Chevrolet California Corvette Concept C10! Haben Sie schon einmal davon geträumt, dass Ihre Corvette zu einem Kampfjet auf vier Rädern wird? GM hat es mit dem neuen California Concept möglich gemacht – und das ohne einen Tropfen Treibstoff.
tolles Auto
Der neue Aston Martin Vantage S 2026 ist keine Revolution, sondern eine bewusste Abweichung – als hätte James Bond statt eines Smokings eine Lederjacke angezogen und festgestellt, dass sie ihm tatsächlich steht. Genug Hinweise? Lesen Sie weiter, denn dieses S ist mehr als nur ein Buchstabe.
Wir präsentieren Bentleys Zukunftsvision: das Bentley EXP 15 Konzept. Mit diesem Konzept verabschiedet sich der britische Luxushersteller von Verbrennungsmotoren, aber nicht vom Glamour. Dreifache Kühnheit, Asymmetrie und ein digitaler Kühlergrill sprechen die Sprache der Zukunft – und das mit Stil.
Porsche und der weltgrößte Autobesitzerclub feiern ein Jubiläum: Das Porsche 911 Club Coupé 2025 erscheint – das dritte Modell der „Club Coupé“-Tradition und das puristischste Auto aus Zuffenhausen. Die Lackierung in Scholar Blue Metallic erinnert an PCA-Gründer Bill Scholar, während die roten Akzente an Stoßfänger und Kühlergrill sowie der silberne Club Coupé-Schriftzug schreien: „Das ist etwas Besonderes!“
Maranello hat Rot und Zuffenhausen Silber, doch den Range Rover-Ingenieuren ist die Farbe ausgegangen. Narvik Gloss Black deckt alles ab – von der Carbon-Motorhaube über die 23-Zoll-Schmiederäder bis hin zu den Bremssätteln. Das Ergebnis? Ein Range Rover Sport SV Black, der aussieht, als wäre er von Darth Vader persönlich aus der Garage gerollt.
Der Mini ist so britisch wie eine Tasse Tee um fünf Uhr, aber seien wir ehrlich – selbst Ikonen brauchen eine kleine Auffrischung. Und genau das haben die britischen Designmeister CALLUM und Wood & Pickett mit einer neuen, exklusiven Version des klassischen Mini getan – dem Wood & Pickett Mini, der so gut aussieht, dass selbst David Beckham seinen ersten Besitzer, David Gandy, beneiden würde.
Anschnallen: Die Schweden haben ihre Pferdegeschichte in ein Hypercar-Rodeo verwandelt, das sowohl straßenzugelassen als auch renntauglich ist. Das ist der Koenigsegg Sadair’s Spear.
Das McLaren Project Endurance ist ein Rennwagen der LMDh-Klasse für die WEC-Saison 2027 – in Partnerschaft mit Dallara, mit einem Hybrid-Twin-Turbo-Sechszylinder, einem Le-Mans-Vertrag und einem exklusiven zweijährigen Rennstreckenprogramm, alles für eine ausgewählte Minderheit.
Bei einem exklusiven Enthüllungsevent in Austin enthüllte Chevrolet den Star des Jahres – die Chevrolet Corvette ZR1X (Modelljahr 2026). Dieses Hybrid-Hypercar, auch „Amerikas Hypercar“ genannt, kombiniert die rohe Kraft der ZR1 mit den Fortschritten des E-Ray-Antriebsstrangs und erreicht so die wahre Überlegenheit eines Hypercars. Sind Sie bereit für eine bahnbrechende Kombination aus Turboladern und Elektroantrieb auf der Rennstrecke?
Wenn Pininfarina seinen Geburtstag feiert, bläst er keine Kerzen aus – er startet ein ultraleichtes Carbon-Projektil mit 1.900 PS. Der Pininfarina Battista Novantacinque ist pure Poesie auf Rädern und buchstäblich der letzte!
McLaren feiert den 30. Jahrestag seines legendären Sieges bei den 24 Stunden von Le Mans mit einer streng limitierten Auflage des 750S Le Mans. Diese Sonderedition vereint Rennsporttradition mit modernster Technologie und Design, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke beeindruckt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren in einem Fahrzeug durch die Straßen der Stadt, das für die anspruchsvollsten Rennen der Welt konzipiert wurde. Der Glickenhaus SCG 007S lässt diese Fantasie Wirklichkeit werden.