Für alle mit alten Knochen hat McLaren das Modell McLaren 570GT herausgebracht, einen Supersportwagen, der durch seinen Komfort und sein Geräumigkeit überrascht. Der Zweisitzer mit Zentralmotor ist für den Alltagsgebrauch gedacht, daher erwartet uns hinten eine Überraschung, wo sich der Kofferraum verbirgt, in dem sich ein recht großes Loch befindet, was wir von diesem Autotyp nicht gewohnt sind . Der McLaren 570GT ist ein Supersportwagen, der mit normalen Autos mithalten möchte.
Supersportler
Sie haben vielleicht noch nie von der britischen Boutique-Marke Arash gehört, aber der Arash AF10 wird dafür sorgen, dass das nicht mehr der Fall ist. Ein Straßenmonster, ein Hybrid-Supersportwagen mit bis zu fünf Motoren (!) und 2080 (!) PS wird auf dem Genfer Autosalon präsentiert und wird andere Supersportwagen mit seinen „rüden“ Eigenschaften in den Schatten stellen.
Lamborghini, bist du das? Nein, es ist der neue Pagani Huayra, der Pagani Huayra BC, ein Supersportwagen, der noch brutaler ist als sein Vorgänger. Die Italiener benannten es nach Benny Caiola, dem ersten Kunden von Pagani und einem guten Freund des Gründers der Marke, Horacio Pagani. Präsentiert wird er auf dem Genfer Autosalon, wo Sie ihn nur sehen können, da alle 20 Exemplare bereits ausverkauft sind, trotz des astronomischen Preises von 2,35 Millionen Euro!
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Faraday Future stellte auf der Unterhaltungselektronikmesse CES 2016 sein erstes Auto vor, das Konzept Faraday Future FFZero1, das zweifellos die Aufmerksamkeit von Bruce Wayne erregte, da es dem futuristischen Batmobil ähnelt. Das 1.000-PS-Biest wird nie aus seinem Käfig entlassen (sprich: es wird nur ein Konzept bleiben), da das Elektroauto nicht für die Serienproduktion vorgesehen ist. Es ist „nur“ eine Demonstration dessen, wozu ein Unternehmen, das Lösungen für die Elektromobilität entwickelt, in der Lage ist und was wir in naher Zukunft erwarten können.
Etliche Automarken haben sich bereits an der Herstellung von Autos mit 3D-Druckern versucht, aber noch kein Hersteller hat einen Supersportwagen gedruckt. Das Startup Divergent Microfactories aus San Francisco hat jetzt den ersten Supersportwagen unter Vertrag genommen, und der erste Supersportwagen, der mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde, heißt Blade.
Der Amerikaner Rezvani hat Fotos seines frischen Autos, des Supersportcoupés Beast mit 505 PS und einer Karosserie aus Kohlefaser, ausgestellt. Dies zeigt sich in seinem Gewicht, da es extrem leicht ist (nur 748 Kilogramm), und in seinem Preis, der nur bei 165.000 US-Dollar liegt. Die Zeit von 0 auf 100 km/h hingegen stoppt bereits nach 2,7 Sekunden.
Sie denken vielleicht, dass es schwierig ist, eine etwas umfangreichere Liste von Supersportwagen zusammenzustellen, deren Preis in Hunderttausenden, wenn nicht Millionen von Euro gezählt wird. Nicht wirklich. Die Liste könnte noch viel länger sein, und angesichts der historisch hohen Zahl von Millionären heute war dieses Autosegment wohlhabender als je zuvor. Es ist daher schwieriger, eine Liste von Autos zusammenzustellen, die ihren Preis wirklich wert sind. Wir haben 30 der besten aller Zeiten gesammelt.
Können Sie sich vorstellen, dass die Polizei jemals eines der Autos aus dem Film Fast and Furious fährt? In Abu Dhabi ist dies möglich. Die Polizei von Abu Dhabi und Dubai ist seit einiger Zeit dafür bekannt, einige der luxuriösesten und exklusivsten Autos der Welt besitzen zu wollen. Das bewies auch der Neukauf des Lykan HyperSport, der unter anderem den Titel des drittteuersten Autos der Welt trägt.
Wohlhabenden Sammlern bietet sich bald die einmalige Chance auf ein neues wertvolles Stück in der Vitrine bzw. in der Garage, denn eines von nur sechs Modellen des Mercedes CLK GTR Roadsters wird versteigert. Auch sonst gehört die Baureihe zu den gefährdeten Arten, da nur zwanzig CLK GTR-Modelle produziert wurden und ein legaler Sportwagen aus der Jahrtausendwende (1999) für den normalen Straßenverkehr versteigert wird. Er hat nur sechs Kilometer hinter sich, die Preisvorstellung soll bei rund zwei Millionen Euro liegen.
Peta generacija britanskega roadsterja Morgan Aero 8, je od glave do pet nov avtomobil, ki pa v oblikovnem smislu ohranja zapuščino svojih predhodnikov. Kljub temu, da je prvi vrsti še vedno žlahtni Morgan, je v njem veliko nadgradenj, ki so bliže današnjemu času, kot pa času, iz katerega črpa navdih. V njem tako najdemo elemente, ki so se jih še pred časom izogibali kot hudič križa, a kot Ostržkov nos dolg motorni pokrov in podobni relikti ostajajo.
Ford stellte in Detroit das neue GT-Sportcoupé vor, das diesen Sommer auf die Märkte jenseits des Atlantiks kommen wird. Mit einem 3,5-Liter-Ecoboost-V6-Ottomotor, der über 600 PS entwickelt, wird er seinerzeit mit Supersportlern wie dem Ferrari 458 Italia und optisch auch dem Lamborghini Aventador konkurrieren. Aber es wird beide preislich deutlich übertreffen.
25 Jahre nach der Einführung des ursprünglichen Honda NSX ist Honda bereit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Käufern auf der anderen Seite des Atlantiks wird nämlich bald eine moderne Reinkarnation dieser Sportikone der 1990er Jahre angeboten, die bei ihrer Markteinführung die Welt und die Automobilkonkurrenz schockierte.











