Nun, vielleicht nicht ganz wörtlich, und der Titel ist ein bisschen irreführend, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass einer der legendärsten Namen des Rallye-Wettbewerbs zurückkehrt. Nämlich die Rückkehr von Stratos, dessen Namen wir vor Jahrzehnten kennengelernt haben, als Lancia auf dem Höhepunkt des Erfolgs in einer der aufregendsten Sportbranchen war. 
Supersportler
Mercedes-AMG hat das Project One, Red Bull und Aston Martin haben die Valkyrie und mit etwas Glück wird Toyota das GR Super Sport Concept haben. Die ersten beiden schöpfen ihre Erfahrung aus der Formel-1-Meisterschaft und bauen straßentaugliche Supersportwagen. Toyota sammelt Erfahrungen bei Langstreckenwettbewerben, deren Ergebnis der GR Super Sport ist. Vorerst noch in Konzeptform, aber bald vielleicht in Serie. 
Der KTM X-Bow GT4 ist seit 2015 in verschiedenen Rennserien im Einsatz und wurde für die kommende Saison 2018 weiter verbessert. KTM und Reiter Engineering haben sich zusammengeschlossen, um den X-Bow gründlich zu überholen, wobei der Hauptgrund für die Verbesserung eine deutliche Reduzierung der Betriebskosten des X-Bow ist. 
Der McLaren Senna ist das neueste Produkt aus McLarens Ulitmate Series-Autoserie. Er ist der sportlichste McLaren, der noch die Straßenverkehrsordnung einhält. Es wurde nach dem legendären brasilianischen Formel-1-Rennfahrer Ayrton Senna de Silva benannt. Nur 500 der McLaren-Beasts werden gebaut und ein Teil jedes Kaufs geht an die Senna-Wohltätigkeitsorganisation, und trotz des Preises von 750.000 Pfund sind so ziemlich alle bereits verkauft worden. 
Auf der Los Angeles Auto Show präsentierte die Aria Group ihren Supersportwagen. Derzeit befindet es sich noch in der Entwicklungsphase, der Verkauf startet erst 2019. Ziel des Unternehmens ist es, einen Konkurrenten zu europäischen Supersportwagen wie Ferrari, Lamborghini oder McLaren zu schaffen. 
Im Jahr 2015 präsentierte die Scuderia Cameron Glickenhaus ihr erstes Auto. Es war der Sportwagen SCG 003S, der ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke gedacht war. Auf Wunsch der Nutzer fertigten sie mehrere Exemplare einer „zahmen“ Version dieses Rennwagens an, die die Kriterien für das Fahren auf der Straße erfüllte. Mit dem neuen Modell SCG 004S wollen sie nun zu einem der bekannteren Hypercar-Hersteller werden. 
XING Mobility ist ein taiwanesisches Start-up, das Akkupacks herstellt. Sie begannen auch mit dem Bau eines Supersportwagens. Miss R wird Megawatt Leistung haben und zielt darauf ab, das erste superelektrische Auto der Welt zu werden, das sowohl Straßen- als auch Geländetauglichkeit besitzt. 
Dubai ist wahrscheinlich der letzte Ort auf der Welt, an dem Sie die neue Chevrolet Corvette ZR1 (2019) präsentieren können. Andererseits gibt es keinen besseren Ort auf der Welt, um die stärkste Serien-Corvette aller Zeiten zu präsentieren. 
Nach den sehr exklusiven und sehr interessanten Modellen Ferrari FXX Evo und 599 XX Evo ist es Zeit für die neueste und giftigste Version des Ferrari FXX K Evo. Es handelt sich um ein äußerst aufwändiges Aerodynamikpaket, das in jede bestehende Version des Ferrari FXX eingebaut werden kann, und sie werden auch eine extrem limitierte Serie von Ferrari FXX K Evo-Fahrzeugen produzieren. 
Der Apollo Intensa Emocione fungiert als weiteres futuristisches Fundament und führt das Auto im Kern zu seinen Wurzeln zurück. Dabei nutzt er selbstverständlich alle modernen Technologien, Kenntnisse und Materialien, um der fahrerischen Perfektion näher zu kommen. 
Hennessey Performance, izdelovalec hiperavtomobilov, je izdal še en tako imenovani "teaser", s katerim napovedujejo svojega novega superšportnika, ki naj bi dosegel hitrost prek 480 kilometrov na uro. 
Bei McLaren gibt es eine spezielle Special Operations Division oder MSO. Ihre Mission ist es, einzigartige McLarens zu produzieren, die Sie sonst nirgendwo finden. Der Traum eines glücklichen und sehr, sehr reichen Kunden wurde wahr, als für ihn ein einzigartiges McLaren MSO R Coupé und ein MSO R Spider hergestellt wurden. 











