Mit dem M3 CS Touring hat BMW sich selbst übertroffen. Es vereint Rennsport-Performance mit Alltagstauglichkeit und schafft so ein Fahrzeug, das sowohl auf der Rennstrecke als auch beim Familienausflug überzeugt. Erstmals in der Geschichte ist der legendäre M3 in der CS-Version auch als Kombi erhältlich. Das bedeutet, dass brutale Beschleunigung und hervorragende Fahrdynamik mit mehr Stauraum und zusätzlicher Funktionalität kombiniert werden.
Supersportwagen
Der Maserati Biturbo Shamal ist zurück, in einem brandneuen Gewand! Mit über 500 PS und einem Preis von über 600.000 US-Dollar lässt dieser Restomod die klassische Eleganz der 90er Jahre mit einem modernen technologischen Twist wieder aufleben. Was hat der legendäre italienische Sportler zu bieten?
Wer hätte gedacht, dass fast alle Ferraris, die jemals das Werk verließen, auch heute noch stolz auf den Straßen summen würden. Ein Ferrari ist nicht nur ein Auto – er ist eine Investition, ein Lebensstil und ein Symbol für Ausdauer, geprägt von jahrzehntelanger Tradition, kompromissloser Qualität und einem sorgfältig zusammengestellten Gebrauchtwagenprogramm.
Der McLaren W1 markiert einen neuen Höhepunkt in der Geschichte der Supersportwagen. Mit 1.275 PS (937 kW) und brutaler Beschleunigung erreicht dieser ultimative Supersportwagen eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h (217 mph) und bietet das Beste aus McLarens Rennsport-Erbe und Formel-1-Technologie. Der McLaren W1 ist nicht nur ein Supersportwagen – er ist ein technisches Meisterwerk, das Leistung und bahnbrechende Aerodynamik vereint.
Lotus begibt sich mit dem Lotus Theory 1-Konzept in die Zukunft, jedoch mit einem starken Einfluss auf seine reiche Geschichte. Dieser futuristische Elektro-Sportwagen lässt den Geist des klassischen Esprit-Modells wieder aufleben. Der Theory 1 verfügt über einen leistungsstarken Elektroantrieb mit zwei Motoren, die zusammen beeindruckende 725 kW (986 PS) leisten. Damit erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 2,5 Sekunden. Doch diese beeindruckende Leistung ist nicht der einzige Trumpf dieses Konzepts.
Für manche Autoenthusiasten ist nichts ohne einen V12-Motor gut genug. Obwohl der 4,0-Liter-Biturbo-V8 des DB12 beeindruckende 671 PS leistet, ist das nicht genug für diejenigen, die sich nach mehr sehnen. Deshalb kehrt Aston Martin mit einem V12-Motor zu einem der angesehensten Namen der Automobilwelt zurück: dem neuen Aston Martin Vanquish 2025
Maserati hat sein neuestes Meisterwerk – den Maserati GT2 Stradale – bei The Quail, einem Motorsports Gathering-Event im Rahmen der Monterey Car Week 2024, vorgestellt. Dieses straßentaugliche Auto ist eigentlich eine Weiterentwicklung des Maserati GT2-Rennwagens, jedoch mit zusätzlichem Komfort und Anpassungen für das tägliche Fahren.
Was passiert, wenn die Liebe zum Auto und zum Design in perfekter Harmonie zusammenkommen? Das Ergebnis ist der einzigartige Porsche 911 Speedster Luca Trazzi Edition, der auf der Monterey Car Week Premiere feierte. Dieses Auto ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein wahres Automobil-Meisterwerk, das Leidenschaft, Kraft und Eleganz in einem Fahrzeug vereint.
Lamborghini hat die Welt der Supersportwagen erneut auf den Kopf gestellt. Mit dem Hybrid-Monster Temerario, das eine atemberaubende Kombination aus unwiderstehlicher Kraft und Luxus darstellt, haben sie die Grenzen des Möglichen verschoben. Es ist ein Auto, das nicht nur die Physik herausfordert, sondern auch alles, was Sie über Luxussportwagen zu wissen glaubten.
Als Sasha Selipanov, ein Designer, der bei Koenigsegg und Bugatti High-End-Autos mitgestaltete, die Gründung einer neuen Marke, Nilu27, ankündigte, hielt die Automobilwelt den Atem an. Was könnte ein Designer mit einer so beneidenswerten Karriere bieten? Die Antwort ist hier: NILU, ein Hypercar, das klassische Elemente des Automobildesigns mit den neuesten technologischen Innovationen kombiniert.
Vor fünfzehn Jahren war die Idee eines kroatischen Hypersportwagens der Spitzenklasse eine eher ferne Fantasie. Im Jahr 2009 gründete Mate Rimac Rimac Automobili und begann, ein neues Kapitel in der Welt des Automobils zu schreiben. Die Geschichte begann mit Rekordleistungen bei der Elektroumrüstung des BMW 3er und ging mit Nevera weiter, der 2021 die Welt eroberte. Anlässlich seines fünfzehnjährigen Jubiläums präsentiert Rimac die exklusive Nevera 15th Anniversary Edition-Serie. Das erste der neun Exemplare wird beim Goodwood Festival of Speed 2024 vorgestellt und stößt bereits auf großes Interesse.
Machen Sie sich bereit, Autoliebhaber, denn Aston Martin hat ein neues Biest mit Straßenzulassung auf die Welt losgelassen. Lernen Sie den Valiant kennen, einen aerodynamischen Supersportwagen, der auf dem bereits beeindruckenden Valor-Coupé basiert. Getreu der Aston-Philosophie, dass große Motoren Zufriedenheit bedeuten, wurde er mit einem V12-Doppelturbinenmotor ausgestattet, der mehr als 730 PS leistet. Und ja, natürlich haben sie ein Sechsgang-Schaltgetriebe eingebaut. Ja, das hast du richtig gelesen.