Der Apollo Intensa Emocione fungiert als weiteres futuristisches Fundament und führt das Auto im Kern zu seinen Wurzeln zurück. Dabei nutzt er selbstverständlich alle modernen Technologien, Kenntnisse und Materialien, um der fahrerischen Perfektion näher zu kommen.
Supersportwagen
Ariel ist ein kleiner britischer Hersteller von Fahrzeugen, die in erster Linie für Spaß und Adrenalin gedacht sind. Das heißt nicht, dass sie kindisch sind, denn hinter ihnen steckt viel Ingenieursleistung und smarte Technik. Mit dem Wunsch, die Zukunft schon jetzt einzufangen, starteten sie ein mutiges Projekt namens HIPERCAR.
Der Lotus Evora GT430 ist das beste Auto, das jemals von dieser britischen Boutique-Marke hergestellt wurde. Es ist ihr bisher leichtestes, leistungsstärkstes und schnellstes Auto mit Straßenzulassung und wird nur in begrenzter Auflage erhältlich sein.
C&C organisiert exklusive Veranstaltungen, um die Leidenschaft für Luxusautos zu teilen, wobei der Schwerpunkt auf der Geselligkeit unter den Teilnehmern liegt, kombiniert mit der Erkundung der Geschichte und Landschaft des Gastlandes. Er kommt Ende Juni nach Piran!
Der Rennwagen Sin R1 RS verließ die Rennstrecke und ging direkt auf die Straße. Die britische Boutique-Marke Sin Automotive hat angekündigt, den Sportsman R1 RS zu einem Serienmodell „aufzuwerten“. Es ist ein Auto, das aus dem R1-Rennwagen hervorgegangen ist, und der Name wird eine Lizenz zum Fahren auf normalen Straßen sein, wo es von einem Chevrolet-V8-Motor angetrieben wird, dem gleichen, der auch in der amerikanischen Corvette zu finden ist.
Es gibt praktisch kein Auto in den Vereinigten Staaten, das einflussreicher und legendärer ist als die Corvette. Noch seltenere Stahlpferde können für sich in Anspruch nehmen, die direkten Vorfahren der modernen Corvette und das Testfahrzeug von Corvette-Vater Zora Arkus-Duntov zu sein. Aber der Chevrolet CERV I, der jetzt zum Verkauf steht, kann es. Und wenn Sie irgendwo zwei Millionen US-Dollar herumliegen haben, ist das vielleicht eine Gelegenheit, sie in den Verkehr zu bringen und ein Stück Automobilgeschichte zu besitzen. Aber wenn Sie nicht so viel Geld haben, richten Sie Ihre Augen auf diesen Pfeil.
Wenn Sie auf die Galerie klicken, hat der McLaren P1 bereits eine Geschwindigkeit von weit über 100 km/h erreicht. Der Supersportwagen, der neben dem Bugatti Veyron sitzt, wurde im Oktober 2013 auf den Markt gebracht und in weniger als einem Monat waren alle 375 Modelle ausverkauft. Der Einstiegspreis lag bei rund einer Million Euro.