Wenn Sie am Sonntag, dem 22. Juni, das leise Quietschen der Reifen auf der South Congress Avenue hörten, haben Sie nicht geträumt – dies waren die ersten Tesla Robotaxis, die in Austin Passagiere ohne Fahrer am Steuer beförderten. Nach fast einem Jahrzehnt voller enthusiastischer Vorhersagen von Musk ist dieses futuristische Versprechen nun Realität geworden – und das zu einem Preis, der wahrlich … nun ja, lächerlich erschwinglich ist.
Tesla
Nach einem Jahrzehnt voller Versprechungen begann Tesla am Sonntag, dem 22. Juni, in der Innenstadt von Austin mit der Aufnahme zahlender Passagiere in fahrerlosen Robo-Taxis. Die Fahrzeuge sind nur in einem begrenzten Gebiet im Einsatz, da der Staat sich darauf vorbereitet, die Vorschriften für autonome Fahrzeuge zu verschärfen.
Bleiben Elektroautos tatsächlich häufiger liegen? Eine neue Großumfrage des Magazins „What Car?“ befragte fast 30.000 Autofahrer, um herauszufinden, welche Antriebe am häufigsten abgeschleppt werden. Das Ergebnis? Das Mantra von weniger beweglichen Teilen wurde von einem Abschleppwagen auf den Kopf gestellt – aber bevor Sie das Ladekabel aus der Steckdose ziehen, werfen wir einen Blick auf die Zahlen.
Ist „American Made“ wirklich gleichbedeutend mit Apfelkuchen und Baseball? Ein neues Ranking zeigt: Detroits Knie zittern, während in Fremont der Champagner knallt. Mal sehen, wer dieses Jahr wirklich Stars and Stripes unter der Haube trägt – und wer sie nur auf den Kotflügel klebt. Das sind die amerikanischsten Autos des Jahres 2025!
Während Europa neue Rekorde bei den Elektroauto-Verkäufen verzeichnet, haben sich die Zulassungen von Tesla im April (April 2024/April 2025) fast halbiert. Hat der Elektromobilitätspionier an Dynamik verloren? Wir analysieren Teslas Rückgang der EU-Verkäufe.
Tesla hat seine Flaggschiffe Tesla Model S und Model X endlich aktualisiert. Und falls Sie eine Revolution erwarten, können wir Ihnen Zeit sparen: Nein, das ist nicht der Fall. Es sei denn, Sie sind begeistert von der Idee, 5.000 Euro mehr für ... fast dasselbe Fahrzeug zu bezahlen.
Machen Sie sich bereit für die zweite Hälfte des Automobiljahres, in der die PS-Zahlen schneller steigen als die Inflation und die Elektronen schneller rasen als Ihr WLAN. Neue Autos 2025! Elektroautos, Hybride, Turbo-Nostalgie und futuristische Visionen – 2025 wird ein spannendes Automobiljahr wie unter der Regie von Christopher Nolan.
Im Jahr 2023 sind die Preise vieler Elektroautos aufgrund der rasanten Entwicklung der Batterietechnologien und neuer Modelle deutlich gesunken. In diesem Artikel stellen wir sieben Modelle vor – die besten gebrauchten Elektroautos mit den größten Wertverlusten (unter denen mit hohen Wertverlusten), listen ihre wichtigsten Spezifikationen (Leistung, Drehmoment, Batteriekapazität, Reichweite, Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit) auf und vergleichen die unverbindliche Preisempfehlung zum Marktstart (Europa/Deutschland) mit dem aktuell niedrigsten Preis für ein Gebrauchtmodell (gefunden auf mobile.de oder AutoScout24). Alle Daten basieren auf realen Quellen und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung für ein gebrauchtes Hochleistungs-Elektroauto.
Seit Jahren hören wir von der Ankunft eines elektrischen Volksautos, das den Mythos endgültig zerstören soll, Elektroautos seien nur etwas für digitale Nomaden und Krypto-Enthusiasten. Tesla ist hier mittendrin – und nun scheint das Unternehmen mit seinem bisher ehrgeizigsten Versprechen aufzuwarten: dem Model Q, benannt, als wäre es von einem Bond-Erfinder erfunden oder eine Parodie seiner selbst. Am 12. Juni 2025 wird Elon Musk in Austin die Bühne betreten und – so hoffen wir – seinen neuen visionären Trick enthüllen. Diesmal ist es nicht nur ein weiteres Auto, sondern möglicherweise der größte Durchbruch in der Elektromobilität für die breite Masse.
Europa reitet auf der Elektrowelle, doch dieses Jahr scheint es eher eine Ebbe als eine Flut zu sein. Selbst Elon Musk könnte sagen: „Keine Panik, alle gehen mit mir unter.“ Aber was passiert wirklich? Werfen wir einen Blick auf die Zahlen in der EU!
Tesla hat für den 12. Juni 2025 ein Event angekündigt, das auf X.com für Aufregung sorgt, in Investorenkreisen für Handschläge sorgt und unter Technikbegeisterten einen kollektiven Countdown auslöst. Es handelt sich um den lang erwarteten Start eines Robotaxi-Dienstes in Austin, der symbolisch, aber auch ganz praktisch den Beginn einer neuen Ära markieren soll: Willkommen in einer Welt, in der Sie ein selbstfahrendes Auto zum Abendessen bringt (und zwar ohne dass Sie ihm Trinkgeld geben müssen). Was passiert beim Tesla-Event am 12. Juni in Austin?
Elon Musk hat sich eine weitere Aufgabe gestellt: Er will einen Tesla bauen, den sich auch diejenigen unter uns leisten können, die keine Anteile am Unternehmen besitzen. Das Ergebnis? Das neue Tesla Model Q 2025 kommt – ein urbaner Elektro-Crossover mit einer Ambition: Er soll Erschwinglichkeit und Zukunftstechnologie vereinen und dabei noch cool aussehen. Wenn er hält, was er verspricht, könnte er der Volkswagen Käfer des 21. Jahrhunderts werden – allerdings ohne den Geruch von Benzin. Einigen Prognosen zufolge wird es bereits am 12. Juni 2025 so weit sein.











