Wir können die Neuanschaffung des Thermalzentrums Terme Olimia einfach nicht ignorieren. Hier ist das perfekte Ziel für Ihre nächste Reise.
Thermalbäder
Sie haben es vielleicht schon gehört – europäische SPAs erleben eine Renaissance, nachdem sie jahrelang hinter asiatische Lustschlösser „getastet“ haben. Mit neuem Schwung und Glanz versprechen sie Gesundheit und Verwöhnung auf höchstem Niveau. Wo finden Sie also göttliche Freuden, an die Sie sich ein Leben lang erinnern werden?
Diese Kartoffelferien nähern sich mit Lichtgeschwindigkeit, eine großartige Gelegenheit, zumindest für einen Moment innezuhalten und sich etwas Zeit für uns selbst zu nehmen. Und wo entspannt es sich am besten? Natürlich in der Umarmung von Thermalquellen.
Kämpfen Sie um drei außergewöhnliche Preise von Thermane Laško, mit denen Sie sich und Ihre Lieben für den bevorstehenden Valentinstag verwöhnen. Unter allen, die die Gewinnfrage richtig beantworten, winken den glücklichen Gewinnern: ein Bad mit Abendessen für zwei Personen, ein Bad und eine Sauna für zwei Personen und eine Familienkarte zum Schwimmen (4 Personen). Lassen Sie die Verwöhnung beginnen!
Cool und schick. So könnte man Epic Sana Algavre, ein Fünf-Sterne-Resort in Portugal, beschreiben. In Albufeira, neben dem Strand von Falesia, wo das Grün der Pinien auf das Blau des Atlantischen Ozeans trifft, finden wir eine wahre Oase der Ruhe. Der Resortkomplex beherbergt das einzigartige Sayanna Wellness SPA Center, das 2016 als bestes Luxus-SPA der Welt ausgezeichnet wurde. Hier werden wir in eine Welt des Wohlbefindens entführt, umgeben von Düften, Blumen, Kerzen und sanften Steinen, wo wir unseren inneren Frieden wiederherstellen und Stress und Anspannung loswerden können. Ein Muss SPA besuchen!
Wer ein außergewöhnliches Thermenerlebnis sucht, ist in Japan genau richtig. Nicht nur in breiten Nudeln baden, im Yunesson Spa Resort SPA Center können Sie auch ein Bad in Rotwein, grünem Tee, Kaffee und Sake genießen. Wer nicht genug Geld und Zeit hat, um ins Land der aufgehenden Sonne zu reisen, aber dennoch ein außergewöhnliches Thermenerlebnis haben möchte, kann es auf Schloss Starkenberg im österreichischen Tirol erleben.
Wenn Sie dachten, dass die Idee von „Spamusement“, einer Kombination aus Spa und Vergnügungspark, irgendwo anders als aus Japan stammen könnte, haben Sie nichts von uns gelernt. Japan ist die Wiege skurriler Ideen und Erfindungen. Beppu, eine japanische Stadt, die für ihre heißen Quellen bekannt ist, plant die Eröffnung eines Wellnesscenters in einem Vergnügungspark. Nachdem der Bürgermeister der Stadt eine Online-Challenge herausgegeben hatte - eine Million Aufrufe und lass es uns bauen! - und wenn die Internetnutzer bereit wären, haben wir das Versprechen des weltweit ersten "Spamusement" -Parks.
Wir sind die bekannten Gewinner der Kampagne Naj kopališče 2016, bei der Badegäste zum 26. Mal die Gewinner in sechs Kategorien wählten, und zwar unter kleinen, mittleren und großen Thermalbädern, Jahres- und Naturbädern und Hallenbädern. Dieser Sommer wartete mit vielen sonnigen und warmen Tagen auf, und die Anbieter von Badedienstleistungen konnten ihre Hände gebrauchen, und die Besucher kamen auch auf ihre Rechnung. Jetzt ist die Zeit für eine Überarbeitung. Und welches slowenische Naturschwimmbad haben wir zum besten Schwimmbad 2016 gewählt? Mehr noch interessiert uns, wer die Gewinner unter den umgezogenen Hallen- und Thermalbädern sind, nachdem der Sommer vorbei ist. Alle Antworten finden Sie unten.
Wein – das edelste Getränk – ist etwas Lebendiges, das im Weinberg geboren wird, im Keller seine Jugend erlebt und in der Flasche in eine Reifezeit übergeht, wo er sein edles Alter erreichen kann. Diesmal nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der Weine und Weinkeller in Slowenien und entdecken die Geheimnisse der Weinschätze und Spas auf der ganzen Welt, wo sie mit dieser Weintherapie nicht nur Ihren Gaumen verwöhnen, sondern auch unseren nähren Poren.
Rimske terme, ein Thermalparadies, erstreckt sich auf einem Hügel in der wunderschönen Umgebung von Rimske Toplice, die eine reiche Geschichte hinter sich hat. Am 2. Oktober dieses Jahres wurde unter anderem eine reiche Museumssammlung eröffnet. Römische Thermen verwöhnen uns das ganze Jahr über, auch im Winter.
Die heilende Wirkung von Wasser aus Schwefelquellen war bereits den Römern bekannt, weshalb sie am Südostufer des Neuenburgersees Eburodunum, das heutige Yverdon, gründeten, das zu den bekanntesten Schweizer Kurorten zählt. Die 22.000-Einwohner-Stadt ist wirklich gesegnet mit einer wunderschönen Umgebung, umgeben vom Juragebirge und dem Neuenburgersee.