Julien Nonnon ist ein französischer Künstler, der seit Anfang September "Graffiti" in Form von wilden Tieren im Hipster-Gewand auf die Straßen von Paris projiziert. Zufällige Passanten sind begeistert vom Projekt „Urban Safari“...
Tiere
Gefährdete Arten machen selten Schlagzeilen oder werden zum Gegenstand einer breiten Debatte, aber die illegale Wilderei der Superstar-Löwen, des geschützten Königs der Tiere mit schwarzer Mähne, Cecil, einem Markenzeichen des Hwange-Nationalparks in Simbabwe, hat die Welt auf die Beine gebracht. Der Schmerz, ihn zu verlieren, scheint für die Kinder genauso groß zu sein wie der Tod von Mufasa im König der Löwen, nur dass es wirklich passiert ist. Der Discovery Channel nutzte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, um auf gefährdete Arten aufmerksam zu machen, und beleuchtete den New Yorker Wolkenkratzer Empire State Building mit Bildern von 160 gefährdeten Arten, darunter dem verstorbenen Löwen Cecil.
Die meisten Tiere lassen sich mit der Linse nur schwer so einfangen, wie wir es wollten. Entweder sind sie scheu oder zu gefährlich, um ihnen nahe zu kommen, oder sie befinden sich auf einem anderen Kontinent oder sind einfach zu schnell für unser Objektiv. Aber nicht ganz alle. Wir haben auch diejenigen, die sich als Profis ausgeben, als Fotomodelle. Diese Tiere scheinen das Posieren in ihrem kleinen Finger zu haben, als wäre es etwas, was sie jeden Tag tun. Topmodels.
Unser Planet ist voller allmächtiger farbenfroher Wunder, die sich in verschiedenen Ecken der Natur verstecken, und alle Künstler und Designer sind sich dessen bewusst, da sie sich oft von der Schönheit und Kreativität der Natur für ihre Werke inspirieren lassen. Dessen ist sich auch die russische Künstlerin Liliya Hudyakova bewusst, die eine Reihe von Fotografien unglaublicher Kleider geschaffen hat, die ihrer Meinung nach von der Schönheit der Natur inspiriert sind.
Wir Menschen sind nicht die einzigen, denen die Kinnlade herunterfällt, wenn uns etwas erschüttert, wenn uns etwas verblüfft und wenn wir uns sagen: „Was zum Teufel?!“ Wir wissen nicht, was diese staunenden Tiere tatsächlich gesehen haben, aber sie Mit ziemlicher Sicherheit gingen alle auf die Schauspielschule OMG Cat (ihr richtiger Name ist Chocolate), die 2010 mit einem ausgerenkten Kiefer weltberühmt wurde, der sie geschockt aussehen ließ wie eine Figur in Edvard Munchs Der Schrei.
Nicht nur Menschen fahren gerne Auto. Obwohl manche Hunde Autofahren nicht so gut vertragen, sind Vierräder bei vielen Vierbeinern beliebt. Im Gegensatz zu uns brauchen sie nicht viel, um Spaß zu haben, ein offenes Fenster und etwas Wind genügen. In der Tat werden Sie kaum einen glücklicheren Tiergefährten als einen Hund finden. Beweis dafür ist die Fotoserie „Dogs in Cars“, die Fotografin Lara Jo Regan auf innovative Weise eingefangen hat.
Haustiere werden oft zu unseren besten Freunden. Manchmal hängen wir so sehr an ihnen, dass wir sogar so werden wie sie. Oder sie zu uns. So oder so, hier sind die Haustiere, die eine unheimliche Ähnlichkeit mit ihren Besitzern haben.
Der pakistanische Tierfotograf Atif Saeed hatte kürzlich eine enge Begegnung mit einem Löwen. Es gelang ihm, das Erlebnis, das schnell tragisch enden konnte, im Objektiv festzuhalten. Der Anblick eines Löwen, der ihn wie Beute anstarrt, ist geradezu erschreckend. Aber alles für ein gutes Foto. Diese nahm er bei einer Zoosafari in der Stadt Lahore in Pakistan auf.
Wussten Sie, dass Ratten auch äußerst süße Haustiere sein können? Leider erhalten diese Nagetiere nicht die Liebe, die sie verdienen, da sie bei den Menschen einen sehr schlechten Ruf haben. Wir assoziieren sie mit Schmutz und Ekel, was teilweise für ihre historische Rolle bei der Ausbreitung der Pest verantwortlich ist. Andererseits putzen domestizierte Ratten wie Katzen, sind äußerst lernfähig und „zum Verschlingen“ geeignet.
Tiere überraschen uns oft, weil sie Freundschaften schließen können, die wir nie erwartet hätten. Noch bewegter sind wir, wenn sie zusammen mit ihren unerwarteten Freunden einschlafen.
„Amelia And The Animals“ ist eine Sammlung von Fotos einer kleinen Liebhaberin von (exotischen) Tieren, die ihre Mutter Robin Schwartz seit ihrem dritten Lebensjahr mit ihrer fotografischen Linse festhält. Die professionelle Fotografin begann 2002 damit, ihre Tochter in Gesellschaft exotischer Tiere zu fotografieren und verewigte im Laufe der Jahre neben verschiedenen Tieren auch die Erziehung ihrer Tochter. Die Fotoserie der kleinen Tierliebhaberin "Amelia And The Animals" überzeugt definitiv davon, dass manche Menschen ein unglaubliches Gefühl für Tiere haben...
Die Bedeutung, die wir dem Moment beimessen, in dem wir jemandem oder etwas in die Augen sehen, ist sehr stark. Und kein Wunder, dass uns Wesen mit zwei unterschiedlichen Augenfarben so faszinieren. Es handelt sich um die sogenannte Heterochromie, die beim Menschen recht selten ist, in der Tierwelt, insbesondere bei Katzen, aber viel häufiger vorkommt. Sehen Sie unglaublich schöne Tiere mit zwei verschiedenen Augenfarben.