Toyota hat sich endlich damit abgefunden, dass „bZ4X“ wie der WLAN-Zugangscode bei Burger King klingt. Der neue „Toyota bZ“ ist nicht nur kürzer im Namen, sondern agiert endlich als ernstzunehmender Player unter den Elektro-SUVs. Und ja, es hat eine Reichweite, über die man ohne Scham schreiben kann.
Toyota
Wer hätte gedacht, dass der Toyota Corolla Cross der heimliche Gewinner der SUV-Klasse werden würde? Während europäische Käufer noch immer „prestigeträchtig“ wirken und von Premium-Emblemen träumen, wissen Amerikaner, Asiaten und – ehrlich gesagt – sogar die Hälfte Europas schon seit einiger Zeit, worauf es wirklich ankommt: Zuverlässigkeit, Geräumigkeit und Infotainment, das nicht aussieht, als käme es aus einem Toyota von 2010. Und für 2026 ist der Corolla Cross genau das – nur besser.
Welche Autos werden Ihnen lange Freude bereiten – und Ihnen beim Verkauf nicht das Herz brechen?
Toyota stellte auf der Shanghai Auto Show sein neuestes Elektromodell, den bZ7, vor, das aus einer Zusammenarbeit mit GAC hervorgegangen ist und über Huawei HarmonyOS verfügt.
Heute bringt Toyota Elektroneuheiten auf die Straße, die viele Menschen auf die Beine – oder zumindest ans Steuer – bringen werden. Sie haben den brandneuen Toyota C-HR+ vorgestellt, ein batterieelektrisches Modell, das verspricht, die Klasse der kompakten Crossover aufzumischen. Wenn Sie dachten, Toyota würde sich auf seinen Hybrid-Lorbeeren ausruhen, liegen Sie falsch. Dieses Auto ist der Beweis, dass die Japaner immer noch zu überraschen wissen – und zwar mit Geschmack.
Toyota stellte in China mit dem bZ3X ein Elektro-SUV vor, das mit einem Preis von rund 14.000 Euro, einer Reichweite von bis zu 660 Kilometern und 204 PS für regelrechte Euphorie sorgte. Innerhalb einer Stunde wurden über 10.000 Bestellungen aufgegeben, was sogar zum Absturz der Server des Unternehmens führte!
Hey, Autofans, schnallt euch an und macht euch bereit für eine wilde Fahrt durch den globalen Automobilmarkt 2024! Wenn Sie dachten, Sie wüssten, welche Autos die Straßen beherrschen, stehen Ihnen einige überraschende Wendungen bevor. Das sind die meistverkauften Autos des Jahres 2024.
Bei der Auswahl eines Autos ist Zuverlässigkeit entscheidend. Was nützt der Luxus, wenn Ihr Auto mehr Zeit in der Werkstatt als auf der Straße verbringt? Für die aktuelle Studie von iSeeCars wurden 3,8 Millionen verkaufte Autos analysiert und mit den Lebenszyklusdaten von 368 Millionen Fahrzeugen verglichen. Das Ergebnis? Eine Liste der Autos, die für Ihren Kauf den größten Gegenwert bieten. Also – das sind die zuverlässigsten Autos des Jahres 2025.
Toyota steigt mit dem brandneuen Urban Cruiser in den urbanen Kampf ein – einem elektrischen SUV, das robustes Design, intelligente Technologie und einen flexiblen Innenraum vereint. Mit zwei Batterieversionen, optionalem Allradantrieb und einer Fülle von Sicherheitsausstattungen richtet es sich an Käufer, die ein modernes und zugleich praktisches Elektroauto suchen.
Wenn Toyota Land Cruiser auf Arctic Trucks trifft, entsteht etwas Besonderes – ein Fahrzeug, das nicht nur ein SUV ist, sondern die ultimative Geländewaffe. Mit der Einführung des Toyota Land Cruiser Prado AT37 (Modelljahr 2025) definiert Arctic Trucks die Grenzen von Leistung und Geländegängigkeit erneut neu. Wenn Sie schon immer von einem Auto geträumt haben, das mühelos durch gefrorene Tundra, Wüstendünen oder tiefen Schlamm fahren kann – dann ist es dieses Auto. Und wenn Sie meinen, der Land Cruiser sei bereits ein Biest, dann kennen Sie den Ansatz von Arctic Trucks noch nicht.
Apokalyptischer Futurismus und SUVs? Dabei handelt es sich nicht nur um eine neue Mode, sondern um das Modellista Overland Vision Concept, das mit seiner brutalen Form und den grünen LED-Leuchten auf der SEMA 2024 glänzte. Wird es diesen „Abenteurer“ mit Cyberpunk-Geist tatsächlich geben? Lasst uns nachsehen!
Toyota lässt den legendären Geist seiner Rallye-Autos aus den 1990er-Jahren mit dem GR86 Rally Legacy Concept wieder aufleben, das Rallye-Geschichte mit modernen Komponenten und Technologie verbindet. Lesen Sie, wie dieses Konzept – das Toyota GR86 Rally Legacy Concept – die klassische Rallye-Ästhetik in ein modernes Meisterwerk verwandelte.