Wenn „Geländewagen“ 800 PS, ein Carbondach und einen Drohnenlandeplatz bedeutet … Dann ist Bescheidenheit wohl vergessen. Der BRABUS XLP 800 Adventure ist nichts für diskrete Millionäre. Dies ist ein Fahrzeug für diejenigen, die für das Wochenende von Monaco zu einem privaten Atoll hüpfen und den Rolls-Royce Cullinan eintauschen würden, weil er zu … gewöhnlich ist. Wenn Tony Stark eine Ranch in Namibia hätte, würde er damit fahren. Nicht weil er 800 PS und 1.000 Nm Drehmoment braucht – sondern weil er es kann. Und weil es schön ist, im weißen Smoking die LED-Dachbeleuchtung per App auf dem Smartphone steuern zu können.
Geländewagen
Toyota hat sich endlich damit abgefunden, dass „bZ4X“ wie der WLAN-Zugangscode bei Burger King klingt. Der neue „Toyota bZ“ ist nicht nur kürzer im Namen, sondern agiert endlich als ernstzunehmender Player unter den Elektro-SUVs. Und ja, es hat eine Reichweite, über die man ohne Scham schreiben kann.
Wenn Ihnen der Lamborghini Urus zu gewöhnlich erscheint, hat Rezvani eine Lösung: den Rezvani Knight, einen SUV, der die Leistung eines Supersportwagens mit militärischem Schutz und einem Design kombiniert, das ein Kind mit zu viel Energydrink anziehen würde.
Aber haben Sie sich schon einmal überlegt, wie eine G-Klasse auf Steroiden aussehen würde, ohne Dach und mit einer vollen Dosis Mansory-Wahnsinn? Freund, das ist nicht nur ein Auto – das ist Speranza.
Wer hätte gedacht, dass der Toyota Corolla Cross der heimliche Gewinner der SUV-Klasse werden würde? Während europäische Käufer noch immer „prestigeträchtig“ wirken und von Premium-Emblemen träumen, wissen Amerikaner, Asiaten und – ehrlich gesagt – sogar die Hälfte Europas schon seit einiger Zeit, worauf es wirklich ankommt: Zuverlässigkeit, Geräumigkeit und Infotainment, das nicht aussieht, als käme es aus einem Toyota von 2010. Und für 2026 ist der Corolla Cross genau das – nur besser.
CTC Ineos Grenadier Series II Expedition: Wenn Land Rover Defender auf James Bond in Stiefeln trifft
Der Ineos Grenadier ist bereits eine moderne Hommage an den klassischen Land Rover Defender, doch jetzt hat dieser robuste britische Wilde von Kahn Design und der Chelsea Truck Company eine ästhetische und funktionale Überarbeitung erhalten – als säße Sean Connery am Steuer von Lara Croft. Naja, so ähnlich, damit es keiner falsch versteht.
Vergessen Sie diskreten Luxus. Der BRABUS XL 800 ist ein schreiendes, brutales und völlig verrücktes Fahrzeug für diejenigen, die neben einer Yacht an der Riviera parken. Und sie fahren mit mehr Carbon als in der Formel 1.
Wenn die Karawanen eine Gewerkschaft hätten, hätten sie schon oft den Ausnahmezustand ausgerufen. Einst die Könige der Familien-Roadtrips, sind sie heute eine Seltenheit, fast eine vom Aussterben bedrohte Art. Sie wurden zunächst durch die Minivan-Ambitionen der 80er Jahre ins Leben gerufen und schließlich durch die SUV-Armeen der 90er und darüber hinaus dem Erdboden gleichgemacht. Laut Car and Driver lag der Anteil der in den USA verkauften Kombis im Jahr 2024 bei einem einzigen Prozentpunkt. Eins. Nur einer! Und weil wir sie großartig finden, präsentieren wir Ihnen die 8+1 besten Luxuskombis.
Vergessen Sie den alten Compass – sehen Sie sich den neuen an! Es ist, als ob ein Jeep aus einem Tesla-Labor ausbricht, mit einem Land Rover zusammenstößt und dann mit einem französischen Akzent aufwacht. Und ja, es hat 375 PS. In der Elektroversion. Was ist so cool an 2025? Dies ist der Jeep Compass 2026.
Das Ende des Wildcampings?! Griechenland reiht sich in eine wachsende Liste von Ländern ein, die das freiwillige Nomadenleben mit Wohnmobilen durch immer strengere Verbote und Vorschriften einschränken. Freiheit auf der Straße? Nicht mehr so grenzenlos.
Wenn Citroën mit elektrischer Poesie überrascht, entsteht der Citroën C5 Aircross 2025. Ein SUV, das in puncto Platz, Komfort und Technik nicht vorgibt, französisch zu sein. Und ja, jetzt auch komplett elektrisch.
Der Honda CR-V 2026 mit der neuen Version Honda CR-V TrailSport Hybrid 2026 bringt mehr Ausstattung, mehr Offroad-Charakter und mehr von allem, was Overland-Enthusiasten begeistern wird. Dies ist ein Auto, das in die Kategorie des Subaru Outlander und ähnlicher Mehrzweckautos fällt, von denen es nur wenige gibt. Als Fan von Overlanding, Schotterstraßen und Funktionalität, die über die Bordsteine der Stadt hinausgeht, war ich dem CR-V gegenüber immer skeptisch. Aber der neue TrailSport Hybrid hat mich wirklich überrascht. Und das – im besten Sinne