Der Cadillac Optiq‑V (Modelljahr 2026) ist das neueste Mitglied der elektrischen V-Serie. Mit 519 PS, brutaler Beschleunigung und einem Tesla-Ladeanschluss ist er einer der mutigsten Crossover des Jahres. Doch die Geschichte beginnt viel früher …
Geländewagen
Ein kalifornisches Startup beschließt, ein neues Kapitel Automobilgeschichte zu schreiben: der Mullen FIVE RS. Mit über 1.100 PS und einer Beschleunigung von unter zwei Sekunden strebt dieser elektrische Super-SUV den Thron der Elektro-Sportwagen an – und wird Europa zum Einstiegsland.
Konzipiert als Alternative zu europäischen Premium-SUVs, aber zum Preis eines Kleinwagens – der Jaecoo J7 ist ein echter Preis-Leistungs-Knüller, der die SUV-Charts aufmischen wird. Aber ist er die Aufregung wert?
Die neue Generation des Jeep Compass 2026 ist da und – überraschend oder nicht – bietet das Beste, was dieser Kompakt-SUV je zu bieten hatte. Er wird in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich sein: vom Mildhybrid für urbane Abenteurer bis zum Elektromodell für leise, aber entschlossene Öko-Fighter. Die Elektroversion mit 74-kWh-Batterie, Frontantrieb und einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern (nach WLTP) startet bei 50.400 Euro – und das für die First Edition. Ja, es handelt sich also nicht um eine asketische Basisversion, sondern um ein bereits speziell ausgestattetes Modell.
Seit Jahren hören wir von der Ankunft eines elektrischen Volksautos, das den Mythos endgültig zerstören soll, Elektroautos seien nur etwas für digitale Nomaden und Krypto-Enthusiasten. Tesla ist hier mittendrin – und nun scheint das Unternehmen mit seinem bisher ehrgeizigsten Versprechen aufzuwarten: dem Model Q, benannt, als wäre es von einem Bond-Erfinder erfunden oder eine Parodie seiner selbst. Am 12. Juni 2025 wird Elon Musk in Austin die Bühne betreten und – so hoffen wir – seinen neuen visionären Trick enthüllen. Diesmal ist es nicht nur ein weiteres Auto, sondern möglicherweise der größte Durchbruch in der Elektromobilität für die breite Masse.
Mit dem neuen Bentaygo Speed für 2026 hat Bentley ein SUV geschaffen, das Luxus, Leistung und Fahrdynamik vereint. Mit einem neuen V8-Motor, verbesserter Technologie und einem sportlichen Charakter setzt es neue Maßstäbe im Luxus-SUV-Segment.
Die Welt verändert sich, doch manche Helden bleiben unsterblich. Der neue Land Rover Defender 2025 greift die Vergangenheit auf, blickt aber gleichzeitig in die Zukunft – mit neuen Scheinwerfern, einem größeren Bildschirm und noch mehr Abenteuer. Und ja, dieser SUV kümmert sich auch um Ihre USB-Kabel.
Der KGM Actyon 2025 sorgt mit seiner Coupé-Silhouette für frischen Wind im Segment der mittelgroßen SUV. Er bietet reichhaltige Ausstattung, modernes Design und einen wettbewerbsfähigen Preis, allerdings ohne Elektrifizierung.
Als Jeep das Cherokee-Modell im Jahr 2023 aus dem Programm nahm, hatte man das Gefühl, jemand hätte eine wichtige Zutat aus dem Rezept der „SUV-Suppe“ entfernt. Jetzt ist dieses Kultmodell zurück – größer, kastenförmiger und, ja, elektrifizierter als je zuvor. Und wenn Sie die scharfen Kanten, die Entschlossenheit der Form und den amerikanischen Geist vermisst haben, schnallen Sie sich an. Der Jeep Cherokee 2026 ist wieder bereit für Abenteuer.
Was bekommen wir, wenn wir britische Sturheit mit amerikanischem Turbodiesel und einem bodenlosen Budget kombinieren? Der Land Rover 127 von 1987, der keine Grenzen kennt – weder im Gelände noch im Preis. Dies ist der Land Rover 127 von Heritage Driven.
Was passiert, wenn deutsche Präzision auf die Tuning-Szene und Adrenalinhunger trifft? Der Opel Frontera GRAVEL ist geboren – eine vierrädrige Ankündigung, dass Elektro-SUVs nicht nur für Einkaufszentren geeignet sind.
Die Sterne des Overlandings stehen günstig: Jeep und Dometic haben ihre Kräfte gebündelt, um etwas zu schaffen, das nach einer Revolution riecht. ARTT ist nicht nur ein Zelt. Es ist ein Haus, ein Club und ein Himmelsobservatorium – alles in einem. Und ja, es ist immer noch ein Jeep.











