Wenn Sie jemals gedacht haben, dass das winzige Loch an der Unterseite des Schlosses dort ist, weil jemand in der Fabrik seine Pläne vermasselt hat, sind Sie nicht allein. Überraschend viele Menschen fragen sich nicht einmal, warum es dort ist, bis sie mitten in einem Regenguss festsitzen und ein rostiges Artefakt ehemaliger Sicherheit in den Händen halten. Nun ist es an der Zeit, das Geheimnis zu lüften, das diese Metallschutzvorrichtungen seit Jahrzehnten verbergen – und ja, es hat mehr mit Wetterbeständigkeit als mit Stil zu tun.
sperren
Ein Licht und ein Schloss sind zwei Must-haves für jedes Fahrrad – aber warum beides separat kaufen, wenn Sie BrightLoc haben können, ein Fahrradlicht, das auch ein Schloss ist?
Sie haben genug von klassischen Schlössern, die jedes Mal mit einem Schlüssel auf- und zugeschlossen werden müssen? Wir haben eine Lösung für Sie. Tapplock One Smart Padlock ist das weltweit erste intelligente Fingerabdruckschloss, das Sicherheit und moderne Technologie kombiniert.
Wenn Sie ein intelligentes Schloss haben möchten, kommen Sie leider nicht um ein großes Stück Metall (normalerweise) herum. Beim Start-up-Unternehmen Otto hat man dem nun ein Ende gesetzt. Sie haben das kleinste Smart Lock entworfen und produziert, das leider nicht gerade billig ist. Mal sehen, wie sie uns beschützt.
Das Angebot an Fahrrädern ist heutzutage außergewöhnlich. Von sportlich bis urban, von futuristisch bis retro. Die Qualität wird immer besser und der Preis ist dafür angemessen. Und als solche sind sie natürlich auch das Ziel von Dieben, die mit so ziemlich jedem Trick vertraut sind, und es gibt fast kein Schloss, das sie aufhalten würde. Nun, bis jetzt. Deeper Lock kann selbst für die einfallsreichsten Schurken zu hart sein.
Haben Sie Angst, dass Ihr Fahrrad gestohlen wird? Haben Sie das Gefühl, dass selbst ein wirklich gutes Schloss Diebe nicht davon abhält, es zu stehlen? Diebe werden immer waghalsiger und lassen sich auch von den stärksten Schlössern nicht aufhalten. Aber jetzt gibt es endlich ein Schloss, das erfolgreich um ihre Kante passt. Es hört auf den Namen SkunkLock, und wie der Name schon sagt, stinkt es wie ein Frettchen, aber nur, wenn jemand versucht, es gewaltsam zu entfernen und es dabei verletzt. Das Fahrrad ist sowohl mechanisch als auch chemisch geschützt, und das stinkende Gas wird den Dieb am Tatort zum Erbrechen bringen.
Gate Smart Lock ist das erste intelligente Schloss, das eine Kamera verwendet, um Besucher in Ihrem Zuhause zu überwachen. Sie können die Klingel auch von überall über WLAN klingeln und entsperren. Wir wollen sie!
Grasp ist ein neues biometrisches Fahrradschloss, das sich nur mit dem Fingerabdruck des Besitzers öffnet. Das in weniger als einer Sekunde entriegelnde Fahrradschloss bietet maximale Sicherheit bei minimalem Kraftaufwand.
Nicht trinken und fahren. Eine Regel, die nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Radfahrer gilt. Radfahren unter Alkoholeinfluss ist ebenfalls gefährlich, da es unsere Wahrnehmungsfähigkeit schwächt, Reaktionen und Fähigkeiten verlangsamt und Störungen der motorischen Koordination und Schläfrigkeit verursacht. Da uns aber heute – trotz erheblicher Strafen selbst für das Radfahren unter Alkoholeinfluss – nichts beigebracht wird, kam man in Japan auf die Idee eines speziellen Fahrradschlosses Alcoho-lock, dem ersten Alkoholtester-Fahrradschloss der Welt.
So viel zur ewigen Liebe. Am 1. Juni 2015 begannen Arbeiter mit der Entfernung der Schlösser an der Brücke Pont des Arts in Paris, der „Lokomotive“ des Trends „Brücke der Liebe“, der in Italien seinen Anfang nahm und zu dem sich auch die Metzgerbrücke in Ljubljana gesellte. Dem droht vorerst nicht das Schicksal des Parisers, der letztes Jahr unter dem Gewicht von Kettenschlössern, die die ewige Liebe symbolisieren, beinahe zusammengebrochen wäre. Diese ziehen sich nun endgültig in den Glaszaun zurück, was weiteren romantischen „Vandalismus“ unmöglich machen wird.
Das Nokē U-Lock ist ein intelligentes Fahrradschloss, das sich über Bluetooth Smart mit einem Smart Device mit der Noke-App (iOS, Android oder Windows Phone) verbindet und so unser "u" Fahrradschloss ganz einfach öffnet. Obwohl es für uns keine mathematischen Rätsel löst, können wir es mit Sicherheit als das intelligenteste "u" -Fahrradschloss bezeichnen, das derzeit auf Kickstarter um seine Existenz kämpft.
Das Smart Lock ist vielleicht keine ganz neue Erfindung, nämlich Fingerabdruck (biometrische Technologie) und kontaktlose Kartenschlösser könnten bereits als Smart Locks bezeichnet werden, aber die einzigen echten sind solche wie Sesame von Kickstarter, die in Verbindung mit einem Smartphone funktionieren. Aber der große Vorteil des Sesamschlosses gegenüber den anderen ist, dass die Benutzung und vor allem die Montage eine Aufgabe für ein Kind ist.