Jeder von uns hat schon einmal davon geträumt, welche Zukunft uns erwartet – werden wir durch die Luft fliegen, teleportieren, Urlaub im Weltraum machen? Tatsache ist, dass niemand die Zukunft vorhersagen kann – aber das hält uns nicht davon ab, darüber nachzudenken. Und das Gleiche geschah bereits in der Vergangenheit – unsere Vorfahren stellten sich auch vor, wie die Welt früher sein würde oder – wie die Welt heute ist.
eine Frau
Heute ist vor allem die Werbung schuld, aber wenn man sich fragt, woher das Bild einer Frau kommt, die nicht zur Arbeit geht, die kocht, wäscht, bügelt, die Wohnung putzt, sich um die Kinder und ihren Mann kümmert, sie sieht glücklich aus und lächelnd wie nie zuvor, und ja nicht zu vergessen, immer gepflegt von Kopf bis Fuß, das dauert ein gutes halbes Jahrhundert in die Vergangenheit. Denn obwohl es scheint, dass die glückliche Hausfrau heute nur noch ein Mythos ist, zeigt der Rückblick, dass wir solche Frauen auch im Alltag gefunden haben. Sehen Sie sich nur einen Tag im Leben einer amerikanischen Hausfrau im Jahr 1941 an.
Make-up für Frauen gibt es schon seit wir denken können. Früher hieß es nicht Schminke, aber das Bedürfnis und der Wunsch, das Gesicht oder den Körper zu schmücken, stammen von jeher. Damals benutzten die Menschen es als Deckung vor Angriffen auf Tiere und um ihren Gegnern Angst einzuflößen. Make-up hat seitdem einen langen Weg zurückgelegt und heute ist die Kosmetikindustrie ein riesiges Geschäft. Sehen Sie sich mit ihm an, wie sich Schönheitsideale im Laufe der Zeit verändert haben.
Bei diversen Schönheitswettbewerben können wir jedes Jahr tausendundein Frauengesichter kennenlernen, die aus dem entlegensten Winkel der Welt stammen, aber diese Frauenporträts werden irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen, weil die Mädchen auf Bühnen und Laufstegen posieren , statt in ihrer natürlichen Umgebung. Dies geschah durch eine Reisende aus Rumänien, Mihaela Noroc, die während ihrer Reise um die Welt die Schönheit von Frauen in ihrem kulturellen Umfeld einfing und ihr Projekt – Atlas of Beauty – „The Atlas Of Beauty“ nannte.
Von der antiken bis zur postmodernen Wahrnehmung weiblicher Schönheit – sehen Sie sich ein Video an, das den perfekten weiblichen Körper im Laufe der Jahrhunderte präsentiert.
Hin und wieder – seltener – treffen Männer auf die Frau ihrer Träume. Es ist immer unerwartet und passt fast nie zum Lebenspunkt eines Mannes, aber dennoch scheint eine solche Frau sein Leben für immer zu verändern. Die Dynamik zwischen Mann und Frau ändert sich, aber die Essenz der Partnerschaft bleibt gleich – Liebe. Wenn Sie das Glück haben, eine solche Frau gefunden zu haben, lassen Sie sie niemals gehen. In der Tat, wenn eine Frau eine Kombination dieser zwölf Eigenschaften hat, dann lass sie auf keinen Fall los.
Als Frauen ziehen wir es vor, das zu tragen, worin wir uns wohlfühlen und von dem wir wissen, dass es uns repräsentiert und gleichzeitig ins Auge fällt. Es besteht die Möglichkeit, dass die Schuhe, die wir 2014 am häufigsten getragen haben, bereits abgetragen sind. Deshalb haben wir für 2015 einen Ratgeber für Damenschuhe für jeden Geschmack und Anlass zusammengestellt. Das sind die heißesten Damenschuhe 2015.
Make-up ist geschlechtsspezifisch. Männer tragen normalerweise kein Make-up, während es für Frauen eine „Standard“-Funktion ist. Make-up kann Dinge tun, um die sogar Photoshop beneiden würde, daher ist es kein Wunder, dass sie auch das Gesicht eines Mannes in das einer Frau verwandeln können. Das haben nicht zuletzt die Sisters bereits bewiesen. Trotzdem denken wohl nur die wenigsten Männer, dass sie wegen etwas Schminke unbemerkt auf die Damentoilette schlüpfen könnten. Oder ist es?
Der Drehbuchautor und Animator Marius Vibe hat sich auf die Mission gemacht, eine der interessantesten Fragen zu lösen – was würde passieren, wenn man die schönsten Frauengesichter zusammenfügt?
Blumen und Blüten, zarte Tauben, Spitzen und Rüschen und andere zarte Verzierungen sind die Hauptdarsteller der Fotoserie Lady Things, einer Porträtserie von Frauen und ihrer Weiblichkeit.
Die iranische Mathematikerin Maryam Mirzakhani, Professorin an der Stanford University, ist die erste Empfängerin der Fields-Medaille, einer Auszeichnung, die in der Welt der Mathematik als Äquivalent zum Nobelpreis gilt. Mirzakhani ist einer von vier Trägern dieses prestigeträchtigen Lorbeers, der von der International Mathematical Union an herausragende Talente unter 40 Jahren verliehen wird.
Die Werbung ist voll von stereotypen Bildern, die das Schönheitsideal und die gesellschaftlichen Rollen sehr eng definieren und sich trotz der deklarativen Emanzipation der Geschlechter noch zu oft an gelebten, patriarchalischen Werten orientieren, ganz zu schweigen von der Abkehr von Frauen- und Männerbildern von den Authentizitätsnormen. Aber was passiert, wenn wir weibliche Klischees auf Männer anwenden? Das Video hat die Antwort.