Ihre Zahnbürste ist eines der vielseitigsten Dinge in Ihrem Zuhause. Machen Sie damit mehr als nur Zähneputzen? Wie oft verwenden Sie sie für andere Zwecke, die nichts mit Mundhygiene zu tun haben? Wie verwendet man alte Zahnbürsten?
Zahnbürste
Bei der Wahl der Zahnpasta kommt es nicht nur auf den Geschmack oder das Frischegefühl an. Seine Zusammensetzung kann die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches maßgeblich beeinflussen – und zwar langfristig. Während manche Pasten schädliche oder zu aggressive Inhaltsstoffe enthalten, bietet Curaprox Enzycal 1450 sanften und dennoch effektiven Schutz. Informieren Sie sich, welche Inhaltsstoffe es wert sind, aus Ihrer Routine zu streichen – und warum die Enzycal 1450-Paste mit weniger Inhaltsstoffen so besonders ist.
Wie oft haben Sie Ihre Zahnbürste dieses Jahr gewechselt? Wechseln Sie Ihre Zahnbürste regelmäßig – oder nur, wenn sie Ihnen fast in der Hand auseinanderfällt?
Nur wenn wir hochwertige und effektive Hilfsmittel wählen, die uns bei richtiger Anwendung perfekt saubere Zähne ermöglichen, ist eine ausreichende Gründlichkeit beim Zähneputzen gewährleistet. Am besten eignet sich eine Kombination aus Zahnbürste und Interdentalbürsten, denn nur so ist eine optimale Reinigung aller Zahnoberflächen gewährleistet und viele Probleme wie Zahnfleischentzündungen, Karies, Zahnstein und Mundgeruch können vermieden werden.
Unregelmäßige Besuche beim Zahnarzt und mangelnde Mundhygiene sind die Hauptgründe dafür, dass bei den meisten Menschen Karies und Parodontitis vorliegen. Heutzutage sollte die Angst vor dem Zahnarzt keine Entschuldigung mehr für unregelmäßige Besuche sein, denn neue Technologien und Ansätze ermöglichen es jedem Einzelnen, die Angst endlich loszuwerden. Aber wie sieht es mit der Mundhygiene aus? Verfügen wir über das nötige Wissen und die nötige Praxis?
Wir können beim Zähneputzen nur dann gründlich genug sein, wenn wir hochwertige und wirksame Werkzeuge wählen, die uns bei richtiger Anwendung perfekt saubere Zähne ermöglichen. Durch den Einsatz einer Zahnbürste und Interdentalbürsten stellen wir sicher, dass alle Oberflächen der Zähne richtig gereinigt werden und vielen Problemen vorgebeugt wird.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Bakterien sich auf Ihrer Zahnbürste verstecken? Wussten Sie, dass alte Borsten mehr schaden als nützen können?
Eine einwandfreie Mundhygiene ist für kieferorthopädische Patienten ein Muss, da mangelhafte Hygiene schnell negative Folgen wie Karies, Zahnfleischentzündungen oder sogar Parodontitis nach sich ziehen kann.
Heute wollen wir alles elektrisch haben. Auch bei grundlegenden Dingen wie der Mundhygiene. Aber ist es wirklich besser? Was auszusuchen? Elektrische oder Handzahnbürste? Welches elektrische? Eine Flut an Produkten und Informationen, die den Kunden nur verwirrt, aber wir alle wollen nur eines: schöne, saubere Zähne und gesundes Zahnfleisch.
Das Zähneputzen gehört zu den Grundlagen der Körperpflege, deshalb bringen wir Babys bereits das Milchzähneputzen bei. Bis Kinder motorisch fähig und ausgereift sind, sollten Erwachsene sie täglich beaufsichtigen. Sind wir als Individuen beim Zähneputzen erfolgreich genug? Sind unser Wissen, unsere Fähigkeiten und unsere Beständigkeit ausreichend, um eine gute Mundgesundheit zu erhalten – sowohl unsere als auch die unserer Kinder?
Damit die Zähne nach dem Entfernen der festsitzenden Apparatur nicht nur richtig ausgerichtet, sondern auch gesund sind, muss bei der täglichen Mundhygiene neben Zahnbürste und Interdentalbürste auch zu einem anderen Hilfsmittel gegriffen werden.
Y-Brush ist ein französisches Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Zähneputzen effizienter und weniger ermüdend zu machen. Ihre revolutionäre elektrische Zahnbürste Y-Brush verwendet ein vibrierendes Mundstück mit 35.000 weichen Nylonborsten, um die Zähne in nur 10 Sekunden zu reinigen. Das Gerät verfügt über vier Vibrationsmodi und einen Akku, der bis zu drei Monate hält. Die Y-Bürste ist auch reisefreundlich und ihr abnehmbarer Kopf macht die Reinigung zum Kinderspiel.