Slugging 2.0?! In einer Zeit, in der Cremes kosmische Durchbrüche versprechen und Seren Latein sprechen, hält ein Duo aus der Küche Einzug ins Badezimmer: Vaseline + Zitrus. Slugging – der Abschluss der Pflege mit einer okklusiven Schicht Vaseline – ist bereits bekannt. Die „2.0“-Version ergänzt das Ritual um einen sanften, kurzzeitigen Zitrusschritt (Zitrone oder Orange), der den Teint optisch vereinheitlicht, die Textur weicher macht und den Boden für einen Schluck Feuchtigkeit bereitet. Der Schwerpunkt liegt auf Verdünnung, Schichtung und Sicherheit. Keine Helden über Nacht, sondern eine clevere Reihenfolge.
Zitrone
Wenn es um natürliche Reinigung geht, haben Zitronen einen fast mythischen Status. Sie sind legendär dafür, Fett zu entfernen, fast alles zu desinfizieren und einen frischen, angenehm zitronigen Duft zu verströmen, den man am liebsten in einem Diffusor verpacken und auf Instagram posten würde. Doch jedes Märchen hat auch eine Schattenseite. Und in dieser Geschichte haben Zitronen ein Messer in Form von Zitronensäure, das schöne, aber irreparable Schnitte in bestimmte Materialien verursachen kann. Was sollte man niemals mit Zitronen reinigen?
Wenn Sie zum Frühstück mehr als nur gebutterten Toast möchten, ist hier die Antwort: italienische Zitronenmarmelade, die so magisch ist, dass Sie sie in Ihrem Leben verteilen könnten.
Wir alle wünschen uns ein sauberes und gemütliches Zuhause, in dem wir uns sicher, wohl und … nun ja, wie zu Hause fühlen. Aber wenn Sie beim nächsten Putzen ein leichtes Brennen im Hals verspüren oder einen Geruch wahrnehmen, der eher an eine Reinigung als an eine Wohlfühloase erinnert, sind Sie nicht allein. Handelsübliche Produkte versprechen Sauberkeit und Frische, enthalten aber oft einen Cocktail aus synthetischen Inhaltsstoffen, die Haut, Atemwege und sogar den Hormonhaushalt reizen können. Und das alles nur, damit Ihre Küchentheke nach „Orangenduft“ riecht? Nein, danke! Es ist Zeit für einen selbstgemachten Reiniger!
Vaseline ist der heißeste Trend dieses Jahres! Meine Damen (und Herren), der Sommer ist da! Sonnenschein, Meer, leichte Kleidung und... ja, leider auch Sonnenbrand, trockene Haut und rissige Fersen. Damit Sie kein Vermögen in Schönheitssalons ausgeben oder sich mit der Flughafensicherheit darüber streiten müssen, warum Sie einen ganzen Schönheitssalon in Ihrer Tasche haben, haben wir drei einfache Hausmittel aus Vaseline und Zubehör vorbereitet, das Sie wahrscheinlich zu Hause haben.
Inmitten der Flut viraler Beauty-Tricks taucht immer wieder etwas auf, das nicht nur ein Internet-Trend ist, sondern tatsächlich funktioniert. Ein Beispiel dafür ist ein simples, fast schon komisch banales Duo, das Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben: Vaseline und Zitrone. Nein, das ist kein glückverheißender Titel aus einer humorvollen Beauty-Kolumne, sondern ein natürlicher Verbündeter für Ihre Haut, der trotz seines unscheinbaren Aussehens und Preises so manches glamouröse Produkt mit großem Namen schlägt.
Wenn Ihnen jemand erzählt, dass Ihr Kühlschrank ein natürliches Reinigungsmittel, Deodorant, Lufterfrischer, Entkalker und sogar Fugenreiniger enthält, würden Sie wahrscheinlich zum Putzschrank zeigen. Doch die Wahrheit ist: Eine gewöhnliche Zitrone hat all das und noch viel mehr zu bieten. Diese goldgelbe Frucht, die die meisten von uns mit Limonade oder sommerlichem Gin Tonic assoziieren, hat tatsächlich ein Doppelleben. Schneidet man sie an, verströmt sie nicht nur einen säuerlichen Geruch – sie verströmt die wahre Reinigungskraft der Natur.
Es gibt nichts Gemütlicheres als den Duft von frisch gebackenem Brot. Es sei denn, Ihr Backofen stinkt nach drei Monaten vernachlässigter Backbleche, verbackener Pizza und verlorenen Pommes, die beim Backen in den Abgrund unter dem Rost gerutscht sind. Wenn Sie die Backofentür öffnen und statt eines angenehmen Gefühls von Gemütlichkeit der Geruch von „Vergangenheit“ in die Nase steigt, ist es höchste Zeit für eine kleine Reinigungsaktion. Und nein, Sie brauchen dafür keine aggressiven Reiniger, ellenbogenlange Gummihandschuhe und einen halben Tag Freizeit.
Wer nach einem langen Wochenende schon einmal den Kühlschrank geöffnet und vom Duft eines mysteriösen Essensrests von vor drei Wochen begrüßt wurde, weiß: Unangenehme Gerüche im Kühlschrank sind ein echtes Problem. Wir können uns mit Reinigern abmühen, teure „Geruchsneutralisierer“ in schicker Verpackung kaufen und hoffen, dass es beim nächsten Mal besser wird. Oder wir können auf eine einfache Lösung aus der Natur umsteigen, die absolut nichts kostet und mehr bewirkt als jeder parfümierte Plastikanhänger.
In einer Zeit, in der uns Kosmetikgiganten alle 14 Tage eine neue „Wunderformel“ mit einem molekular aktiven Orchideenextrakt vorstellen, der nur auf der Nordseite des tibetischen Gebirges wächst, ist es kein Wunder, dass wir skeptisch werden. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass sich eine der vielleicht effektivsten Kombinationen für strahlende, glatte und ebenmäßige Haut direkt in Ihrem Kühlschrank und Ihrer Salbenschublade versteckt? Vaseline + Zitrone! Lernen Sie Vaseline und Zitrone kennen – ein wunderschönes Beauty-Duo, um das selbst Batman und Robin beneiden würden, nur dass es eher dem Strahlen dient als der Rettung der Welt.
Zitrusfrüchte sind nicht nur eine süß-saure Vitaminexplosion, die munterer macht als ein dreifacher Espresso, sondern auch die Stars in jedem Garten oder auf jedem Stadtbalkon. Während die meisten Menschen auf bewährte Setzlinge aus der Baumschule schwören, wissen echte Enthusiasten, dass die Anzucht eines Zitrusbaums aus Samen ein besonderes Erlebnis ist – wie Meditation mit einem langfristigen Ziel. Keine Angst: Sie brauchen kein Labor, nur etwas Geduld, Wärme und regelmäßiges Besprühen (keine Nerven – mit Wasser).
Zitroneneis ist der Sommerklassiker, der nie langweilig wird. Genau die richtige Menge an Säure, erfrischend wie eine Morgenbrise am Meer und cremig genug, um selbst die eingefleischtesten Schokoholics davon zu überzeugen, für einen Moment auf die „Zitrusseite“ zu wechseln. Während Schokolade und Vanille oft um den Thron im Gefrierschrank konkurrieren, regiert im Sommer die Zitrone – leise, elegant und mit einem Hauch mediterranem Charme.