fbpx

Die positive Wirkung von Schokolade auf die Gesundheit, die wissenschaftlich belegt ist!

Schokoladenliebhaber, freut euch: Schokolade ist nicht nur lecker, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile – laut neuesten Forschungsergebnissen wird sie unter anderem auch mit einem geringeren Risiko für Schlaganfälle und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Dieses ultimative stimmungsaufhellende Genussmittel ist sicherlich nicht das gesündeste – aber gute Schokolade, dunkle Schokolade mit mindestens 70 Prozent Kakao oder mehr, tut unserer Gesundheit wirklich gut. Schokolade ist so gut für Herz, Blutkreislauf und Gehirn, und sie soll auch bei Autismus, Fettleibigkeit, Diabetes, Alzheimer und dem Altern im Allgemeinen von Vorteil sein. Die neuesten Forschungsergebnisse zeigen unter anderem, dass sogar Milchschokolade wertvolle Nährstoffe enthalten sollte, die die Möglichkeit von Herzproblemen verringern. Hier sind zehn wissenschaftlich belegte positive Wirkungen guter Schokolade auf unsere Gesundheit.

1. Schokolade ist gut für Herz und Kreislauf.

Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass dunkle Schokolade hilft, die Arterienflexibilität wiederherzustellen und gleichzeitig verhindert, dass weiße Blutkörperchen an Gefäßwänden haften bleiben, eine häufige Ursache für Arterienverstopfung.

2. Schokolade reduziert das Schlaganfallrisiko.

In Finnland durchgeführte Untersuchungen haben gezeigt, dass der Verzehr von Schokolade das Schlaganfallrisiko um unglaubliche 17 Prozent senkt, was durch eine Studie gezeigt wurde, an der Männer teilnahmen.

3. Schokolade ist reich an Mineralien.

Dunkle Schokolade ist voll von nützlichen Mineralien wie Kalium, Zink und Selen. 100 Gramm dunkle Schokolade (70 Prozent Kakao oder mehr) liefern bis zu 67 Prozent der empfohlenen Tagesdosis an Eisen.

4. Schokolade senkt den Cholesterinspiegel.

Der Verzehr von Kakao senkt nachweislich den Spiegel des schlechten Cholesterins und erhöht den Spiegel des guten Cholesterins, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.

5. Schokolade ist gut für unsere Haut.

Die Flavonole in dunkler Schokolade können die Haut vor Sonnenschäden schützen.

WEITERLESEN: Zehn gesunde Alternativen zum Morgenkaffee

6. Schokolade kann uns beim Abnehmen helfen.

Es stimmt, Schokolade kann uns beim Abnehmen helfen. Ein Stück gute Schokolade, 20 Minuten vor dem Essen auf der Zunge zergehen lassen, löst im Gehirn ein Hormon aus, das uns satt macht. Auch nach dem Ende des Essens können wir mit einem gleich großen Stück Schokolade und der gleichen Vorgehensweise ein späteres Greifen nach Snacks verhindern.

7. Schokolade ist gut für Mütter und Babys.

Eine finnische Studie zeigte, dass Schokolade Stress bei Schwangeren reduziert und dass die Kinder solcher Mütter häufiger lächelten als die Kinder von Müttern, die keine Schokolade aßen.

8. Schokolade kann Diabetes vorbeugen.

Es mag verrückt klingen, aber Kakao verbessert nachweislich die Insulinsensitivität. So kann dunkle Schokolade – natürlich in moderaten Mengen – das Einsetzen von Diabetes verzögern und verhindern.

9. Schokolade ist gut für das Gehirn.

Flavonole reduzieren den Gedächtnisverlust bei älteren Menschen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von dunkler Schokolade haben sich bei der Behandlung von Hirnverletzungen wie z Gehirnerschütterung.

10. Schokolade verbessert die Stimmung.

Schokolade enthält Phenylethylamin oder das „Liebesmolekül“, die gleiche chemische Substanz, die das Gefühl der Verliebtheit in unserem Gehirn erzeugt. Phenylethylamin regt somit unser Gehirn an, Endorphine für das Wohlbefinden auszuschütten.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.