fbpx

Seat el-Born: Das erste Langstrecken-Elektroauto von Seat

Sitz el-Born

SEAT el-Born ist ein elektrisches Konzept, es sagt nicht die Ankunft des Elektroautos von SEAT im Jahr 2020 voraus. Es erinnert uns an Volkswagen ID, aber nach den ersten Eindrücken könnte SEAT el-Born seine dynamischere Version darstellen.

Elektrisches Konzept SEAT el-Born erhielt seinen Namen von einem der bekanntesten Nachbarschaft in Barcelona, wo sie el-Borna sind entworfen und entwickelt. el-Born basiert auf Volkswagen MEB-Plattformen, und es wird zusammen mit Volkswagen ID in Deutschland produziert. SEAT wird damit als zweite Marke innerhalb des Volkswagen Konzerns mit einem vollelektrischen Auto auf Basis der MEB-Plattform auf den Markt kommen.

SEAT hat dem el-Born einen Akku mit Kapazität spendiert 62kWh, die genug Energie für bis zu haben sollte 420 Kilometer ein langer Weg. Um bei kaltem Wetter möglichst viel Energie für die Umgebung zu sparen 60 Kilometer, statt der üblichen Heizung haben sie diese ins Auto eingebaut Wärmepumpe. Es wird einen Elektromotor haben 150 kW (204 PS) Strom, und der Akku wird an der Ladestation mit Strom versorgt 100 kW, erforderlich 47 Minuten, dass es sein wird 80% aufgeladen.

Dank des Elektroantriebs gelang es SEAT, den Innenraum maximal auszunutzen und den Passagieren anzubieten. Nur dieser ist modern und befindet sich in der Mitte des Armaturenbretts 10 Zoll Touch-Screen. Die Linien sind dem Fahrer zugewandt Center Ihr Platz hinter dem Steuer.

Bildergalerie: SEAT el-Born


Mehr Informationen

Mehr Informationen:
Sitz.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.