fbpx

Selbstgemachter Collagen-Booster für die Nacht: Natürliche Nachtcreme für Hauterneuerung und jugendlichen Glanz

Entdecken Sie, wie Sie mit einem einfachen hausgemachten Rezept einen Kollagen-Booster über Nacht herstellen können

nočni kolagen booster
Foto: Katja Ferenga / Ai art

Natürliche Hautpflege muss keine Kompromisse bei Wirksamkeit und Erschwinglichkeit eingehen. Diese selbstgemachte Nachtcreme wirkt wie ein echter Kollagen-Booster über Nacht und kombiniert Antioxidantien aus Roter Bete, die feuchtigkeitsspendende Kraft von Leinsamengel und Inhaltsstoffe, die reich an Vitaminen und essentiellen Fettsäuren sind. Probieren Sie eine einfache Routine aus, die die Hautelastizität verbessert, feine Linien reduziert und für Geschmeidigkeit sorgt – ganz ohne teure Kosmetik.

Wenn es um gesunde, straffe und jugendliche Haut geht, Kollagen ein wichtiger Baustein, der für Elastizität, Geschmeidigkeit und Feuchtigkeitsspeicherung sorgt. Leider verlangsamt sich seine Synthese nach dem 25. Lebensjahr, was sich in feinen Linien, Verlust der Ausstrahlung und erhöhter Hautempfindlichkeit äußert. Anstatt zu teuren Serien für KollagenwiederherstellungWir bieten Ihnen jetzt ein einfaches und günstiges Rezept für eine selbstgemachte Nachtcreme, die die natürliche Kollagenproduktion anregt und gleichzeitig die Haut pflegt, beruhigt und mit Feuchtigkeit versorgt. Diese Creme enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe mit Vitaminen, Antioxidantien, essentiellen Fettsäuren und pflanzlichen Polysacchariden, die nachweislich die Hautbarriere regenerieren und den Alterungsprozess verlangsamen.


Zutaten und Zubereitung: Overnight Collagen Booster

Zutaten:

  • 1 Rote Bete (frisch)
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 70 ml Rosenwasser
  • 2 Esslöffel Leinsamen
  • 1 Esslöffel süßes Mandelöl
  • 10 Tropfen Jojobaöl

Vorbereitungsprozess:

  1. Rübensaft gewinnen:
    Die geschälte Rote Bete reiben und den frischen Saft mithilfe eines Käsetuchs oder eines feinen Siebs auspressen. Rote Bete enthält viel Vitamin C und Betalaine, die die Kollagensynthese unterstützen, die Hautdurchblutung anregen und Entzündungen sowie freie Radikale reduzieren.
  2. Zubereitung der Grundmischung:
    Rote-Bete-Saft, 70 ml Rosenwasser und 1 Esslöffel Maisstärke in einem kleinen Topf verrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung eine cremige, leicht dickflüssige Konsistenz erreicht. Maisstärke bildet einen schützenden Lipidfilm auf der Hautoberfläche und verhindert so transepidermalen Feuchtigkeitsverlust.
  3. Zubereitung von Leinsamengel:
    Leinsamen in einer separaten Schüssel mit Wasser (1 Teil Samen: 4 Teile Wasser) bedecken und zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze 4–5 Minuten kochen, bis eine dicke, gelartige Flüssigkeit entsteht. Nach dem Abkühlen durch ein feines Sieb oder ein Käsetuch abseihen. Leinsamengel enthält Alpha-Linolensäure (ALA), Lignane und Polysaccharide, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen, die Barriere stärken und nachweislich den transepidermalen Wasserverlust und Hautirritationen reduzieren.
  4. Zutaten kombinieren:
    Sobald die Rote-Bete-Mischung etwas abgekühlt ist (auf etwa Zimmertemperatur), das Leinsamengel, 1 Esslöffel Süßmandelöl und 10 Tropfen Jojobaöl unterrühren. Gut verrühren, bis eine geschmeidige, seidige Creme entsteht. Mandelöl (reich an Vitamin A, D und E) verbessert das Hautbild, reduziert feine Fältchen und trägt zu einem ebenmäßigeren Teint bei. Jojobaöl, dessen Struktur dem natürlichen Talg ähnelt, pflegt die Hautbarriere, spendet wertvolle Feuchtigkeit und verstopft die Poren nicht.
  5. Lagerung:
    Die fertige Creme in ein sauberes, sterilisiertes Glasgefäß füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie ist bis zu einer Woche haltbar.
Kollagen-Booster für die Nacht
Foto: Katja Ferenga / Ai art

Anwendungshinweise – Collagen Booster für die Nacht

  1. Tragen Sie abends nach der gründlichen Gesichtsreinigung bei Bedarf ein Gesichtswasser oder eine Feuchtigkeitscreme auf.
  2. Nehmen Sie eine kleine Menge Creme (etwa erbsengroß) und massieren Sie sie mit Aufwärtsbewegungen sanft in Gesicht und Hals ein. Diese Massage regt außerdem den Lymphabfluss und die Durchblutung an.
  3. Lassen Sie die Creme vollständig einziehen – spülen Sie sie nicht vom Gesicht ab.
  4. Waschen Sie Ihr Gesicht morgens mit lauwarmem Wasser und fahren Sie mit Ihrer Morgenroutine fort (Feuchtigkeitscreme oder Sonnenschutz entfernen). Wiederholen Sie die Übung abends mit dem nächtlichen Kollagen-Booster.

Warum wirkt diese Creme?

Rote Bete (Beta vulgaris):

  • Es enthält hohe Konzentrationen an Vitamin C, das ein Cofaktor für die Hydroxylierung von Prolinen und Lysinen im Kollagenmolekül ist und so dessen Stabilität und Synthese erhöht.
  • Betalaine, natürliche Pigmente in Roter Bete, haben starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die die Freisetzung freier Radikale reduzieren und die Kollagenstrukturen intakt halten.
  • Mineralstoffe (Eisen, Folsäure, Kalium) unterstützen den Schutz vor oxidativem Stress und wirken sich positiv auf die Durchblutung aus, wodurch die Haut Nährstoffe besser transportieren und Zellen erneuern kann.

Leinsamen (Linum usitatissimum):

  • Es ist reich an Alpha-Linolensäure (ALA), einer essentiellen Omega-3-Fettsäure, die im Körper in EPA (Eicosapentaensäure) umgewandelt wird. Es hat eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung, reduziert Reizungen und Rötungen und stärkt die Hautbarriere.
  • Die Lignane im Leinsamen schützen vor oxidativem Stress, verbessern die Hautelastizität und können den Heilungsprozess beschleunigen.
  • Leinsamengel bildet eine feuchtigkeitsspendende Schicht auf der Haut, die die Feuchtigkeit speichert und eine übermäßige Verdunstung von Wasser aus der Epidermis verhindert.

Maisstärke (Zea mays):

  • Es wirkt als natürliches Verdickungsmittel und vermittelt ein Gefühl sanften Schutzes, während es gleichzeitig die natürliche Atmung der Haut aufrechterhält und transepidermalen Wasserverlust verhindert.

Rosenwasser (Rosa damascena):

  • Es wirkt als mildes Antiseptikum und Antioxidans, gleicht den pH-Wert der Haut aus, reduziert Rötungen und Entzündungen und hilft, die Haut zu erfrischen und das Eindringen anderer Wirkstoffe zu verbessern.

Süßmandelöl (Prunus dulcis):

  • Reich an Vitamin A, D und E sowie ungesättigten Fettsäuren, die die Lipidbarriere der Haut stärken, ihre Weichheit und Elastizität wiederherstellen und die Sichtbarkeit feiner Linien reduzieren.

Jojobaöl (Simmondsia chinensis):

  • Seine Zusammensetzung ist dem menschlichen Talg sehr ähnlich, reguliert daher die Talgsekretion, beugt verstopften Poren vor und hält die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Es stärkt die Hautbarriere und trägt zur langfristigen Feuchtigkeitsversorgung bei.

Abschluss

Dieser selbstgemachte Kollagen-Booster beweist, dass erschwingliche und völlig natürliche Inhaltsstoffe für eine intensive nächtliche Hautregeneration sorgen können. Rote Bete, reich an Vitamin C und Betalainen, stimuliert die Kollagenproduktion und reduziert oxidativen Stress. Leinsamengel spendet tiefe Feuchtigkeit und wirkt entzündungshemmend. Süßmandel- und Jojobaöl ergänzen die Formel mit Vitaminen und essentiellen Fettsäuren, die die Hautbarriere wiederherstellen und der Bildung feiner Fältchen vorbeugen. Maisstärke und Rosenwasser sorgen für Schutz, Ausgleich und Erfrischung. Das Ergebnis ist seidig gepflegte und sichtbar straffere Haut – ohne teure Zusatzstoffe, künstliche Duftstoffe und chemische Konservierungsstoffe. Integrieren Sie dieses einfache, aber äußerst effektive Ritual in Ihre Abendroutine und freuen Sie sich jeden Morgen über ein jüngeres und strahlenderes Aussehen!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.