Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Zähne trotz sorgfältigem Zähneputzen eine gelbliche Verfärbung annehmen? Was machst du falsch, dass du gelbe Zähne hast?
Was sind die Ursachen? gelbe Zähne? Ihre Zahnbürste kann Ihr größter Verbündeter oder Ihr schlimmster Feind werden. Kaffee, das Sie morgens weckt, schreibt im Hintergrund möglicherweise eine Geschichte auf Ihren Zähnen. Und selbst die gesunden Lebensmittel, die Sie als Ihre Verbündeten betrachten, können Sie langsam zermürben. Schutzschicht dein Lächeln.
Gelbe Zähne sind nicht einfach ein unvermeidlicher Teil des Lebens. Sie sind eine Warnung, dass es an der Zeit ist, über die Oberfläche hinauszublicken – auf unsere Gewohnheiten, unser Lebensstil und kleine, aber wichtige Änderungen, die Ihr Lächeln für immer verändern können.
Was verursacht gelbe Zähne?
Aggressives Zähneputzen: Der Feind Ihrer Zähne
Zu starkes oder falsches Bürsten kann zu einer Ausdünnung des Zahnschmelzes führen, was Verfärbungen und eine erhöhte Zahnempfindlichkeit zur Folge hat. Der Zahnschmelz ist die Schutzschicht Ihrer Zähne und schützt vor Schäden und den Auswirkungen der Ernährung.
Wenn der Zahnschmelz abgenutzt ist, wird die darunterliegende Schicht – das natürlich gelbliche Dentin – sichtbar. Dies kann auch ein Gefühl der Empfindlichkeit hervorrufen und die Qualität Ihres Lächelns weiter beeinträchtigen.
Um eine Ausdünnung des Zahnschmelzes zu verhindern, verwenden Sie weiche Zahnbürste und bürsten Sie mit sanften kreisenden Bewegungen. Vermeiden Sie übermäßigen Druck und aggressive Techniken.
Ernährung und Lebensstil
Ernährung und Lebensgewohnheiten spielen eine entscheidende Rolle für die Zahnfarbe. Getränke wie Kaffee, Tee, Wein und kohlensäurehaltige Getränke, enthalten pigmentierte Substanzen, die an der Zahnoberfläche haften können. Langfristiger Kontakt mit diesen Pigmenten kann zu dauerhaften Verfärbungen der Zähne führen. Darüber hinaus tragen Tabakprodukte, insbesondere Nikotin, stark zur Gelbfärbung der Zähne bei.
Überraschenderweise sogar gesunde Lebensmittel wie Zitrusfrüchte und Erdbeeren, können sie aufgrund ihrer Säure den Zahnschmelz schädigen. Um das Risiko einer Verfärbung zu verringern, wird empfohlen, gefärbte Getränke durch einen Strohhalm zu sich zu nehmen, da dies den Kontakt mit der Zahnoberfläche verringert. Nach den Mahlzeiten Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus.um Säuren und Pigmentrückstände zu entfernen, bevor sie den Zahnschmelz schädigen.
Wie kann man Zahnverfärbungen vorbeugen und reduzieren?
Regelmäßiges Zähneputzen zweimal täglich Das Zähneputzen mit einer weichen Zahnbürste, die Verwendung von Zahnseide und das Ausspülen des Mundes mit Mundwasser sind die Grundlage für gesunde Zähne. Für zusätzlichen Schutz sollten Sie eine Zahnpasta mit Fluorid in Betracht ziehen, das den Zahnschmelz stärkt und das Risiko von Verfärbungen verringert.
Wenn Ihre Zähne bereits verfärbt sind, sollten Sie professionelles Bleaching beim Zahnarzt oder verwenden Sie sicher in der Anwendung befindliche Zahnaufhellungssets für zu Hause. Aber Vorsicht – Überbeanspruchung bleichen kann den Zahnschmelz schädigen und zu empfindlichen Zähnen führen.