Dies ist kein SUV, sondern ein geologisches Phänomen mit Zulassung. Der BRABUS XLP 800 6x6 Adventure nimmt die G-Klasse, fügt eine weitere Achse und 800 wilde „Pferde“ hinzu. Das Ergebnis? Ein Pickup, der Gehwege, Bordsteine und den gesunden Menschenverstand ignoriert.
Unter der Haube des BRABUS XLP 800 6×6 Adventure arbeitet ein 4,0 Liter V8 mit zwei BRABUS Turbolader (bis 1,6 bar). Gemeinsam entwickeln sie 588 kW (800 PS) und 1.000 Nm (737 lb-ft) bei 3.600 U/min. Das Getriebe ist ein Neungang-Automatikgetriebe mit Carbon-Lenkrad-Schaltwippen. 0–100 km/h in 5,8 Sekunden, Tipp 210 km/h (130 mph) – elektronisch abgeregelt aufgrund der Offroad-Bereifung. Für die Musik sorgt ein Edelstahl-Sportauspuff mit aktiven Klappen und Carbon-Sidepipes.
Fahrgestell und Achsen: Portal Magic
Drei Portalachsen sind das Herzstück der XLP 6×6 Architektur. An der Front befindet sich völlig unabhängige Aufhängung, und spezielle Naben mit Untersetzungen heben das Auto auf 47 cm (18,6 Zoll) Bodenfreiheit. Alle wichtigen Halterungen und Gehäuse sind aus Aluminium CNC-gefräst und in BRABUS Rot lackiert. Das Fahrwerk wurde gemeinsam mit KW entwickelt: titanbeschichtete Aluminium-Stoßdämpfer mit adaptiver Dämpfung, die vom Fahrerhaus aus einstellbar ist.
Maße, Gewicht und Rahmen: XXL im wahrsten Sinne des Wortes
Der Leiterrahmen wurde verlängert um 153 cm (60,2 Zoll) – kein Witz – und mit einem eigenen Stahlmodul verstärkt. Das Ganze misst 6.183 mm (243,4 Zoll ≈ 20,3 Fuß) in der Länge, 2.192 mm (86,3 Zoll) in der Breite (mit Spiegeln) und 2.293 mm (90,3 Zoll) in der Höhe mit dem Dachgepäckträger. Der Radstand zwischen der 1. und 2. Achse ist 3.372 mm (132,8 Zoll), zwischen dem 2. und 3. 1.050 mm (41,3 Zoll)Leergewicht: 3.670 kg (8.091 lb); zulässige Gesamtmasse: 4.500 kg (9.921 lb).
Räder und Reifen: 22 Zoll, für harte Beanspruchung
Unter den WIDESTAR Erweiterungen sind geschmiedeter BRABUS Monoblock HD Felgenmaße 9,5J x 22 mit acht Schrauben. Sie sind in 325/55 R22 Geländereifen, die auf Tragfähigkeit und Haltbarkeit ausgelegt sind, nicht auf verständliche Geräuschlosigkeit.
Abenteuer-Tool: wird mit einer Umlenkrolle und einem Licht geliefert
Vorne befindet sich ein Bürstenschutz und integrierte elektrische Winden mit 4,5 Tonnen (9.920 lbs) Zugkräfte und auf dem Dach Das Abenteuer Kofferraum mit integrierte LED-Lichtleisten; ein zusätzlicher Carbon-Deflektor über der Windschutzscheibe verbirgt 2 LED-Fernlichter und 2 Arbeitsscheinwerfer. Laderaummulde? Prepreg-Kohlefaser mit verschließbaren Schubladen. (Heim)
Ein Detail für alle, die richtig in den Sand gehen: zentrales Reifendruckkontrollsystem, gesteuert über den Bildschirm – senken für Dünen, füllen für Asphalt. Die hintere Kabinentür öffnet sich an der Ecke 90° dank spezieller „Easy-Entry“-Scharniere, und die Einstiegsstufen sind beleuchtet. Der Ladeboden ist mit Soft-Teak Holz- und Airline-Montagestreifen.
Innenausstattung: handgefertigtes „MEISTERWERK“
Die Kabine ist mit schwarzem Leder bezogen und "Doppelwürfel" Quilten; Über 200 Artikel hat RAKETENROT Glasur – von Schaltern über Lüftungsdüsen bis hin zu Türgriffen. Lackierte Carbon-Details, beleuchtete Einstiegsleisten und spezielle Meter in der Decke für die Fondpassagiere – denn in diesem Auto ist jeder Platz ein VIP.
Modellentstehung: So entstand der sechsrädrige G
BRABUS präsentierte die Idee des „G-Pickups“ bereits 2020 mit 800 Abenteuer XLP auf dem Genfer Autosalon. 6×6 Das Kapitel wurde erstmals auf den Boden gelegt am Unterschriftennacht 2023 und jetzt, basierend auf der aktuellen W465 G63, zu einem Meisterwerk der Serie verfeinert.
Preis: Ein Ticket für den Club ist erwartungsgemäß teuer – BRABUS XLP 800 6×6 Adventure
In einer Pressemitteilung Brabus ein Exemplar wurde präsentiert mit 1.100.000 € (Export, ohne MwSt.); die offizielle Liste der zum Verkauf stehenden Fahrzeuge zeigt Beispiele mit ~1.333.775 € inkl. MwSt.Einige Medien zitieren auch 1.161.000 € Exporte – die Unterschiede sind eine Frage der Spezifikation und der Steuern. In jedem Fall sprechen wir von > 1,2 Millionen $ / Euro.