fbpx

Tauchhaken: Technologisches „Wow“ oder Sicherheits-„Autsch“? Europa und China sagen: Schluss mit Futurismus!

Sie wollen einen Tesla, der sich wie ein Tresor öffnet? Es kommt eine Regulierung – und die lässt sich nicht „versenken“!

Potopne kljuke
Foto: Tesla

Abschlepphaken sind cool … bis man im Notfall einen Abschlepphaken findet! Was ist los mit dem neuesten Autodesign und warum droht Europa Tesla mit einem Verbot?

Haken versenken! Wir alle kennen dieses Gefühl: Sie gehen zum Tesla, es gibt keinen Griff, und Sie sind wie Bond auf der Suche nach einem versteckten Mechanismus. Versenkbare Türgriffe haben sich in den letzten Jahren zu einem echten „It“-Detail im Automobilbereich entwickelt – so glatt, so „futuristisch“, dass man sie kaum bemerkt. Doch Vorsicht, in Europa steht eine Trendwende bevor! Die Zulassungsbehörden haben Tesla unter die Lupe genommen, da Unfallhelfer immer wieder verzweifelt nach einer Möglichkeit suchten, die Tür zu öffnen. Die Sekunden laufen davon, und die Griffe sind… nirgendwo!

Europa droht: „Kein Upgrade, kein Verkauf!“

Können Sie sich vorstellen, dass Tesla aufgrund der Pannen auf europäischen Straßen zur Persona non grata werden würde? Genau das könnte passieren! Die niederländische Zulassungsbehörde hat eine gründliche Untersuchung angekündigt, da die aktuellen Regeln aus der Zeit der „Fitch“ nicht einmal elektronische Lösungen vorsehen. Wenn Tesla keinen intuitiveren (sprich: fahrerfreundlicheren) Griff anbietet, könnten die europäischen Bürokraten sagen: „Kein Griff, kein Spaß!“

Tesla sucht nach einer Lösung, aber die Chinesen würden einfach zu allem „nein“ sagen

Teslas Chefdesigner gab gegenüber Bloomberg zu, dass man bereits daran arbeite, das System zu „upgraden“, um die Türen „benutzerfreundlicher“ zu gestalten. Aber mal ehrlich – Wie viele Fahrer wissen überhaupt, wo sich dieser versteckte mechanische Hebel befindet?? Wenn es brennt, bleibt zum Suchen ungefähr so viel Zeit wie zum Nachdenken über das Leben. Und Tesla ist nicht allein – einziehbare Türgriffe sind zum Trend geworden, aber die Chinesen sagen: „Genug!“ Ihre Regulierungsbehörden arbeiten bereits an einem Gesetz, das ein klassisches mechanisches System zum Öffnen von Türen vorschreibt – außen und innen. Technologisches „Bling-Bling“ nach oben oder unten.

Wer wird gewinnen: Design oder gesunder Menschenverstand?

Die Millionen-Dollar-Frage: Werden die Autos der Zukunft Griffe haben, die man auch im Dunkeln, bei Regen und unter Stress öffnen kann? Wird der „Wow-Effekt“ über die Sicherheit siegen? Die Zeit wird kommen, in der wir uns zwischen „schick“ und „funkig“ entscheiden müssen. Und wenn es in Europa und China nach Plan läuft, könnten unsere Autos bald wieder den guten alten Türgriff haben. Außerdem – wer möchte schon, dass ein Krankenwagen erst danach googeln muss, bevor er einem die Tür öffnet?

Was meint ihr – seid ihr für Sinkhaken oder schwört ihr auf die Klassiker? Die Kommentare sind bei euch!

Mehr Informationen

tesla.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.