fbpx

Škoda 110 R Concept: Ein elektrisches Traumcoupé, das nie auf die Straße kommt

Skoda-Legende

Škoda 110 R
Foto: Škoda

Stellen Sie sich vor: Die engen Straßen Tschechiens, die Sonne geht unter, und Sie sitzen am Steuer eines eleganten Coupés, das den Charme der 1970er Jahre mit der Technologie der Zukunft verbindet. Der Škoda 110 R Concept ist genau das – ein digitales Meisterwerk, das den legendären Namen wiederbelebt, aber statt des Grollens eines Vierzylinders aus der Vergangenheit die leise Kraft der Elektrizität bietet. Doch bevor Sie zu aufgeregt sind, sei Sie gewarnt: Dieses Auto existiert nur auf Bildschirmen. Schade, oder?

Das Original Skoda 110 R, der 1970 das Licht der Welt erblickte, war der Traumwagen der Arbeiterklasse. Mit Heckmotor und Hinterradantrieb war er erschwinglich, aber dennoch teuer – er kostete rund 78.000 tschechische Kronen, was damals 40 Monatsgehältern entsprach. Trotzdem fand er während seiner zehnjährigen Produktionszeit (bis Dezember 1980) 57.085 Käufer. Mit einem Gewicht von nur 880 kg (1.940 lbs) und bescheidenen 38 kW (52 PS) brauchte er 19 Sekunden, um auf 100 km/h (62 mph) zu beschleunigen. Nach heutigen Maßstäben langsamer als eine Schnecke auf Valium, aber damals? Ein echter Star.

Das neue 110 R Concept, Teil der Škoda-Reihe Symbole erhalten ein neues Gesichtist das Werk des Designers Richard Švec, der die alte Ikone im Einklang mit der Designsprache der Marke transformierte Modern SolidVergessen Sie Retro-Linien – dieses Coupé ist scharf, minimalistisch und voller futuristischer Details.

Foto: Škoda
Foto: Škoda

Atemberaubendes Design

Der Škoda 110 R Concept ist ein optischer Leckerbissen. An der Front verbirgt ein schwarzer Streifen die Sensoren und verleiht dem Auto ein klares, fast geheimnisvolles Aussehen. Schiebescheinwerfer und Rücklichter? Ja, bitte! Ohne die klassischen Türgriffe und mit Seitenkameras statt Spiegeln wirkt das Profil so glatt wie James Bond nach der Rasur. Die aerodynamischen Felgen und die funktionalen Lüftungsschlitze unter den hinteren Seitenfenstern sind eine Hommage an das Original, das über Lüftungsschlitze zur Motorkühlung verfügte. Am Heck ziert das Emblem S 110 R – eine kleine, aber wirkungsvolle Erinnerung an das Erbe.

Technische Daten werden nicht veröffentlicht, da es sich um ein Konzept handelt, das nur in der digitalen Welt existiert. Aber wenn wir träumen dürften, wäre dieses Coupé federleicht – vielleicht sogar leichter als die 880 kg des Originals. Der Elektromotor würde wahrscheinlich eine blitzschnelle Beschleunigung ermöglichen, weit entfernt von den 19 Sekunden des Originals, und eine Höchstgeschwindigkeit, die die bescheidenen 145 km/h (90 mph) des Vorgängers übertreffen würde. Batteriekapazität? Ladegeschwindigkeit? Sie können es genauso gut erraten wie ich, aber basierend auf Skodas Elektromodellen wie dem Enyaq könnten wir eine Batterie von etwa 77 kWh und eine Ladeleistung von bis zu 135 kW erwarten.

Foto: Skoda / Modell 110r

Warum ist das nicht Realität?

Die Realität trifft wie eine kalte Dusche

Das Škoda 110 R Concept ist zwar schön, aber absolut unpraktisch. Das Coupé-Segment schrumpft schneller als die Ozonschicht in den 1980er Jahren. Hinzu kommt ein Elektroantrieb, der den Preis in die Höhe treibt, und Škodas mangelndes Prestige in der Sportwagenwelt – und schon hat man ein Projekt, das Buchhalter zum Heulen bringen würde. Der Volkswagen-Konzern würde lieber auf Audi (mit seinem Concept C) oder Porsche (dem kommenden elektrischen Boxster/Cayman) setzen. Würde sich der Konzern für einen erschwinglichen Sportwagen entscheiden, würde dieser wahrscheinlich das VW-Logo tragen – man denke nur an den unglückseligen BlueSport, der es nie auf die Straße schaffte.

Foto: Škoda
Foto: Škoda

Was begeistert Sie überhaupt?

Obwohl das 110 R Concept nur eine digitale Fata Morgana ist, zeugt es vom Design-Mut von ŠKODA. Minimalistische Linien, markante Details und ein Hauch von Geschichte zeigen, dass die Marke zu träumen weiß – und zwar wunderschön. Wäre dieses Auto real, wäre es perfekt für alle, die etwas Besonderes suchen, etwas, das Nostalgie mit moderner Technologie verbindet. Und wer weiß? Vielleicht überrascht uns ŠKODA eines Tages mit einem Elektro-Coupé, das tatsächlich auf die Straße kommt.

Foto: Škoda
Foto: Škoda
Foto: Škoda
Foto: Škoda

Fazit: Der Traum, den wir leben wollen

Der Škoda 110 R Concept ist wie ein Liebesbrief an Autoliebhaber – voller Leidenschaft, aber ohne das Versprechen auf Erfüllung. Er ist der Beweis, dass die Tschechen etwas Aufregendes schaffen können, auch wenn es nur in digitaler Form vorliegt. Obwohl keine technischen Details bekannt sind, können wir uns ein leichtes, schnelles und elegantes Elektro-Coupé vorstellen, das auf der Straße für Aufsehen sorgen würde. Der Preis? Für den durchschnittlichen Škoda-Käufer wäre er wahrscheinlich zu hoch, aber träumen darf man ja. Und obwohl dieses Auto nie vom Computerbildschirm verschwinden wird, gibt es uns Hoffnung, dass Škoda dennoch etwas schaffen kann, das den Puls höher schlagen lässt. Škoda, gib uns so etwas jetzt in der realen Welt!

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.