fbpx

Skorpion mit Schriftrolle

Giftige Fiats werden in der Regel bei Abarth produziert, wo sie sich um die nötige „Frisur“ sowohl der Karosserie als auch des Motors kümmern. Das letzte Mal bekamen sie den Fiat 500C in die Hände – das „C“ steht für die Cabriolet-Reinkarnation der Legende – und der Abarth 500C war geboren. Die Karosserie wurde in ein elegantes zweifarbiges Farbschema gekleidet, ein Spoiler wurde hinzugefügt, 17-Zoll …

Giftige Fiats werden in der Regel bei Abarth produziert, wo sie sich um die nötige „Frisur“ von Karosserie und Motor kümmern. Das letzte Mal bekamen sie den Fiat 500C in die Hände – das „C“ steht für die Cabriolet-Reinkarnation der Legende – und der Abarth 500C war geboren. Die Karosserie wurde in ein elegantes zweifarbiges Farbschema gekleidet, ein Spoiler, 17-Zoll-Leichtmetallräder und zwei Auspuffrohre wurden hinzugefügt. Sein aufgewickelter 1,4-Liter-Turbo-T-Jet-Benzinmotor entwickelt 140 „Pferde“, die über ein Abarth-Getriebe auf die Straße übertragen werden. Endgeschwindigkeit? 205 km/h.

 

www.fiat.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.