Der chinesische Hersteller Oppo ist ein immer beliebter werdender Anbieter im Bereich Mobiltelefonie. Die Verkäufe belaufen sich auf zweistellige Millionenbeträge, und auch die Auflösung der „Selfie-Kamera“ (Frontkamera) ihres Smartphones Oppo F1 Plus wird auf zweistellige Millionenbeträge gezählt. Bei allen Smartphones bleiben die Frontkameras meist hinter der Rückkamera zurück, beim Oppo F1 Plus ist das Bild jedoch genau umgekehrt!
Sie haben wahrscheinlich schon herausgefunden, dass sie Rückkameras auf Smartphones überlegen. Aber warum sollte die Frontkamera schlechter sein als die hintere? Nein im Selfie-Zeitalter, dachten sie bei den Chinesen Oppower ist in seinem neuen Smartphone Oppo F1 Plus (auf dem östlichen Markt ist es unter dem Namen bekannt Oppo R9) installierte zwei "gleiche" Kameras. Vorne, "Selfie-Kamera"hat so" 16 Millionen Pixel Auflösung, das ist sogar mehr als das „klassische“ Modell, das drei Millionen weniger hat, also 13 Millionen. Ein logischer Schritt, wenn man bedenkt, dass wir mit der Frontkamera wahrscheinlich mehr Aufnahmen machen als mit der hinteren, die für normale Fotografie gedacht ist.
WEITERLESEN: Google Ara: Das erste modulare Telefon kommt nächstes Jahr
Aber konzentrieren wir uns nicht nur auf die Kameraauflösung. Unter 5,5-Zoll-Bildschirm Das Oppo F1 Plus Smartphone hat eine Auflösung von 1080 x 1920 Pixeln (401 ppi). MediaTek MT6755 8-Core-Prozessor, die ihm helfen 4 GB ArbeitsspeicherDer Speicher ist groß. 64GBund der Datenspeicherplatz kann mit einer microSD-Speicherkarte erweitert werden bis zu 128 GBDas 145 Gramm schwere F1 Plus läuft mit einem Betriebssystem Android 5.1, das mit einer grafischen Oberfläche aufgepeppt wurde ColorOS 3.0, und die Autonomie wird durch eine Batterie mit einer Kapazität von gewährleistet 2850 mAh. Bei all dem ist die wahrscheinlich wichtigste Information die folgende. Seine Fingerabdruckleser kann den Benutzer in nur 0,2 Sekunden, das ist bisher das Schnellste!
Mehr Informationen:
oppo.com