fbpx

So frischt man Kissen auf, ohne sie zu waschen: Ein einfacher Trick, der Gerüche beseitigt und sie wieder flauschig macht.

Foto: envato

Es gibt nichts Schlimmeres, als müde ins Bett zu fallen und den leicht muffigen Geruch der Kissen wahrzunehmen. Wäsche waschen? Mitten in der Woche hat niemand die Energie dafür, geschweige denn die Zeit, auf das Trocknen zu warten. Hier ist eine Lösung, die Ihnen viel Ärger und überraschend viel Waschmittel erspart. Wie frischt man Kissen auf, ohne sie zu waschen?

Es gibt einen einfachen Trick, mit dem Sie Ihre Kissen auffrischen können – ganz ohne Waschen. Dieser Tipp ist ein echter Geheimtipp für Hausfrauen, die ihr Schlafzimmer schnell wieder in Ordnung bringen und dafür sorgen möchten, dass ihre Kissen immer weich, flauschig und so frisch wie am ersten Tag sind.

Wir zeigen Ihnen, wie ein 20-minütiges Wäschetrocknerprogramm Bakterien im Handumdrehen abtötet, Gerüche entfernt und die Leichtigkeit Ihrer Kissen wiederherstellt – ganz ohne Waschen oder Lufttrocknen.

Wie sich Schmutz in Kissen ansammelt

Jede Nacht und jede Ruhepause hinterlässt ihre Spuren. Die Haut erneuert sich auf natürliche Weise, was bedeutet, dass mikroskopische Hautpartikel In den Fasern von Kissen sammeln sich Staubpartikel aus dem Raum, die sich im Gewebe verfangen, und gelegentlich begünstigt Feuchtigkeit die Entstehung von Gerüchen. Doch die Gerüche, die die meiste Aufmerksamkeit erregen, sind: MilbenMenschen, die dunkle, warme und weiche Oberflächen bevorzugen, werden dadurch mit der Zeit schwerer, weniger luftig und merklich unbequemer.

Foto; Freepik

Bei regelmäßiger Anwendung die Struktur des Füllstoffs ändert sichMikropartikel lagern sich zwischen den Fasern ab und verdichten das Kissen. Bei unzureichender Luftzirkulation im Raum staut sich Feuchtigkeit, was die Elastizität des Materials beeinträchtigt. All dies verändert allmählich die Stützwirkung des Kissens für Nacken und Kopf, weshalb regelmäßiges Auffrischen unerlässlich ist.

So frischt man Kissen auf, ohne sie zu waschen: Die Schnelltrocknungstechnik

Eine der beeindruckendsten Methoden, den Zustand Ihrer Kissen schnell zu verbessern, ist die Verwendung von 20-minütiges Schnelltrocknungsprogramm im TrocknerDas ist ein überraschend effektiver Trick, denn die Hitze im Trockner wirkt wie ein natürliches Desinfektionsmittel. Bei höheren Temperaturen werden die meisten Bakterien, Keime und Hausstaubmilben abgetötet, die für unangenehme Gerüche und ein höheres Gewicht im Kissen sorgen.

Obwohl der Trick unglaublich einfach erscheint, sorgen ein paar Kleinigkeiten für ein wirklich erstklassiges Ergebnis. Ein Kissen wird empfohlen. Vor dem Trocknen leicht schütteln.Die Füllung gleichmäßig verteilen. Anschließend in den Trockner geben und das Programm auswählen. "schnell trocknend" oder eine andere kurze Trocknungsoption bei mittlerer bis hoher Temperatur.

Nach dem Trocknen öffnet sich das Kissen, dehnt sich aus und erlangt seine natürliche Fülle zurück.

Sind alle Kissen für diesen schnellen Trick geeignet?

Kissen aus Polyester, Mikrofaser, synthetischen Füllungen und einigen Mischgeweben eignen sich am besten. Auch bei Daunenkissen funktioniert der Trick, allerdings wird eine niedrigere Temperatur empfohlen. Latex oder Memory-Schaum sollten nicht maschinell getrocknet werden. — Es ist sicherer, sie an einem trockenen Ort auszulüften.

Foto; Freepik

Für optimale Hygiene Es wird empfohlen, die Kissen aufzufrischen. mindestens einmal im Monatund sogar noch häufiger während der Allergiesaison. Dieser Rhythmus reduziert die Menge an Allergenen und verlängert die Lebensdauer der Kissen.

Wann ist es Zeit, die Kissen auszutauschen?

Wenn Ihr Kissen nach dem Trocknen klumpig bleibt, die Füllung nicht in ihre ursprüngliche Form zurückkehrt und es keine Stützkraft mehr bietet, ist es wahrscheinlich Zeit für ein neues. Experten sind sich einig, dass die Lebensdauer der meisten Kissen etwa 60 Minuten beträgt. etwa zwei Jahreund noch weniger bei intensiver Nutzung.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.