fbpx

So hält Ihre Foundation von morgens bis abends – auch im Urlaub und bei Hitzewellen.

Foto: Freepik

Sie fragen sich, warum Ihr Gesichtspuder im Sommer einfach verschwindet? Wie verhindern Sie, dass es mitten am Tag verschmiert?

Wenn die Temperaturen steigen, Pulver wird empfindlich Feuchtigkeit, Hitze und Schweiß. Egal, ob Sie auf die flüssige oder kompakte Variante schwören, mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie verhindern, dass sich die Farbe nach ein paar Stunden auflöst oder knittert.

Vorbereitung der Haut vor dem Auftragen des Puders

Stellen Sie vor der Anwendung sicher, dass es Haut sauber. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem Schaum oder Gel, das überschüssiges Öl entfernt, und tragen Sie dann ein leichtes FeuchtigkeitscremeWenn Sie diesen Schritt überspringen, bewegt sich das Pulver schneller und kann beim Schwitzen an einzelnen Stellen „kleben bleiben“. Gute Vorbereitung bedeutet gleichmäßige Anwendung und weniger Korrektur während des Tages.

Ein Pulver, das nicht verschwindet. Foto: Freepik

Die Wahl des richtigen Pulvers

Schwere Puder sind im Sommer nicht die beste Lösung. Wenn Sie einen langanhaltenden Effekt wünschen, wählen Sie einen losen Puder mit dem Etikett „langanhaltend“ oder „mattierend“. Solche Produkte sind so konzipiert, dass sie Hitze und Feuchtigkeit standhalten.

Wenn Sie es vorziehen KompaktpuderAchten Sie darauf, dass das Puder gut auf der Haut haftet und keine dicke Schicht bildet. Wichtig ist, dass es eine leichte Textur hat, die wie eine zweite Hautschicht wirkt, ohne sich schwer anzufühlen.

Tragen Sie dünne Schichten Puder auf. Foto: Freepik

Dünne Schichten für einen natürlichen Effekt

Bei hohen Temperaturen empfiehlt es sich, Puder aufzutragen schrittweiseTragen Sie zunächst eine dünne Schicht mit den Fingern oder einem Schwamm auf, warten Sie eine Minute, bis sie auf der Haut haftet, und tragen Sie dann nur an den Stellen, an denen Sie mehr Deckkraft benötigen, eine weitere Schicht auf. So verhindern Sie, dass sich die Farbe in Fältchen absetzt.

Mattierung und Aushärtung

Wenn Sie mit dem Auftragen fertig sind, verwenden Sie ein klares mattes loses PuderDieser Schritt ist entscheidend, da er überschüssige Feuchtigkeit absorbiert und öligem Glanz vorbeugt. Achten Sie besonders auf Stirn, Nase und Kinn. Zum Schluss das gesamte Gesicht besprühen Fixierspray, wodurch das Puder dort bleibt, wo Sie es aufgetragen haben.

Reparieren Sie es tagsüber. Foto: Freepik

Erfrischendes Pulver für den ganzen Tag

Sollten Sie trotz sorgfältiger Vorbereitung das Gefühl haben, dass der Puder seine Ebenmäßigkeit verliert, verwenden Sie mattierende Tücher. Diese nehmen überschüssigen Talg auf, ohne die Puderschicht zu entfernen. Anschließend können Sie bei Bedarf eine kleine Menge Kompaktpuder auftragen, um die Frische wiederherzustellen. So bleibt Ihr Gesicht mehrere Stunden lang gepflegt und matt.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.