fbpx

Wie zieht man Geld an? 10 Feng-Shui-Regeln für Ihr Zuhause, die Sie zu einem Reichtumsmagneten machen

Foto: Freepik

Ist es möglich, dass unser Zuhause auch eine Rolle dabei spielt, ob wir genug Geld haben oder nicht? Was sagt Feng Shui? Wie zieht man Geld an?

Wie zieht man Geld an? Zuhause, von Feng-Shui, ist ein Raum, der finanzielle Energie erzeugt.

Ein Haus oder eine Wohnung ist nicht nur ein Ort, an dem wir schlafen oder essen – ist eine Erweiterung unserer inneren WeltAlles, was wir aufbewahren, wo wir Gegenstände platzieren, wie wir mit Ordnung und Unordnung umgehen, beeinflusst, wie die Energie des Geldes zirkuliert.

In alten Kulturen – Feng Shui – gab es viele Vorstellungen darüber, wie ein Haus eingerichtet werden sollte, um der WohlstandHeute wissen wir: Vieles davon hat auch eine praktische, psychologische Grundlage.

Wie zieht man Geld an?

Zehn Feng-Shui-Methoden, um Ihr Zuhause zu einem Ort zu machen, an dem Geld gerne ankommt – und bleibt.

1. Eine Schatztruhe mit Seele

Richten Sie eine persönliche Box ein oder Keramik-Lebensmittelbehälter, bei dem Sie jeden Tag eine Münze einwerfen. Es geht nicht um den Betrag, sondern um das Symbol.

Gestalten Sie Ihre Spardose in einer Form, die Sie inspiriert – zum Beispiel eine alte Schachtel oder ein handbemaltes Gefäß. Wichtig: es sollte nie ganz leer sein.

Sparen Sie Ihre Münzen. Foto: Freepik

2. Zielgerichtet fegen

Lege deinen Besen nicht einfach irgendwo hin. Wenn du ihn anlehnst an der Wand mit dem Griff nach unten, dies soll den Fluss des Wohlstands in das Haus fördern. Wenn man es auf dem Boden liegen lässt, kann dies unbeabsichtigt verstreute oder verlorene Energie symbolisieren.

3. Die Tabelle sollte nicht leer sein

Ein leerer Esstisch ist ein Symbol des Mangels. Möge immer etwas darauf sein – eine Schale mit Obst, selbstgebackenes Brot, eine Vase mit Blumen oder eine handbestickte Serviette. Eine solche symbolische Präsenz von Essen und Schönheit zeigt, dass in diesem Zuhause immer etwas vorhanden ist – auch wenn es so scheint, als wäre nichts da.

4. Münzen an vier Enden

Platzieren Sie einen sauberen, glänzenden in jeder Ecke des Raumes eine Münze. Dadurch entsteht eine Energiebarriere, die nach altem Glauben verhindert, dass Ihr Zuhause unbemerkt von Reichtum verlassen wird.

5. Der Tisch als Familienaltar

Laut Feng Shui sollte der Küchen- oder Wohnzimmertisch ein Ort des Respekts sein. Beschädigungen, Schmutz oder ein unordentliches Erscheinungsbild zerstören die Energie des Wohlstands. Sie können Geld unter der Tischdecke verstecken – dies ist Ihr stilles Symbol dafür, dass Sie den Reichtum im Haus schätzen.

Der Tisch sollte lebendig sein. Foto: Freepik

6. Wann man etwas zurückgeben und wann man etwas geben sollte

Wenn Sie eine Schuld zurückzahlen, tun Sie es morgens – wenn Sie es morgens zurückgeben, erhalten Sie Ihr Geld schneller zurück. Wenn Sie verleihen, am besten abends – das signalisiert, dass Sie gute Energie in die abendliche Ruhe hinein senden möchten.

7. Die Tasche gehört nicht auf den Boden.

Wenn Sie Ihre Brieftasche, Handtasche oder Tasche auf den Boden legen, ist das laut Feng Shui so, als würden Sie die Bedeutung des Geldes in Ihrem Leben unterschätzen. Geben Sie Ihrer Handtasche einen festen Platz – ein Regal, einen Haken oder einen Stuhl. Das zeigt, dass Sie das respektieren, was Ihnen Sicherheit gibt.

8. Bringen Sie morgens den Müll raus

Wer abends den Müll rausbringt, so ein alter Glaube, nimmt auch das Glück und die Möglichkeiten des Tages aus dem Haus. Das Entfernen des Überschusses am Morgen hingegen symbolisiert einen Neuanfang, Frische und Ordnung.

Stellen Sie die Tasche nicht auf den Boden. Foto: Freepik

9. Tasche voller Fülle

Laut Feng Shui sollten Sie in Ihrer Küche oder Speisekammer einen kleinen Beutel mit trockenem Getreide wie Weizen, Bohnen oder Mais und ein paar Münzen aufstellen. Dies ist ein Symbol für ständige Versorgung und finanzielle Sicherheit. Sie können hinzufügen Lorbeerblätter – soll Erfolg bringen.

10. Zählen Sie Geld mit Respekt

Wenn du Geld zählst, sei präsent. Es ist kein Ritual, es ist eine Einstellung. Wenn das Geld deine Hände berührt, gib ihm einen ein Gedanke der Dankbarkeit – nicht, weil es nicht genug davon gibt, sondern weil Sie es als Teil Ihres Flows erkennen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.