fbpx

Sonus faber × Lamborghini Il Cremonese Ex3me: Lautsprecher, die einen Supersportwagen im Wohnzimmer parken

50 Paare, fünf legendäre Farben, Beryllium-DLC-Hochtöner und seitliche Nanocarbon-Infrawoofer

Sonus faber × Lamborghini Il Cremonese Ex3me
Foto: Sonus faber

Die italienischen Meister des Klangs und der Geschwindigkeit haben sich zusammengetan, um eine limitierte Auflage des Il Cremonese Ex3me – Automobili Lamborghini Edition, eines Premium-Standlautsprechers, zu kreieren. Es handelt sich um einen 3,5-Wege-„para-aperiodischen“ Turmlautsprecher mit einem 30-mm-Beryllium-Kalottenhochtöner (DLC), einem 180-mm-Mitteltöner, zwei 180-mm-Tieftönern und zwei seitlich montierten 220-mm-Infrarot-Tieftönern aus Nanocarbonfaser. Nur 50 Paare sind in fünf Lamborghini-Farben erhältlich, der Preis beträgt ca. 125.000 Euro pro Paar.

Stellen Sie sich vor: Im Wohnzimmer stehen zwei Statuen aus Kohlefaser und Lack, die an die Karosserie eines Aventador erinnern. Sie summen nicht – sie spielen. Das Cremoneser Ex3me – Die Automobili Lamborghini Edition ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit, die vom Cockpit eines Supersportwagens (einem Revuelto mit eingebautem Sonus faber-Soundsystem) in Ihr Wohnzimmer gelangte und ihre Weltpremiere auf der Monterey Car Week feierte. Es ist Hi-Fi als Event: italienisches Design, Ingenieurskunst und eine gehörige Portion „Warum nicht?“.

Was Sie tatsächlich bekommen: ein technisches Paket ohne diplomatische Kompromisse

Das Herzstück des Systems ist ein 3,5-Wege-Gehäuse im sogenannten „Full Para-Aperiodic Vented Box“-Design. Darauf sitzt ein 30-mm-Hochtöner aus Beryllium, der für höhere Stabilität und geringere Eigenresonanz mit DLC (diamantähnlichem Kohlenstoff) beschichtet ist. Der Mitteltöner wird von einer 180-mm-Einheit mit Neodym-Magnet angetrieben, zwei 180-mm-Tieftöner sorgen für den Luftantrieb und zwei 220-mm-Infrawoofer aus Nanokohlenstofffasern lehnen an den Seitenwänden, wenn die Musik ein unterirdisches Erdbeben erfordert. Die Frequenzbereiche sind auf 80, 250 und 2.500 Hz eingestellt, die Empfindlichkeit beträgt 92 dB (2,83 V/1 m), die Nennimpedanz 4 Ω und die empfohlene Verstärkerleistung 100–800 W. Frequenzgang: 25 Hz–35 kHz.

Foto: Sonus faber

Warum das so sauber klingt: Paracross-Topologie und „Stealth Reflex“

Klang entsteht nicht nur durch die Summe der Lautsprechereinheiten, sondern auch durch ihre Schnittstellen. Die Frequenzweiche nutzt Paracross Topology™ – eine Schaltung, die die Anfälligkeit für Funkstörungen reduziert und so das Grundrauschen senkt. Die Tieftöner arbeiten in einer separaten, akustisch „amorphen“ Kammer mit „Stealth Reflex“-Kanälen, die den Luftstrom zähmen und das „Port Blowing“ im Tiefbass reduzieren. Aus der Ingenieurssprache übersetzt: weniger Gehäusegeräusche, mehr Mikrodetails und schnellere Übergänge.

Ein Design, das Sie auch dann noch anschauen werden, wenn die Musik stoppt

Das Gehäuse ist rhombenförmig – eine fünfseitige Skulptur mit drei Zielen: Robustheit, Kontrolle stehender Wellen und optischer „Punch“. Oben ist ein „offener“ Blick auf den „Motor“ – den Schnittpunkt der Komponenten – zu sehen – eine Anspielung auf die transparenten Abdeckungen, die das Herz von Lamborghinis offenbaren. Die Materialien? Kohlefaser, Aluminium und CorsaTex® von Dinamica – haptische Details, die man in der HiFi-Welt nicht alle Tage findet.

Foto: Sonus faber

Farben: fünf Signaturen von Sant'Agata

Die Edition ist in fünf ikonischen Lamborghini-Farben erhältlich: Giallo Countach, Arancio Egon, Blu Marinus Matte, Verde Mercurius und Nero Nemesis Matte. Diese Farben sind nicht nur einfach, sie prägen Identität. Kein Wunder also, dass Sonus faber diese Serie als „Sammlerstück“ bezeichnet – es wurden genau 50 nummerierte Paare produziert, jedes mit einem Zertifikat.

Preis und Verfügbarkeit: Ja, es ist ein „Hypercar für die Ohren“-Klasse

Rund 125.000 bzw. 130.000 Euro $ pro Paar – so die offizielle Aussage mehrerer unabhängiger HiFi-Händler. Das Modell wird auf Bestellung gefertigt (einige berichten von einer Lieferzeit von mindestens drei Monaten). 50 Paar, fertig. Wenn Sie eine passende Farbe für Ihren Revuelta wünschen, wenden Sie sich an Ihren Lamborghini- oder Sonus faber-Händler.

Spezifikationen im Überblick: Il Cremonese Ex3me

– System: 3,5-System, para-aperiodisch belüftetes Gehäuse
– Einheiten: 30 mm Beryllium-Hochtöner (DLC); 180 mm Mitteltöner (Neodym); 2× 180 mm Tieftöner; 2× 220 mm seitlich abstrahlende Infrarot-Tieftöner (Nanokohlenstofffaser)
– Übergangsfrequenzen: 80 / 250 / 2.500 Hz
– Frequenzgang: 25 Hz–35 kHz
– Empfindlichkeit: 92 dB (2,83 V/1 m)
– Impedanz: 4 Ω
– Empfohlene Verstärkerleistung: 100–800 W
– Abmessungen/Gewicht: 1450 × 490 × 636 mm; 84 kg pro Stück
– Gehäuse: rhombische „Diamant“-Form; Lackierung in Lamborghini-Ausführung; CorsaTex® von Dinamica; Kohlefaser; Aluminium.

Wie passt dies in den größeren Kontext der HiFi-Welt?

Das Basismodell Il Cremonese Ex3me ist bereits ein Referenzgerät für sich – geschaffen als Hommage an Sonus fabers Ingenieurskunst. Die Automobili Lamborghini Edition fügt dem eine visuelle und haptische Geschichte hinzu: die Materialität, die Farben und sogar einen „Blick in den Motor“ des Systems. Wenn Sie die Vorstellung begeistern, Musik mit der Kraft eines V12 zu erleben, ist dies wahrscheinlich der unterhaltsamste Weg dorthin, ohne einen Strafzettel für Pebble Beach zu bekommen.

Foto: Sonus faber

Fazit: Ein als Hypercar getarnter Konzertsaal

Il Cremonese Ex3me – Autos Lamborghini Die Edition ist eine überzeugende Klang- und Designleistung. Die Zahlen klingen beeindruckend, aber der entscheidende Punkt liegt in der feinen Mechanik: geräuschlose Übergänge zwischen den Einheiten, disziplinierter Luftstrom und Materialien, die nicht nur optisch, sondern auch klanglich ausgewählt wurden. Wenn Sie also Miles, Mahler oder Massive Attack auf der Via Emilia mit Vollgas erleben möchten, wissen Sie, in welchen Farben Sie Ihr nächstes Lautsprecherpaar gestalten sollten.

Mehr Informationen

sonusfaber.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.