Das Sony Xperia 10 VII bringt mit einem neuen horizontalen Kameramodul, einer verbesserten Kamera und einem Akku, der bis zu zwei Tage hält, frischen Wind in die Mittelklasse der Smartphones. Für 449 Euro (525 US-Dollar) erhält man ein kompaktes Gerät mit 6,1-Zoll-Display, sechs Jahren Support für Sicherheitsupdates und umweltfreundlichen Materialien. Ideal für Nutzer, die eine nachhaltige und praktische Lösung ohne unnötigen Schnickschnack suchen.
Stellen Sie sich ein Smartphone vor, das Sie bei Ihren täglichen Abenteuern begleitet – leicht, zuverlässig und immer einsatzbereit, ohne dass Sie ständig nach kabellosen Kopfhörern suchen oder sie aufladen müssen. Sony hat Sony Xperiaa 10 VII Genau das hat Sony getan: Es hat seine Mittelklasse-Serie aufgefrischt, die bisher ein stiller Held im Schatten von Stars wie dem iPhone oder dem Galaxy war. Anstatt sich mit künstlicher Intelligenz zu beschäftigen, die Geschichten schreibt, besann sich Sony auf das Wesentliche – und das mit einer gewissen Ironie, als wolle es sagen: „Warum hundert Objektive, wenn eine gute Kamerataste alles löst?“ In diesem Artikel untersuchen wir, warum dieses Telefon auf Ihrer Liste stehen sollte, wenn Sie Wert auf Technologie legen, die Ihrem Leben dient und es nicht mit unnötigen Funktionen vollstopft.
Neues Design: Wie Pixel, mit der Eleganz und Funktionalität von Sony
Das Sony Xperia 10 VII ist wie ein Freund, der sich nach Jahren der Routine für eine Veränderung entschieden hat – und das ohne Übertreibung. Statt einer vertikalen Kameraanordnung verfügt es nun über eine horizontale „Kameraleiste“, die an die Google Pixel-Telefone erinnert, allerdings mit einer matten Textur auf der Rückseite für besseren Halt. Das Telefon wiegt nur 168 Gramm, misst 153 x 72 x 8,3 mm und ist in drei Farben erhältlich: Weiß, Türkis und Anthrazitschwarz. Dieser Türkiston ist besonders attraktiv – es ist, als hätte Sony Ihrer Alltagstechnik ohne großen Aufwand ein bisschen Meer verliehen.
Auf der Vorderseite befindet sich ein 6,1 Zoll großes OLED-Display mit Full HD+-Auflösung (1080 x 2340 Pixel) und einem Seitenverhältnis von 19,5:9, das breiter ist als das vorherige 21:9 – Videos sehen dadurch nicht mehr wie lange Buchstaben in einem Brief aus. Der Bildschirm unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssiges Scrollen und ist durch Gorilla Glass Victus 2 vor Kratzern und Stürzen geschützt. Die Helligkeit erreicht im Automatikmodus etwa 1064 Nits, was für den Innenbereich ausreicht, bei Sonnenschein benötigen Sie jedoch möglicherweise Schatten. Dank des Wasser- und Staubschutzes nach IP65/IP68 können Sie das Telefon bedenkenlos mit an den Strand oder in den Regen nehmen.
Ironie? Sony behält den 3,5-mm-Kopfhöreranschluss bei – denn warum sollte man auf Audiotradition verzichten? –, einen microSD-Slot für bis zu 2 TB Speichererweiterung und nach vorne gerichtete Stereolautsprecher mit weniger Vibration für sattere Bässe. Wer seine Hülle gerne mit Bildern oder Aufklebern individualisiert, findet mit diesem Handy die passende Leinwand – Sony bietet ein vergilbungsresistentes Style Cover (XQZ-CBFE) mit Tastensteuerung an.
Kamera: Der Auslöser, der den Moment einfängt – und vielleicht sogar ein Lachen
Sony war schon immer für seine Kameras bekannt, und das Xperia 10 VII bildet da keine Ausnahme – ironischerweise hat es der Mittelklasse ein Feature hinzugefügt, das sonst nur die Topmodelle haben. Der seitliche Auslöser startet die Kamera sofort, selbst bei gesperrtem Bildschirm, und ermöglicht so ein schnelles Foto. Stellen Sie sich vor: Ein Kind springt, Sie drücken – und schon haben Sie ein Foto, anstatt auf den Bildschirm zu tippen. Es ist, als hätten Sie einen Profi in der Tasche, nur dass Sie dafür keinen Kaffee brauchen.
Die Rückkamera verfügt über zwei Objektive: einen 50-MP-Hauptsensor mit optischer (OIS) und elektronischer (EIS) Stabilisierung und einem 1/1,56-Zoll-Sensor, der 1,6-mal größer ist als sein Vorgänger, sowie ein 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv (1/3-Zoll-Sensor). Sie unterstützen drei Brennweiten (16 mm Ultraweitwinkel, 24 mm Weitwinkel und 48 mm Zoom, 35-mm-Äquivalent) und ermöglichen so vielseitige Aufnahmen – von Landschaften bis hin zu Porträts. Dank Sonys Exmor RS-Technologie erfassen die Sensoren auch bei schwachem Licht klare Bilder mit gutem Dynamikumfang. Die 8-MP-Frontkamera ist einfach, reicht aber für Selfies und Anrufe aus.
Aber nicht alles ist perfekt: Die Videoaufnahme ist auf FHD mit 30 Bildern pro Sekunde beschränkt, ohne 4K, was in dieser Preisklasse etwas ironisch ist, da Konkurrenten wie das Samsung Galaxy A55 mehr bieten. Für alltägliche Fotos, insbesondere mit den KI-Tools in Google Fotos, ist es mehr als ausreichend – und Circle to Search ermöglicht es Ihnen, einen Teil eines Bildes einzukreisen und Informationen abzurufen, ohne die App wechseln zu müssen.
Akku und Leistung: Zwei Tage ohne Sorgen, aber nicht ohne Warten auf eine Ladung
Der Akku ist der Star: Die Kapazität von 5000 mAh reicht bei mäßiger Nutzung (360 Minuten Aktivität pro Tag, einschließlich Surfen, Videos und Spielen) für etwa zwei Tage – ideal für Reisen ohne Ladegerät. Sonys „Adaptive Charging“-Technologie verhindert eine Verschlechterung der Leistung nach vier Jahren Nutzung (basierend auf USB-Ladesimulationen), sodass das Telefon länger zuverlässig bleibt als Ihre teuren Schuhe.
Unter der Haube arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3 mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher (erweiterbar per microSD auf bis zu 2 TB), der für eine reibungslose, verzögerungsfreie Leistung sorgt – Tests zeigen eine 8-prozentige Verbesserung bei Single-Core-Aufgaben im Vergleich zum Xperia 10 VI. Das Telefon wird mit Android 15 ausgeliefert und verspricht bis zu vier Betriebssystem-Updates und sechs Jahre Sicherheitspatches (ab Veröffentlichungsdatum, je nach Kaufzeitpunkt), was in der Mittelklasse eine Seltenheit ist. Die Ironie? Das Laden ist auf 30 W begrenzt, was etwa 1 Stunde und 45 Minuten für eine vollständige Ladung bedeutet – für Geduldige, nicht für diejenigen, die es eilig haben.
Die Bluetooth-Leistung wird für bessere Verbindungen in überfüllten Umgebungen verdoppelt und unterstützt den AAC-Codec mit adaptiver Bitrate für stabiles Audio. Google Gemini, das durch Gedrückthalten der Einschalttaste aufgerufen werden kann, erleichtert das Lernen oder Brainstorming – wie ein ablenkungsfreier persönlicher Assistent.
Umweltengagement: Sony setzt auf Umweltfreundlichkeit, ohne auf Stil zu verzichten
Sony hat die Umwelt nicht vergessen: Die Verpackung ist kunststofffrei und besteht aus einer Mischung aus recycelten und pflanzlichen Harzen (rund 77 % der Rohstoffe des % sind umweltfreundlich, darunter SORPLAS™-Kunststoff, berechnet nach Gewicht, ohne elektrische Komponenten). Das ist nicht nur Marketing – es ist praktische Ironie in einer Welt, in der Technologie oft dem Planeten schadet. Das Telefon ist leicht und langlebig, sodass es seltener ausgetauscht werden muss.
Preis und Verfügbarkeit: Jeden Euro wert?
Das Xperia 10 VII kostet 449 Euro (525 US-Dollar, wie auf der offiziellen Sony-Website verifiziert) und wird ab September 2025 erhältlich sein. Vorbestellungen sind ab dem 12. September in Europa, Großbritannien und anderen ausgewählten Ländern möglich. Zubehör wie das Style Cover (XQZ-CBFE) ist separat erhältlich. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Google Pixel 8a (509 Euro) oder dem Samsung Galaxy A55 (479 Euro) bietet das Sony mehr Komfort (Kopfhörer, microSD), aber weniger Leistung – ideal für alle, die ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Fazit: Sony Xperia 10 VII
Sony Xperia 10 VII Es ist wie ein zuverlässiger Alltagsheld – es überrascht Sie nicht mit verrückten Funktionen, ist aber immer da, wenn Sie es brauchen: mit langer Lebensdauer, einer guten Kamera und einem zukunftsweisenden Design. Wenn Sie ein Telefon suchen, das Ihrem Rhythmus folgt, nicht ihn beschleunigt, ist dies Ihre Wahl. Ironie? In einer Welt, in der jeder immer das Neueste haben will, erinnert Sony Sie daran, dass Zuverlässigkeit manchmal gewinnt. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst – es könnte Ihr neuer Freund im Taschenformat werden.