Hallo, abenteuerlustige Stadtfahrer! Wir präsentieren die Stark Future Varg SM – ein elektrisches Supermoto, das sich auf der Straße wie ein Hipster auf einem Espresso und im Gelände wie eine Katze auf der Couch fährt. Mit 80 PS und einer Batterie, die in der Stadt etwa 183 km hält, verspricht sie eine ruhige und dennoch spielerische Fahrt. Und ja, Sie können das Armaturenbrett beim Parken mitnehmen – clever, oder?
Die Stark Future Varg SM wiegt nur 124,5 kg (274,5 lbs) und leistet in der Alpha-Version 80 PS (ca. 59,7 kW), was angeblich das beste Leistungsgewicht aller Supermotos auf dem Markt darstellt. Drehmoment? Unglaubliche 914 Nm (674 lb-ft) am Hinterrad – die Beschleunigung wird so kalt sein wie Ihr Morgenkaffee.
Akku und Reichweite
Die Batterie hat eine Kapazität von 7,2 kWh (Magnesiumwabe), die gleichzeitig als Strukturelement des Chassis dient – zweischichtige Intelligenz! Die Reichweite beträgt 183 km (113 Meilen) in der Stadt, 118 km (73 Meilen) auf der Landstraße und rund 81 km (50 Meilen) nach WMTC-Standard. Mit einem tragbaren 3,3-kW-Ladegerät, das Sie in Ihren Rucksack packen und an eine normale Steckdose anschließen können, dauert das Aufladen weniger als zwei Stunden.
Fahrwerk, Federung und Bremsen
Hochfeste Stahlkonstruktion mit geschmiedetem Aluminium-Hilfsrahmen, CNC-gefräster Gabelbrücke, Carbon-Motorgehäuse und sogar integriertem Wechselrichter – pure Ingenieurskunst. Das Fahrwerk stammt von KYB: 48 mm Closed-Cartridge-Vorderrad mit 290 mm Federweg, 303 mm einstellbarer Stoßdämpfer hinten. Die Bremsen sind von Brembo: Viertakt-Radial-Monobloc-Bremssattel mit 320 mm schwimmend gelagerter Bremsscheibe vorn, 220 mm hydraulischer Bremsscheibe hinten.
Armaturenbrett und Technik
Anstelle eines klassischen Meters gibt es hier Arkenstein – Ein stoß- und wasserfestes Android-Smartphone, das GPS, Akkustatus, Reichweite und Fahrmodus anzeigt und OTA-Updates ermöglicht. Wechseln Sie mit einer einzigen Berührung zwischen den Modi (Eco, Sport, Offroad usw.).
Praktikabilität und Sicherheit
Vollständig straßenzugelassen in Europa, den USA, Australien und Neuseeland, erhältlich mit A1-Führerschein oder in einigen südeuropäischen Ländern sogar mit einem normalen Pkw-Führerschein. Ausstattung: Kriechmodus und Rückwärtsgang zum Einparken, einstellbare Fahrmodi, Sicherheitsschichten, optionales Handbremssystem für Tricks oder die Rennstrecke. Beleuchtung? 4.000-Lumen-Scheinwerfer, Silikonblinker, minimalistisch in den Kennzeichenhalter integriert.
Anpassungsfähigkeit
Zur Auswahl stehen verschiedene schlauchlose Reifen (Pirelli Diablo Rosso IV, Dunlop Sportsmart TT, Michelin Road 6, Anlas Grip Plus), die Möglichkeit zur Aufrüstung mit Titanteilen sowie die Wahl zwischen einer Hand- oder Fußbremse am Hinterrad.
Preis und Verfügbarkeit
Ab sofort über ein globales Netzwerk von über 500 Händlern und online erhältlich. Standard (60 PS) kostet 12.990 € / 12.900 USD; Alpha (80 PS) 13.990 € / 13.900 USD.
Fazit: Stark Future Varg SM
Stark Future Varg SM ist mehr als nur ein Motorrad – es ist die Antwort auf die Frage: „Warum dumme, laute Maschinen fahren, wenn man mit einem Lächeln im Gesicht und der Zerstörung der Umwelt elektrisch fahren kann?“ Sie können es so einfach parken wie IPhone, können Sie zeigen, dass Sie „cool“ sind, ohne von Öl und Geruch besessen zu sein. Mit 80 PS, 914 Nm Drehmoment, einer Batterie, die Sie nicht im Stich lässt, und der Möglichkeit, das Armaturenbrett mitzunehmen, ist dies ein Traum-„Alltagsfahrer“ und Wochenendabenteurer in einem. Preis? Nicht billig, aber angesichts der Ausstattung konkurrenzfähig. Wenn Sie bereit sind, auf die leise Seite der Leistung umzusteigen, ist der Stark Future Varg SM definitiv einen Blick wert, wenn nicht sogar einen Kauf.