fbpx

Statt kabelloser AirPods-Kopfhörer wurden Zahnbürsten auf die Probe gestellt!

Eine Zahnbürste statt AirPods.

Nach der Präsentation des neuen iPhones erntet Apple viel Kritik für das Modell iPhone 7. Die einen werden sagen, dass das gerechtfertigt ist, die anderen werden sagen, hinter einem guten Pferd steckt immer Staub. Ohnehin. Tatsache ist, dass viele Leute wütend sind, dass sie die Kopfhörerbuchse entfernt und drahtlose AirPods zu einem ziemlich salzigen Preis eingeführt haben. Diese wurden schnell zur Zielscheibe des Spotts. Nachdem der beliebte Moderator Jimmy Kimmel herausgefunden hatte, ob iPhone-Nutzer ihr eigenes Telefon überhaupt erkennen – es stellte sich heraus, dass sie es nicht tun – schenkte Julius Dein den Leuten Apples neue Kopfhörer. Statt echter benutzte er testweise Zahnbürsten. Die Leute waren aufgeregt.

Wie kann man sich ändern Zahnbürsten für Kopfhörer? Natürlich ist das auch möglich, denn Julius Dein und sein Freund zufälligen Passanten – Dein stellte sich als vor Apple-Mitarbeiter – zwei auf einem Festival zu Testzwecken angeboten kleine Zahnbürsten unter dem Vorwand, dass sie neu seien Kabellose AirPods-Kopfhörer. Obwohl man erwarten würde, dass sich niemand in Julius verlieben würde, steckten sich selbst die größten Zweifler am Ende eine Bürste in die Ohren.

WEITERLESEN: So würde Steve Jobs erklären, warum Apple die Kopfhörerbuchse entfernt hat

Die Leute glaubten, Zahnbürsten seien Apples neue Kopfhörer.
Die Leute glaubten, Zahnbürsten seien Apples neue Kopfhörer.

Noch mehr. Direkt nach oben Sie waren von der Klangqualität beeindruckt. Doch dann merkten sie, dass direkt hinter ihnen ein Junge stand mit zwei Lautsprechern und dass sie tatsächlich Bürsten in den Ohren haben und keine „revolutionären“ AirPods.

Mehr Informationen

Mehr zum Autor:
youtube.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.