Die Zeit vor Neujahr und die Zeit herausragender klassischer Konzerte stehen vor der Tür. Das Strauss Festival Orchester Wien, ein Spitzenorchester Europas, kommt nach Ljubljana. Unter der Leitung des weltberühmten Dirigenten Peter Guth, der es seit Ende der 1970er Jahre erfolgreich leitet, wird das Orchester ein unvergessliches klassisches Musikerlebnis schaffen.
Die Zeit vor Neujahr und die Ära exzellenter klassischer Konzerte stehen bevor. Das Strauss Festival Orchester Wien, Europas führendes Orchester, gastiert in Ljubljana. Unter der Leitung des weltbekannten Dirigenten Peter Guth, der das Orchester seit den späten 1970er Jahren erfolgreich führt, wird es ein unvergessliches Konzerterlebnis bieten. Seine einzigartige Art, Musiker und Publikum bei Konzerten zu begeistern und in der Tradition Johann Strauss' Violine zu dirigieren, macht ihn zu einem gefragten Gastdirigenten und Experten für Wiener Musik. Er hat mit weltbekannten Größen und renommierten Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra of London, dem Japan Philharmonic Orchestra, dem San Francisco Symphony Orchestra und vielen anderen zusammengearbeitet. Das Strauss Festival Orchester bewahrt die authentische Wiener Musikkultur. Charakteristisch für es sind die Treue zum Stil und die Schönheit des reinen Klangs, Wiener Charme und die Freude am Musizieren. Deshalb begeistert das Orchester Zuhörer jeden Alters und Musikkritiker gleichermaßen. Sein Repertoire reicht von den Klassikern über die kraftvollen Werke der Strauss-Dynastie bis hin zu den Meistern der Wiener Operette. Jedes Jahr begeistert es Klassikfans aus aller Welt mit dem traditionell ausverkauften Neujahrskonzert im Wiener Konzerthaus. In Ljubljana wird die Sopranistin Monika Mosser das Publikum auf der Bühne begleiten und mit ihrer Stimme und ihren Interpretationen klassischer Werke begeistern. Balletttänzer unter der Leitung von Raffaele Pegani werden Tanzstücke und Bewegungsinterpretationen klassischer Meister darbieten.





