In diesem Jahr hat Breitling die Superocean Heritage-Kollektion so umfassend überarbeitet wie seit 2017 nicht mehr: Das Unternehmen ist zu seinen Wurzeln zurückgekehrt, hat neue Gehäusegrößen eingeführt, die Uhrwerke verbessert und eine den Surfern gewidmete Sonderedition herausgebracht, die von tropischen Mustern und der Ikonographie der vierziger Jahre inspiriert ist.
Im Jahr 2025 stellt die Superocean Heritage 2025 eine echte Transformation dar – dünner, komfortabler, kleiner und optisch raffinierter, aber immer noch robust genug, um täglich am Handgelenk oder tief unter Wasser getragen zu werden.
Die wichtigsten Neuerungen der Superocean Heritage 2025 Kollektion
Im Jahr 2025 Breitling führte vier maßlich unterschiedliche Superocean Heritage-Modelle ein – 36, 40, 42 und 44 mm – und ging damit erstmals ernsthaft auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Handgelenkstypen ein. Die vorherige 46-mm-Version ist still und leise Geschichte, was den Wandel hin zu einer universelleren, alltagstauglicheren Uhr weiter unterstreicht. Das neue 40-mm-Modell mit einer Höhe von nur 11,73 mm gilt als die bisher ausgewogenste Version und hat sich schnell zum Favoriten unter Kennern entwickelt. Die Verbesserungen beschränken sich nicht auf die Größen – eine neue Gehäuseergonomie mit einem kürzeren Bandanstoß-zu-Bandanstoß-Verhältnis und weicheren Bandanstößen bedeutet, dass die Uhren endlich auch an schmaleren Handgelenken bequem sitzen und gleichzeitig ästhetisch ansprechender sind.
Neben den äußerlichen Veränderungen hat sich auch unter der Haube einiges getan. Die neuen Mechanismen bringen eine konkrete Verbesserung gegenüber den Vorgängerversionen. Die Dreizeigermodelle in den Größen 40, 42 und 44 mm verwenden ein völlig neues Kaliber B31, COSC-zertifiziertes Uhrwerk mit 78 Stunden Gangreserve, exklusiv für Breitling von Sellita hergestellt. Der 42-mm-Chronograph wird nun vom bewährten Manufakturkaliber 01 angetrieben, das über eine vertikale Kupplung und eine Gangreserve von 70 Stunden verfügt. Das kleinere 36-mm-Modell bleibt jedoch dem klassischen, ebenfalls COSC-zertifizierten Kaliber 10 treu, verfügt jedoch über eine bescheidenere Gangreserve von 42 Stunden.
Optische Erneuerung mit nachdenklicher Nostalgie
In diesem Jahr haben Designer Breitling Man hat sich ernsthaft Gedanken darüber gemacht, was „Retro“ bedeutet und wie man es in einen modernen Kontext übersetzen kann. Die neue Kollektion umfasst subtile, aber durchdachte Änderungen, wie zum Beispiel die Stundenzeiger, schmalere und längere speerförmige Zeiger und einen neu interpretierten 12-Uhr-Index, der mit einem leuchtenden Punkt und einem geometrischen Pfeil an die Originalmodelle von 1957 erinnert. Der neue leuchtende Sekundenzeiger mit olivenförmigem Finish ist nicht nur Dekoration, sondern verbessert auch die Sichtbarkeit im Dunkeln.
Der Minimalismus setzt sich auf dem Zifferblatt fort, wo überflüssige Beschriftungen entfernt und das Logo verkleinert wurden. Die Zifferblattoberfläche ist nun sonnengebürstet, was Tiefe und Struktur verleiht, während die Keramikeinsätze auf der Lünette farblich auf Zifferblätter und Gehäuse abgestimmt sind. Die Armbänder, sofern aus Mesh-Stahl gefertigt, sitzen dank neuer Endglieder besser, während die Kautschukversionen ihren Surfer-Charakter behalten.
Kelly Slater Spezial: Tropische Poesie am Handgelenk
In diesem Jahr steht die Superocean Heritage B31 Automatic 40 Kelly Slater Limited Edition im Mittelpunkt. Die Surflegende wirkte am Design dieses Modells mit, dessen grünlich-blaues Zifferblatt mit tropischem Blattmotiv uns direkt an die Küste Hawaiis versetzt. Die auf 500 Exemplare limitierte Uhr ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein kulturelles Statement – über die Verbindung von Meer, Freizeit und unbeschwerter Eleganz. Sie enthält außerdem ein spezielles Zubehörpaket, das die Surfer-Ästhetik verkörpert.
Warum ist diese Renovierung bahnbrechend?
Die Superocean Heritage 2025 ist mehr als nur ein kosmetisches Update. Sie ist eine durchdachte Überarbeitung, die die Kollektion als ernstzunehmenden Konkurrenten im Markt der Alltags-Taucheruhren positioniert. Erstmals sind Größe, Mechanik und Ästhetik kompromisslos aufeinander abgestimmt. Die Ergonomie ist endlich modern, die Mechanik wettbewerbsfähig und die visuelle Identität wurde unter Wahrung der historischen Kontinuität aufgefrischt. Hinzu kommt ein limitierter Surfer mit starkem erzählerischen Wert, und es ist klar, warum dies eine der wichtigsten Neuerscheinungen des Jahres in der Uhrenwelt ist.
Fazit: Superocean Heritage 2025
Die überarbeitete Superocean Heritage 2025 steht für eine Rückkehr zum Wesentlichen: eine funktionale Taucheruhr mit klassischem Charakter, nun in einem modernen, eleganten Design. Breitling ist es gelungen, technologischen Fortschritt, historisches Erbe und Alltagstauglichkeit in einem Produkt zu vereinen, das nicht nur eine Uhr, sondern ein Symbol für erlesenen Geschmack ist. Diese Uhr ist für alle, die mehr als nur ein alltägliches Erlebnis suchen – ohne Schnickschnack, aber mit viel Persönlichkeit.
Preise: Das Modell Superocean Heritage B31 Automatic 40 ist mit Kautschukarmband ab etwa 6.200 US-Dollar und mit Stahlgeflechtarmband ab 6.500 US-Dollar erhältlich. Größere Modelle und Chronographen kosten je nach Ausstattung bis zu 7.200 US-Dollar. (vergleichbare Euro)