fbpx

Swatch SCUBAQUA: Quallen, Nostalgie und ein Tauchmanifest aus Kunststoff der Zukunft

Swatch ist zurück

Swatch SCUBAQUA
Foto: Swatch

Eine Kollektion, die die uhrmacherische Nostalgie der Neunziger mit der biotechnologischen Kühnheit von heute vereint – Swatch SCUBAQUA: ist hier, um Sie in eine farbenfrohe Revolution einzutauchen.

Swatch schlägt ein neues Kapitel mit einer Kollektion von Taucheruhren auf, die mehr als nur ein modisches Sommeraccessoire sind. Sie sind ästhetische Provokation, technologisches Experiment und Hommage an die Neunzigerjahre zugleich. Das ist Swatch SCUBAQUA!

In einer Welt, in der wir Uhren oft zu ernst nehmen, Swatch SCUBAQUA wie eine kalte Schale auf heißem Beton. Die für ihre disziplinierte Präzision bekannten Schweizer haben sich diesmal für etwas völlig anderes entschieden – eine Uhr, die von einer Qualle inspiriert ist. Ja, Sie haben richtig gelesen. Qualle. Diese durchscheinenden Wassergeister, die elegant über die Ozeane tanzen, haben fünf neue farbenfrohe Modelle inspiriert, die zusammen die radikalste Neuinterpretation der Taucheruhr im Jahr 2025 bilden.

Foto: Swatch
Foto: Swatch
Foto: Swatch
Foto: Swatch
Foto: Swatch

Biokeramik trifft Biologie

Vergessen Sie Stahl. Swatch flirtet schon seit einiger Zeit mit den Materialien der Zukunft und SCUBAQUA ist das ultimative Beispiel für diese Philosophie. Das Gehäuse dieser 44mm Uhren besteht aus dem legendären Swatch Biokeramik – eine Mischung aus Keramikpulver und biosynthetischem Kunststoff, die sowohl langlebig als auch leicht ist. In Kombination mit durchscheinenden Teilen aus einem aus Rizinusöl gewonnenen Material erhalten wir ein Gehäuse, das … nun ja, einer Qualle ähnelt.

Das Ergebnis? Eine ästhetische Fusion aus matten und glänzenden Oberflächen, auf denen das Licht auf eine Weise reflektiert, gebrochen und gespielt wird, die selbst den zynischsten Uhrmacherpuristen in ihren Bann ziehen würde.

Foto: Swatch

Die Neunziger kommen zurück. Diesmal mit Lumineszenz.

Wenn Sie 1990 eine Swatch Scuba 200 getragen haben, dann wissen Sie, dass es sich bei dieser Uhr um eine Uhr handelte, die keine Scham in Sachen Farbe kannte. Die neue SCUBAQUA-Kollektion lässt dieses Erbe nicht nur wieder aufleben, sondern wertet es auf. Mit einer Dicke von 15,4 mm und einem Bandanstoß-zu-Bandanstoß-Maß von 51,5 mm sind die Uhren robust und dennoch tragbar. Und keine Sorge – Wasserdichtigkeit 100 Meter Dies bedeutet, dass Sie tatsächlich mit ihnen ins Wasser gehen können, was in der Welt der „Taucheruhren“ keine Selbstverständlichkeit ist.

Und ja, die Zeiger und Markierungen leuchten. Obwohl Swatch die Verwendung von Super-LumiNova nicht ausdrücklich bestätigt hat, zeigt die Erfahrung, dass es sich um etwas sehr Ähnliches handelt – die Lumineszenz ist hell, anhaltend und ideal für nächtliche Unterwasserabenteuer oder … das Suchen von Schlüsseln unter dem Autositz.


Fünf Farbmanifeste: Swatch SCUBAQUA

SCUBAQUA ist in fünf Versionen erhältlich – jede repräsentiert eine andere Quallenart und damit eine andere uhrmacherische Persönlichkeit:

  • Löwenmähne (rot) – für diejenigen, die nicht an Subtilität glauben.
  • Schwarze Meernessel (schwarz) – urbaner Klassiker mit minimalistischem Ansatz.
  • Eigelb (gelb) – wie die Sonne in einer Flasche.
  • Blaues Feuer (blau) – kalt, selbstbewusst, digital.
  • Aurelia Aurita (weiß) – neutrales Äußeres, chaotisch bunte Blinker. TikTok-fähig.

Krone bei 10 Uhr? Ja, selbst diese „falsche“ Entscheidung ist eigentlich sehr gut durchdacht – sie verbessert den Komfort am Handgelenk und verringert die Gefahr eines versehentlichen Drehens während der Aktivität.


Foto: Swatch

Fazit: Swatch SCUBAQUA – die, die in der Sammlung nicht fehlen darf

Swatch SCUBAQUA keine Uhr für Uhren-Snobs. Es ist eine Uhr für Menschen, die wissen, dass Design gewagt und unterhaltsam und dennoch technisch anspruchsvoll sein kann. Es ist die Antwort der Zeitmessung auf die Frage: „Was wäre, wenn Taucheruhren nicht mehr ernst zu nehmen wären?“

Für 150 Dollar (ca. 140 Euro) Holen Sie sich ein Stück geordneter Anarchie – eine biologisch inspirierte, ästhetisch radikale und technisch überraschend leistungsfähige Uhr, die diesen Sommer die Handgelenke von Biarritz bis Bohinj zieren wird.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.