fbpx

Tag 2 der LJFW 2016: eine Dosis Mode direkt „in die Vene“

MiroMisljen, Sammlung Samotna gora // Einsamer Berg

Am zweiten Tag der diesjährigen Ljubljana Fashion Week versammelten sich MAJA FERME fashion, MiroMisljen, Eric Matyash, Katarina Andrejić (RS), PRINCIP, Simona Lampe und Studenten der Abteilung Textil- und Bekleidungsdesign der Fakultät für Textilien, Grafik und Design der Die Fakultät für Naturwissenschaften und Technologie der Universität Ljubljana stellte sich vor.

MAJA FERME-Mode (Maja Ferme), Kollektionsname: Grey Gardens

„Es geht nicht um Mode, es geht um meinen Lebensstil.“ Grey Gardens ist ein Durchbruch zu etwas Schönem und Kostbarem namens Leben.“

MiroMisljen (Miro Misljen), Sammlungsname: Samotna gora // Einsamer Berg

„Jeder von uns ist ein einsamer Berg, eine Insel, vielleicht ein Stern / oder / etwas noch Einsameres / Dunkleres im Dunkeln. / Es ist schon ein Wunder / dass etwas / oder jemand auftaucht / der dieses Thema zum Strahlen bringt. / Und nichts weiter. (Neža Maurer)“

Eric Matyash (Eric Maj Potočnik, Matjaž Plošinjak), Sammlungsname: Crossroads // Crossroads

„Die Grundidee der Crossroads-Sammlung als Reflexion aktueller sozialer Konflikte, kultureller Unterschiede und der Flüchtlingskrise appelliert subtil an die Vereinigung und Akzeptanz von Vielfalt. Sich kreuzende Wege bringen Horizonterweiterung, Vernetzung und neue Möglichkeiten mit sich. Das farbenfrohe Bild der Kollektion als Symbol der Straßen vervollständigt die Silhouette, die feminine Kleidung in präziser Schneiderkunst mit urbanen Multifunktionsstücken kombiniert. „Crossroads“ konzentriert sich nicht auf Jahreszeiten und Jahreszeiten, sondern kombiniert als Ganzes Kleidung für jeden Monat des Jahres.“

Katarina Andrejić (Katarina Andrejić), Kollektionsname: Dare to Wear

„Urbane Kleider für Hochzeiten und besondere Anlässe mit einem Hauch von Einzigartigkeit und femininen Formen.“

PRINCIPAL (Mojca Celin), Sammlungsname: Reflection // Reflection

„Es sind Materialien, Kleidung und Geschichten, die für immer bei uns bleiben.“

Simona Lampe (Simona Lampe), Sammlungsname: She-Warrior

„Die Sammlung richtet sich an Kriegerinnen und ist von Kriegeraufgaben aus der Zeit der Wikinger und Piraten inspiriert. Auf dem Laufsteg gab es viele verschiedene Materialien, Bezüge, Schichten, kurze, starke Teile und Stylings. Der Grund für diese Sammlung war wahrscheinlich die Zeit der Unsicherheit, die heute in der Welt herrscht, Unruhen, Krieg, Angst. Ich möchte die Botschaft vermitteln, dass wir nicht aufgeben sollten – der richtige Weg ist zu kämpfen, aber nicht mit Waffen, sondern mit Toleranz, Liebe, Frieden. Die Welt ist nur eine. Ich bleibe dem ökologischen Designansatz treu, daher wird die Hälfte der Kollektion aus „Upcycling“ alter Marken bestehen, darunter YSL und Burberry.“

WEITERLESEN: Tag 1 der LJWF 2016: heiß vom Laufsteg in Ljubljana

NTF-Studentenmagazin

Das diesjährige Magazin der Studenten der Abteilung Textil- und Bekleidungsdesign der Fakultät für Textilien, Grafik und Design der Fakultät für Naturwissenschaften und Technologie der Universität Ljubljana hieß Hortifashion, und die Hauptinspiration des Projekts war Ljubljana – das Grüne Hauptstadt Europas 2016.
Unter den Studierenden wählte die Jury bestehend aus Modedesigner Peter Movrin, Modedesignerin Jelena Pirkmajer, Fotograf Peter Giodani und bildender Künstlerin Mina Fina die folgenden Gewinner:

Präsentation der Independent-Kollektion auf der nächsten Ljubljana Fashion Week: Tina Gorkič.
Veröffentlichung der preisgekrönten Kollektion im M-Magazin: Julia Kaja Hrovat.
Verkauf ausgewählter Stücke der preisgekrönten Kollektion im Pentlja Concept Store: Nejc Šubic.
Luma Company Award (Sonderpreis): Klara Dulc.
Monna Lisa Company Award (Sonderpreis): Tina Dovjak.
TEVA Slowenien Award (Sonderpreis für Sandalendesign in Höhe von 250 Euro): Barbara Sušnik.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
ljfw.org

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.