fbpx

Tarja Turunen

Zur großen Freude aller Metal-Fans kehrt Tarja Turunen, besser bekannt als ehemalige Sängerin der Band Nightwish, nach Ljubljana zurück. Im Alter von sechs Jahren begann sie, die Welt der Musik zu erkunden und verliebte sich sofort in sie. Sie wusste, dass dies ihr Lebensweg sein würde. Mit achtzehn zog sie in die Stadt …

Wichtige Informationen
Wenn?
Woher?
Kino Šiška, Trg prkomorskih brigad 3, Ljubljana
Veranstalter
Facebook-Veranstaltung
Eintrittspreis
25 Euro im Vorverkauf, 28 Euro am Konzerttag.

Zur großen Freude aller Metal-Fans kehrt er wieder nach Ljubljana zurück. Tarja Turunen, besser bekannt als ehemalige Sängerin der Band Nightwish. Im Alter von sechs Jahren begann sie, die Welt der Musik zu erkunden und verliebte sich sofort in sie. Sie wusste, dass dies ihr Lebensweg sein würde. Mit achtzehn zog sie in die Stadt Gekauft, wo sie an der Akademie studierte Sibelius. Ihre Klassenkameradin Tuomas Holopainen Er lud sie ein, einer neu entstehenden Metal-Band beizutreten, und sie gründeten die Band 1996 Nachtwunsch. Sie erzielten beneidenswerten Erfolg, doch im Jahr 2005 verließ Tarja die Gruppe und begann, einen Soloweg als Musikerin einzuschlagen. Ihren ersten Halt machte sie vor etwas mehr als zwei Jahren in Ljubljana, wohin sie aufgrund ihres treuen Publikums gerne zurückkehrt. Diesmal präsentiert sie ihr neuestes, drittes Soloalbum mit dem Titel „What Lies Beneath“. Auf ihrem neuen Album verbindet Tarja auf besondere Weise klassische Opernelemente mit Metal-Elementen. Da sie am Schreiben aller Songs auf dem Album beteiligt war, ist das gesamte Album ihrer Meinung nach persönlicher als das vorherige und technisch noch ausgefeilter. Beim Konzert können wir erstklassigen Operngesang und eine erstklassige Metal-Performance ihrer Begleitband erwarten, vielleicht sogar einen Hit von Nightwish.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.