Der Porsche 911 Carrera T ist bereits ein Traumauto für jeden Fahrer – leicht, manuell, auf das Wesentliche konzentriert. Doch der TECHART Tsport R hebt ihn mit zusätzlichen 111 PS (82 kW) auf insgesamt 505 PS (373 kW) und 80 Nm Drehmoment auf ein neues Niveau. Vier Pakete – Anstieg, Höhenmeter, Kurvenrausch und Berggipfel – bieten Carbon-Zubehör, einen flexiblen Auspuff und Innenraum-Upgrades wie einen Schalthebel aus alter Mooreiche. Von einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,4 Sekunden bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h – dieser 911 wird Sie nicht gleichgültig lassen.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in Porsche 911 Carrera T, die Hände am Lenkrad, das nach Leder und Benzin riecht, und man glaubt, den Gipfel des Fahrvergnügens erreicht zu haben. Dann kommt TECHART und sagt zu Ihnen: „Meine Liebe, das ist nur das Aufwärmen.“ Ihr Tsport R-Paket ist nicht nur ein Upgrade – es ist, als würde man dem 911 eine Prise deutschen Wahnsinns, eine Spur uralter Eiche und eine große Portion Zynismus gegenüber durchschnittlichen Sportwagen verleihen. Warum sich mit den werkseitigen 394 PS (290 kW) zufrieden geben, wenn man 505 PS (373 kW) und eine Beschleunigung haben kann, die einen an den Sitz fesselt? Ironisch, nicht wahr? Porsche ist bereits eine Legende, aber TECHART weiß, dass Legenden ein wenig Wildheit brauchen, um zu glänzen. Dieser Artikel entführt Sie in eine Welt, in der die Kurven sprechen, der Motor brüllt und jede Fahrt zur Kunst wird. Bereit? Schnall dich an, denn es wird wild.
Kraft und Performance: Vom puristischen Boxer zur TECHART Rakete
Der Porsche 911 Carrera T ist als puristischer 911 konzipiert – rund 35 kg leichter als der Standard-Carrera, dank dünnerer Fenster, weniger Schalldämmung und dem Wegfall der Rücksitze. Der 3,0-Liter-Biturbo-Boxer-Sechszylinder entwickelt 394 PS (290 kW, 388 PS) und 450 Nm (332 lb-ft) Drehmoment. Mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe erreicht er 100 km/h (62 mph) in 4,5 Sekunden, 200 km/h (124 mph) in 14,4 Sekunden, und die Endgeschwindigkeit ist 293 km/h (182 mph)Extras wie Hinterradlenkung, PASM-Aktivdämpfer (10 mm tiefergelegtes Fahrwerk) und eine kürzere Getriebeübersetzung sorgen für ein dynamisches Fahrgefühl, das Puristen begeistern wird.
Aber der TECHART Tsport R verwandelt das in etwas, das wie ein GT3 atmet, aber die Seele des Carrera T behält. Ihr TA 092.2/C1 Powerkit fügt hinzu 111 PS (82 kW, 111 PS) und 80 Nm (59 lb-ft) Drehmoment, für Gesamt 505 PS (373 kW, 499 PS) und 530 Nm (391 lb-ft)Die Beschleunigung auf 100 km/h sinkt auf 3,4 Sekunden (2,1 s auf 60 mph), bis 200 km/h 9,7 Sekunden, das ist 4,7 Sekunden schneller als das Standardmodell. Höchstgeschwindigkeit? Über 300 km/h, je nach Bereifung und Aerodynamik-Zubehör. Ironischerweise: Während manche Tuner mit riesigen Flügeln übertreiben, hält TECHART die Balance – mehr Leistung, weniger Gewicht, aber dennoch genügend Komfort für den Alltag. Der Motor bleibt der legendäre Boxer, der nun nicht nur singt, sondern auch mit einem tiefen Bass brüllt, den man in der Brust spüren kann.
Sportauspuffanlage ist ein zentraler Bestandteil des Pakets. Mit Ventilen, die sich an den Fahrmodus anpassen, ist es in der Stadt ruhig und auf der Rennstrecke wild. Ein dezenter Heckspoiler erhöht den Abtrieb, ohne die elegante Silhouette des 911 zu beeinträchtigen. Alles ist homologiert, mit der Garantie, dass Ihr Porsche auch dann zuverlässig bleibt, wenn Sie ihn bis ans Limit treiben.
Tsport R Varianten: Wählen Sie Ihr Adrenalinlevel
Der TECHART Tsport R bietet vier Pakete, wie Stufen auf einer Alpenstraße – jede höhere Stufe bringt mehr Carbon, weniger Gewicht und mehr Emotion. Alle beinhalten ein Powerkit und eine Abgasanlage, doch die Unterschiede liegen im Detail:
- Aufstieg: Das Einstiegspaket für alle, die Leistung ohne viel Schnickschnack wollen. Mit Heckspoiler für besseren Grip und Auspuff für eine Klangsymphonie. Perfekt für alle, die zu viel Carbon nur für Instagram finden.
- Höhenmeter: Eine Weiterentwicklung mit sichtbaren Carbonteilen auf Dach und Motorhaube, die das Gewicht um ca. 5–10 kg reduzieren und die Luftzirkulation verbessern. Das Auto atmet leichter und Sie fühlen sich freier.
- Kurvenrausch: Für alle, die Kurven lieben. Es verfügt über einen Frontspoiler, Seitenschweller und breitere Carbon-Kotflügel für bessere Aerodynamik und Traktion. Dieses Paket ist für Fahrer, die jede Straße als Rennstrecke fahren.
- Berggipfel: Das Highlight, bei dem TECHART sein ganzes Know-how zeigt. Das gesamte Exterieur ist in Carbon gehalten: Motorhaube, Dach, Heckspoiler, sogar die Heckscheibe aus Polycarbonat, was das Gewicht um weitere 2 kg reduziert. Der Innenraum erhält Carbon Line Polsterung und ein Lederlenkrad. Der Star des Pakets? Ein Schalthebel aus Gott Eiche – uralte Eichen, die Jahrtausende lang in einem Sumpf konserviert wurden und nun in ein Stück Geschichte verwandelt wurden, das Sie in der Hand halten, während Sie die langsam dahinfließenden Bäume überholen.
Alle Varianten sind ausgestattet mit TECHART Formel VI Felgen – 20 Zoll vorn (255/35) und 21 Zoll hinten (315/30) – für besseren Grip und eine unschlagbare Optik. Preise? Von rund 10.000 Euro für das Basis-Powerkit bis zu 50.000 Euro für den kompletten Berggipfel, zusätzlich zum Neupreis des Carrera T (rund 135.000 Euro). Lohnt es sich? Wenn Sie mit Ihrer Seele fahren, auf jeden Fall.
Innenausstattung und Kulturerbe: Ein Hauch von Geschichte in einem modernen Meisterwerk
TECHART verändert nicht nur das Äußere – auch der Innenraum des Tsport R ist wie ein Cockpit für echte Enthusiasten. Ein Lederlenkrad mit Alcantara, Carbon-Zierteile an Armaturenbrett und Türen sowie ein Schalthebel aus Gott Eiche – eine uralte Eiche, die Jahrtausende im Sumpf lag und nun zu einem Kunstwerk mit Geschichte gepresst wird. Ironischerweise: Porsche nutzt Holz für Leichtigkeit, TECHART verwandelt es in Emotion. Jede Berührung erinnert daran, dass man etwas Besonderes fährt.
TECHART wurde 1987 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zum Synonym für hochwertige Porsche-Upgrades entwickelt. Von den Anfängen im Rennsport bis hin zum Status als Premium-Partner von Porsche hat das Unternehmen bewiesen, die Seele des 911 zu bewahren und gleichzeitig eine moderne Note zu verleihen. Der Carrera T knüpft an das Erbe des ursprünglichen 911 T von 1968 an – Leichtbau, fahrorientiert. Der Tsport R unterstreicht diese Philosophie mit moderner Kraft und Präzision, die er offen zur Schau stellt.
Fazit: Tsport R – ein Auto für alle, die mit der Seele fahren
Der TECHART Tsport R ist nicht für jedermann. Er ist für diejenigen, die den Asphalt unter ihren Rädern spüren, die Symphonie eines Boxermotors hören und Kurven als Kunst betrachten. Mit Beschleunigung 3,4 Sekunden auf 100 km/h, 530 Nm Drehmoment und schließlich Geschwindigkeit über 300 km/hDieser 911 vereint Purismus mit Wildheit. Carbon-Accessoires, ein flexibler Auspuff und der alte Eichenholz-Schalthebel sind nur das Tüpfelchen auf dem i. Ironisch, nicht wahr? In einer Welt, in der Autos zu Computern auf Rädern werden, erinnert der Tsport R daran, dass echtes Fahren im Herzen lebt – und im Klang eines Boxers.
Persönlich? Berggipfel wäre meine Wahl – denn warum sich mit gut zufrieden geben, wenn es episch sein kann? Die Paketpreise beginnen bei ca. 20.000 €, aber für diejenigen, die wissen, dass Autofahren nicht nur bedeutet, von A nach B zu kommen, sondern auch eine Investition in Emotionen ist. Besuchen Sie techart.de und gönnen Sie sich ein Stück deutsche Magie. Und Sie? Wählen Sie Power oder bleiben Sie puristisch? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren – und fahren Sie mit einem Lächeln.