Nun, hier sind wir. Telo Trucks, ein kalifornischer Newcomer, der von drei Freunden – Jason Marks, Forrest North und Yves Béhar – geführt wird, hat etwas auf den Markt gebracht, das wie die Verbindung eines Mini Cooper und eines Adventure-Trucks aussieht. Bei der Karosserie des MT1, so heißt es, handelt es sich um einen elektrischen Kleinlaster mit einer Länge von 3,86 Metern (152 Zoll), einer Breite von 1,85 Metern (73 Zoll) und einer Höhe von 1,68 Metern (66 Zoll), was gerade ausreicht, um ihn in der Stadt zu parken, ohne an jeder Ecke zu schreien. Und ja, das ist es – klein, aber oho, wie der Typ im Fitnessstudio, der doppelt so viel stemmt wie Sie, aber nur halb so groß ist.
Es begann 2022 in San Carlos, wo drei visionäre Köpfe ihre Kräfte bündelten – Marks, ein ehemaliger Leiter für autonome Fahrzeuge, North, Mitentwickler des Tesla Roadster, und Béhar, ein renommierter Designer mit Sinn für Ästhetik. Marc Tarpenning, einer der Gründer von Tesla, in den Vorstand aufnehmen und 8 Millionen Dollar, die sie aufgebracht haben (einschließlich neuer 5,4 Millionen von Neo), und Sie erhalten mehr als nur ein Garagenprojekt. Dies ist eine ernste Geschichte. Das ist MT1 Karosserie.
Ihr Ziel? Nachhaltige Mobilität, die nicht durch Größe, sondern durch Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Und vielleicht auch mit einer Prise Charme.
MT1-Karosserie: Klein, aber oho
Also, was bekommen Sie? Ein Truck, der in der Länge mit einem Mini vergleichbar ist, aber eine unglaubliche Nutzlastkapazität bietet – 907 Kilogramm (2.000 Pfund). Seine Ladefläche ist 1,52 bis 2,44 Meter lang, 1,42 Meter breit und 0,46 Meter tief (60–96 x 56 x 18 Zoll). Das bedeutet, dass viel Platz für alles von Surfbrettern bis zu Baumaterialien vorhanden ist.
Der Innenraum ist flexibel und bietet Konfigurationen mit zwei, fünf oder sogar acht Sitzen, wenn Sie bereit sind, beim Komfort Kompromisse einzugehen.
Unter der Haube verbergen sich zwei Antriebsvarianten:
- Einmotorig Ausführung Karosserie MT1 mit 223 kW (300 PS) ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 97 km/h (60 mph) in 4,5 Sekunden.
- Zweimotorig Ausführung Karosserie MT1 mit 373 kW (500 PS) verkürzt diese Zeit auf 4 Sekunden und erreicht die Höchstgeschwindigkeit 201 km/h (125 mph).
Akkupack mit Kapazität 106 kWh ermöglicht:
- zu 563 Kilometer (350 Meilen) erreicht in erweiterter Fassung,
- zu 418 Kilometer (260 Meilen) in der Basisversion mit kleinerem Akku.
Aufladen? Schnell – von 20 % bis 80 % in 20 Minuten an 250 kW-Schnellladestationen.
Zu den Sicherheitsfunktionen gehören fortschrittliche Crashsensoren, Airbags und eine langlebige Konstruktion. Fügen Sie mehr hinzu Laderaumabdeckung, Ablagefläche und Mittelgang für 2,44 Meter (8 Fuß) lange Ladefläche und Sie erhalten etwas, das so vielseitig ist wie ein Schweizer Taschenmesser.
Produktion? Ende 2025 – aber nicht für Europa
Ein Prototyp der MT1-Karosserie existiert bereits und wird derzeit auf Sicherheit und Haltbarkeit getestet. Serienproduktion wird erwartet Ende 2025.
Preis? Das Basismodell der MT1-Karosserie kostet 41.520 USD, was zwar nicht billig ist, aber angesichts der Spezifikationen auch nicht übertrieben ist. Bereits 3.700 Personen haben vorbestellt und bezahlt 152 $ Einzahlung – die sie vollständig zurückerhalten können, was eine nette Geste des Herstellers ist.
Aber hier ist das Problem: MT1 ist ausschließlich für den US-Markt bestimmt. In Europa muss das Elektrospielzeug vorerst fehlen. Schade, denn seine kompakten Abmessungen würden perfekt zu unseren engen Straßen passen.
Warum sollten Sie sich für dieses Auto interessieren?
Der MT1 Körper ist nicht Ford F-150 Blitz oder Rivian R1T – damit es nicht die halbe Nachbarschaft in Anspruch nimmt. Es ist für diejenigen gedacht, die wollen ein kleiner, praktischer und elektrischer LKW, sowohl für Stadtfahrten als auch Wochenendausflüge geeignet.
Wettbewerb? Toyota Tacoma, aber dieses ist größer und läuft immer noch mit Benzin. Telo Trucks zielt auf eine bestimmte Nische – und könnte damit durchaus Erfolg haben. Der modulare Innenraum, die Möglichkeit einer dritten Sitzreihe und clevere Lösungen wie ein Durchlass für lange Gegenstände sind Details, die viele überzeugen können.
Man sollte aber nicht damit rechnen, ihn in absehbarer Zeit auf europäischen Straßen zu sehen – die Amerikaner haben die Oberhand.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bodytrucks.com, wo bereits ein – allerdings noch nicht ganz ausgereifter – Konfigurator zur Verfügung steht. Wenn Sie versucht sind, können Sie Sie investieren 152 $ für das Gefühl und schließen Sie sich denen an, die bereits auf den MT1 Body warten.
Abschluss
LKW-Karosserie ist wie eine unbekannte Musikband, die plötzlich zu einer Weltsensation wird. Der MT1 ist ungewöhnlich, klein, aber attraktiv – etwas, das man haben möchte, auch wenn man nicht genau weiß, warum.
Für 41.520 USD Sie erhalten ein Fahrzeug, das praktisch, unterhaltsam und technologisch fortschrittlich ist. Der einzige Nachteil? Es wird noch ein paar Jahre dauern, bis es hier ist., deshalb müssen wir Europa weiterhin aus einer amerikanischen Perspektive betrachten und vom Tag träumen, an dem es auch hier verfügbar sein wird.