fbpx

Tesla-Neuigkeiten: Mehr als 10 versteckte Tesla-Neuigkeiten, über die im August 2025 fast niemand spricht

Umsatzeinbrüche, Robotaxis ohne Roboter und eine KI, die ein besserer Gesprächspartner ist als Ihr Partner.

Foto: Jan Macarol / Ai art

Wenn es um Tesla geht, berichten die meisten Medien über Umsatzrückgänge, Elon Musks Politik und kommende Robotaxis. Doch unter der Oberfläche passiert viel. Wir haben zehn weniger bekannte Geschichten zusammengefasst, die die Tesla-Welt in den letzten Wochen geprägt haben, aber von politischen und finanziellen Dramen überschattet wurden. Dies sind die Tesla News 8/2025

Tesla Neuigkeiten! August 2025. Die Tesla-Welt ist wieder in ihrem gewohnten Trubel, wenn Elon Musk Zeit zum Twittern hat (tut mir leid, Elon, ich weiß, das nennt man jetzt „auf X posten“). In der vergangenen Woche haben die Medien einige überraschende und weniger glamouröse Details ans Licht gebracht, die die offiziellen Tesla-Kanäle möglicherweise nicht so gerne verbreiten. Werfen wir also einen Blick auf all die pikanten Neuigkeiten, die Tesla lieber verschweigt.

Starker Absatzrückgang in Europa – Tesla in Ungnade bei den Kunden?

Die Zulassungen neuer Tesla-Fahrzeuge in Europa gingen im Juli stark zurück. In Schweden sogar um 86 %, Dänemark (−52 %), Frankreich (−27 %), die Niederlande (−62 %) und Belgien (−58 %). Auch Italiener und Portugiesen zeigen keine Liebe. Norweger hingegen (+83 %) und Spanier (+27 %) bleiben begeistert.

Der Grund? Laut Reuters liegt es zum Teil an der Reaktion der Kunden auf Musks politische Äußerungen und zum Teil an den strengen europäischen Vorschriften für autonomes Fahren. Elon behauptet, den Europäern fehle die „amerikanische Erfahrung“. Sie wissen schon, das Erlebnis, bei dem das Auto selbst fährt. Na ja, fast. Das sind die Tesla-Innovationen, die Musk lieber begraben würde.

Das digitale Servicebuch, von dem Sie immer geträumt haben

Tesla hat im August still und leise eine Funktion in die App eingeführt Wartungsübersicht, die eine digitale Aufzeichnung aller Wartungseingriffe ermöglicht. Fahrer haben nun in der App (Bedienelemente > Service) einen vollständigen Überblick über die Servicehistorie ihres Fahrzeugs, inklusive Details wie HEPA-Filter oder Reifenwechsel. Das Fahrzeug zeichnet automatisch Kilometerstand und Eingriffsdaten auf, was den Verkauf des Autos deutlich vereinfacht. Wer bisher gut unterwegs war – Teslas Innovationen –, freut sich über diese Art der Aufzeichnung.

Grok – eine KI, die Ihnen zuhört, aber noch nicht fahren kann

Eine der wichtigsten – in der Liste – Tesla-Innovationen! Entdecken Grok, Teslas KI-Assistent von xAI. Das August-Update 2025.26 brachte die Integration dieses umfangreichen Sprachmodells in Tesla-Fahrzeuge. Nun ist durchgesickert, dass Grok einige interessante Einschränkungen hat – zum Beispiel, dass er keine Fahrzeugfunktionen steuern darf und ein freundlicher Gesprächspartner bleiben muss, der es vorzieht, zu detaillierte Informationen über den Standort zu vermeiden, es sei denn, der Fahrer fragt direkt danach. Demnach wird Grok wahrscheinlich keinen Partner ersetzen, aber er wird für angenehme Gespräche bei langweiligen Fahrten sorgen.

Weicher Komfort aus Australien

Tesla hat in Australien offiziell ein Kopfstützenkissen und ein Lendenkissen für das Model 3 und Y auf den Markt gebracht. Beide Kissen bestehen aus DuPont-Kunstleder und Bio-Baumwolle und bieten ein weiches und nachhaltiges Tragegefühl. Die Kissen werden in den kommenden Monaten auch in anderen Märkten erhältlich sein.

Carbon-Eleganz für das Armaturenbrett

Für Besitzer einer renovierten Modell 3 (2024+) Tesla bietet jetzt einen eleganten „Dashboard Décor Wing“ aus Carbonfaser an. Das Upgrade ist in den Tesla-Servicecentern für rund 300 US-Dollar erhältlich. Wenn Sie also möchten, dass Ihr Tesla wie ein Fahrzeug aus einem James-Bond-Film aussieht, ist dies das richtige Zubehör für Sie.

LED-Streifen für Ihren „Frunk“

Für das Model 3 und das Model Y (2020–2024) hat Tesla im August eine offizielle LED-Lichtleiste für den vorderen Kofferraum vorgestellt. Sie kostet rund 100 Dollar und ist schnell und einfach zu installieren. Fahrer neuerer Modelle (2025+) erhalten ihre Version noch in diesem Jahr.

AI6 – ein neuer Chip, der endlich die gleiche Sprache wie Dojo spricht

Im August erfuhren wir auch von der Ankunft des neuen AI6-Chips, den Tesla gemeinsam mit Samsung in einer neuen Fabrik in Texas. Der AI6 wird die gleiche Architektur wie der Dojo-Supercomputer verwenden und das aktuelle „Dual-Plattform-Problem“ beseitigen, indem er sowohl für das Lernen als auch für das Fahren die gleiche Technologie nutzt. Musk verspricht, die Fabrik regelmäßig persönlich zu besuchen und sich aktiv an der Entwicklung zu beteiligen, um den Chip so schnell wie möglich auf die Straße zu bringen.

Dynamische Preisgestaltung für Robo-Taxis in Austin – Tesla News

Tesla hat in Austin einen Robotaxi-Service mit dynamischer Preisgestaltung eingeführt. Im August konnte man in Austin für etwa 1,25 Dollar pro Meile fahren, was deutlich günstiger ist als bei der Konkurrenz (Waymo, Uber). Es ist klar, dass Musk plant, diesen Service aggressiv auszubauen, da die Preise sehr wettbewerbsfähig sind.

Austin: Das Robotaxi-Gebiet wächst wie Pilze nach dem Regen

Tesla hat seinen Robotaxi-Service in Austin im August erweitert. Mit 85 Quadratmeilen ist das Gebiet nun mehr als viermal so groß wie ursprünglich. Das Unternehmen erwägt zudem, den Service auf Arizona, Florida und andere Teile von Texas auszuweiten.

Modell Y E41 – eine erschwingliche Version, die in Fremont bereits graue Haare färbt

Tesla wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 mit dem Verkauf eines günstigeren Model Y, bekannt als „Projekt E41“, beginnen. Die Produktion verlangsamt sich jedoch aufgrund von Problemen bei der Überholung der Produktionslinie und dem Druck auslaufender US-Steuererleichterungen. Das Basismodell wird weniger luxuriös sein und rund 35.990 US-Dollar kosten – ein ehrgeiziges Ziel, das vorerst weitgehend theoretisch bleibt.

Modell YL – für alle, die mehr Platz brauchen

Im August erschien ein neues im Katalog des chinesischen Ministeriums Modell Y L. Diese Version verfügt über sechs Sitze, einen längeren Radstand und die Möglichkeit, die Sitze komplett flach umzuklappen. So haben Sie viel Platz für Gepäck oder sogar zum Schlafen, falls Ihnen das Hotelbudget einmal ausgeht. Dies könnte ein interessanter Konkurrent zum klassischen Familien-MPV sein.

Foto: Tesla

39 Milliarden Dollar Preisgeld für Musk

Tesla hat seinem CEO Elon Musk im Rahmen eines neuen Deals Aktien im Wert von 29 Milliarden Dollar zugesprochen. Ziel ist es, den umstrittenen Milliardär während des entscheidenden Übergangs vom traditionellen Automobilbau in die Welt der Robo-Taxis und humanoiden Roboter an der Spitze des Unternehmens zu halten. Tesla bezeichnete das „Zwischenpaket“ von 96 Millionen Aktien als erste „Kulanzzahlung“ zur Erfüllung von Musks massiver Bonuszahlung im Wert von über 50 Milliarden Dollar aus dem Jahr 2018, die im vergangenen Jahr von einem Gericht im US-Bundesstaat Delaware aufgehoben wurde.


Juli und August brachten für Tesla weit mehr als nur Umsatzrückgänge und politische Kontroversen. Diese unter dem Radar kursierenden Geschichten zeigen, wie Tesla mit kleinen, aber bedeutenden Verbesserungen, technologischen Innovationen und neuen Produktstrategien die Zukunft der Elektromobilität stetig vorbereitet und gleichzeitig einen Mann an der Spitze des Unternehmens hält, der für Kontroversen nicht scheut. Die Zukunft des elektrischen Fahrens ist also weiterhin sehr spannend – zumindest solange Elon Musk sie anführt.

Mehr Informationen

tesla.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.