fbpx

Dies ist der beste Pistazien-Käsekuchen, den Sie je probiert haben – cremig, reichhaltig und unglaublich einfach!

Foto: AI

Haben Sie schon einmal ein Dessert probiert, das Sie nach dem ersten Bissen in seinen Bann zog? Nicht wegen der Süße, sondern wegen der perfekten Balance aus Aromen, Textur und Eleganz? Pistazien-Käsekuchen

Pistazien-Käsekuchen ist die neue Königin der Desserts – raffiniert und doch unglaublich einfach zuzubereiten. Seine samtig-cremige, zartschmelzende Füllung wird durch das zart-nussige Aroma der Pistazien perfekt ergänzt, während der knusprige Keksboden für die perfekte Balance der Texturen sorgt.

Pistazien-Käsekuchen
Es ist ein Dessert, das keine extravaganten Zutaten oder Backkünste erfordert, sondern nur ein wenig Aufmerksamkeit und guten Willen. Und genau deshalb erobert dieses Rezept die sozialen Medien im Sturm – denn es zaubert mit nur einem Bissen ein luxuriöses Erlebnis, das Sie direkt zu Hause zubereiten können.

Wenn du bist Pistazie Liebe in Eiscreme oder Schokolade? Stellen Sie sich vor, was sie in einem cremigen, seidigen Kuchen bewirkt. Dieses Rezept werden Sie nicht nur einmal zubereiten.

Pistazien-Käsekuchen

  • Portionen: 12
  • Schwierigkeit: einfach
  • Bewertung: ★★★★★
  • Drucken

Zutaten

    Zutaten für Pistaziencreme:
  • 400 g geschälte, geröstete Pistazien
  • Für das Fundament:
  • 160 g Kekse
  • 45 g Pistazien
  • 90 g geschmolzene Butter
  • 1 Esslöffel Milch
  • Für die Füllung:
  • 900 g Frischkäse (Vollfett)
  • 200 g weißer Zucker
  • 180 g Pistazienpaste
  • 4 Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 60 ml süße Sahne
  • 115 g Sauerrahm
  • 12 g Maisstärke
  • Für das Dressing:
  • 120 g weiße Schokolade
  • 60 ml süße Sahne
  • 45 g Pistazienpaste
  • Zur Dekoration:
  • fein gemahlene Pistazien
  • gehackte Pistazien

Anweisungen

  1. Mahlen Sie die Pistazien in einem Hochleistungsmixer. Mixen Sie 10 bis 15 Minuten lang, bis eine glatte Paste entsteht. Sollte die Mischung zu warm werden, kühlen Sie sie vor der Verwendung im Kühlschrank ab.
  2. Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Kekse und Pistazien in einer Küchenmaschine mahlen. Geschmolzene Butter und Milch dazugeben, verrühren und die Masse gleichmäßig auf dem Boden einer runden Backform (23 cm) mit abnehmbarem Rand verteilen. 7–8 Minuten backen und anschließend vollständig auskühlen lassen. Die Backofentemperatur auf 150 °C reduzieren.
  3. Sahne. Frischkäse und Zucker in einer großen Schüssel glatt rühren. Pistazienpaste hinzufügen und nach und nach die Eier einzeln unterrühren. Vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist. Vanille, Sahne, Sauerrahm und schließlich die Maisstärke hinzufügen. Die Mischung auf den abgekühlten Boden gießen.
  4. Backen im Wasserbad. Umwickeln Sie das Backblech mit mehreren Lagen Alufolie, damit kein Wasser eindringt. Legen Sie es in eine größere Backform und gießen Sie heißes Wasser hinein, bis es bis zur Hälfte gefüllt ist. Backen Sie den Kuchen 45 bis 50 Minuten lang – die Mitte sollte noch leicht wackelig sein. Schalten Sie anschließend den Ofen aus und lassen Sie den Kuchen noch eine Stunde bei geschlossener Tür darin stehen.
  5. Belag. Die Sahne kurz aufkochen lassen, die gehackte weiße Schokolade darübergießen, kurz ziehen lassen und umrühren. Die Pistazienpaste hinzufügen und glatt rühren. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, die Ganache darübergießen und erneut kalt stellen. Kurz vor dem Servieren den Kuchen mit gemahlenen Pistazien bestreuen. Guten Appetit!

Lagerung

v Kühlschrank Gut verpackt oder in einem verschlossenen Behälter ist es bis zu 7 Tage haltbar. Im Gefrierschrank kann es bis zu 2 Monate aufbewahrt werden. Am besten in Frischhaltefolie und anschließend in Alufolie einwickeln. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.