Selbst die beste Fernsehserie kann langweilig und vorhersehbar werden und jede neue Folge ähnelt immer mehr der letzten. Was wir von einer guten Serie wirklich wollen, sind Überraschungen, unvorhersehbare Wendungen und überdurchschnittliche Schauspielerei, die uns zusammen buchstäblich an der Leinwand fesseln. Wir haben eine Liste mit Serien zusammengestellt, die Sie vollkommen fesseln werden. Alles andere als langweilig!
Carnivàle (7. September 2003–27. März 2005)
Der amerikanische Nordwesten, 1934. Der 18-jährige Außenseiter Ben Hawkins findet Zuflucht im Zirkus Carnivàle. Zur Karawane gehören die Zigeunerin Sofie, die Tarotkarten liest, ihre gelähmte Mutter mit telekinetischen Kräften, der blinde Professor Lodz, der Gedanken lesen kann, eine bärtige Frau namens Lila, siamesische Zwillinge, die Schlangenbeschwörerin Ruthie und der zwergenhafte Zirkusdirektor und Zirkusbesitzer Samson, der einen konkreten Plan für Ben hat.
Wilde Palmen (16. Mai 1993 – 20. Mai 1993)
Los Angeles, die Zukunft. Harry Wyckoff arbeitet für einen Fernsehsender, der plant, jedes Haus in Amerika und weltweit mit Virtual-Reality-Technologie auszustatten. Gewöhnliche Fernsehsendungen werden dadurch in dreidimensionale holografische Projektionen verwandelt. Harry hat eine erfolgreiche Karriere und genießt Reichtum und Macht. Bald stellt sich heraus, dass Harry in blutige Intrigen und den Konsum psychoaktiver Drogen verwickelt ist.
Menschen (14. Juni 2016–)
Die Geschichte spielt in einem Paralleluniversum, in dem eine neue Technologie äußerst beliebt ist: fortschrittliche Roboterassistenten, die Menschen fast zum Verwechseln ähnlich sehen. Einer von ihnen wird einer Vorstadtfamilie zugeteilt, die bald feststellt, dass das Zusammenleben mit einem Roboter schreckliche Folgen haben kann.
Fringe (Am Rande der Wissenschaft, 9. September 2008 – 18. Januar 2013)
FBI-Agentin Olivia Dunham arbeitet mit Wissenschaftlern an speziellen Kriminalfällen, die das menschliche Wissen noch nicht vollständig erklären kann. Mit jeder neuen Staffel wird die Geschichte der Serie immer reicher und der Zuschauer wird Zeuge immer größerer Wendungen.
Sense8 (5. Juni 2015–)
„Sense8“ von den Regisseurinnen Lana und Lilly Wachowski, die auch die Matrix-Trilogie inszenierten, erzählt eine weitere interessante und sehr komplexe Geschichte. Gruppen von Menschen in verschiedenen Ländern sind auf irgendeine Weise psychisch miteinander verbunden und werden bald zur Zielscheibe derer, die die Weltordnung bedrohen wollen.
WEITERLESEN: Beste Serie 2016: Nominierte für den Emmy Award 2016
11.22.63 (15. Februar 2016 - 4. April 2016)
11.22.63 gilt als eine der erfolgreichsten Verfilmungen eines Buches des Horrorkönigs Stephen King. Der Autor ist vor allem für seine Horrorromane bekannt, und diese Serie ist ein Mystery-Thriller mit Fantasy-Elementen. Es ist nicht gruselig, aber zweifellos unterhaltsam. Ein Englischlehrer wird in die Vergangenheit geschickt und seine Aufgabe ist es, die Ermordung von John F. Kennedy zu verhindern.
Die Kabine am Ende (27. August 2010–)
Der Psychothriller erzählt die Geschichte eines mysteriösen Mannes, der in der Ecke eines Diners sitzt und von dem die Menschen um Hilfe bei der Verwirklichung ihrer Träume strömen. Ein hoffnungsloser Vater eines kranken Kindes, eine Frau, die schön sein will, ein Künstler auf der Suche nach Inspiration – jeder Mensch hat nur einen Wunsch, für den er einen bestimmten Preis zahlen muss. Um das zu erreichen, was sie wollen, müssen sie ihre moralischen Werte aufgeben.
Orphan Black (30. März 2013-)
Sarah ist eine Waise, die nie die Liebe und Fürsorge ihrer Eltern erfahren hat, und ihr ist klar, dass sie niemanden in ihrem Leben braucht. Eines Tages wird sie von einem tragischen Ereignis heimgesucht: Sie wird Zeugin des Selbstmords einer jungen Frau. Das Mädchen sieht Sarah auffallend ähnlich, also beschließt sie, deren Identität anzunehmen.
Wayward Pines (14. Mai 2015–)
Geheimagent Ethan Burke trifft in einer Kleinstadt in Idaho ein und findet zwei vermisste FBI-Agenten. Ethan versucht, die Ereignisse aufzuklären, doch die Dinge werden immer seltsamer. Niemand kann aus der Stadt entkommen. Welche Geheimnisse birgt die Stadt?
Die Reste (29. Juni 2014–)
In der Kleinstadt Mapleton lebt nur noch eine kleine Gruppe von Menschen. Nach dem plötzlichen und mysteriösen Verschwinden von über 100 Millionen Menschen müssen sie ihr Leben neu aufbauen. Sie wollen herausfinden, was passiert ist – manche suchen Gott, andere versuchen, Schaden anzurichten.