fbpx

Toyota Land Cruiser FJ40 „Project Texan“: Eine Raptor-grüne Ikone, die auf einem 5,7-Liter-V8 atmet

Wenn eine japanische Legende einen Cowboy aus dem amerikanischen Süden trifft

Toyota Land Cruiser FJ40
Foto: Legacy Overland

Wenn Sie glauben, dass die Welt der Restomods nur aus glänzender Chrom-Nostalgie für Samstags-Café-Paraden besteht, zerstört Project Texan diese Illusion mit einem solchen Gebrüll, dass sich sogar der Labrador des Nachbarn unter der Couch versteckt.

Toyota Land Cruiser FJ40 „Project Texan“ versteckt sich unter einer Raptor-beschichteten „dschungelgrünen“ Panzerung Chevys 5,7-Liter (350 cu in) Small-Block-V8 mit Kraftstoffeinspritzung, verbunden mit einem robusten Getriebe Tremec TR4050 mit fünf GängenDas originale Vierganggetriebe wanderte in die Museumsecke, zusammen mit dem ehemaligen 99 kW (135 PS) starken 2F-Reihensechszylindermotor, der einst als das unzerstörbare Herz des FJ galt. Obwohl Legacy Overland Während über die genauen PS-Zahlen verhaltene Stillschweigen herrscht, wissen wir, dass moderne 350er problemlos zwischen 250 und 350 PS (186–261 kW) und rund 475 Nm (350 lb-ft) Drehmoment entwickeln – genug, um aus einem alten Ranch-Dschungel-Hybriden einen echten Rodeo-Bullen zu machen.

Foto: Legacy Overland
Foto: Legacy Overland

Vom Chassis aufwärts – Restomod auf Steroiden

„Jede wichtige Mutter wurde gelöst und wieder aufgedreht“, sagen die Meister aus Greenwich.

  • Antrieb: erneuerte Achsen, neue Kardanwelle, Differentiale, Lager; hinzugefügt Servolenkung Hilfe.
  • Suspension: Satz ARB/Old Man Emu mit Bilstein Stoßdämpfer – genau richtig angehoben, um noch durch McDrive zu kommen.
  • Bremsen: die gesamte Hydraulik neu – vom Booster bis zum letzten Kupferrohr.
  • Kühlung & Abgas: neuer Kühler, Lüfter, Wasserpumpe, Thermostat und ein speziell geschweißtes Schalldämpfersystem, das wie John Wayne mit einer silbernen Trompete klingt.
    Foto: Legacy Overland

Interieur: Ein Cowboy mit Manieren

Die Kabine wurde bis auf das blanke Blech abmontiert und verkleidet mit beiges Leder mit Rautensteppung und schwarzer Paspelierung – vom Überrollbügel bis zum Schalthebel. Neue Elektroinstallation, LED-Beleuchtung, Klimaanlage und Rockford Fosgate Das Soundsystem mit „Tonnen“-Lautsprechern im Bogen beweist, dass ein 47 Jahre alter SUV den Komfort einer Stadtlimousine bieten kann – nur diese Limousine ist bereit, die Dolomiten zu erklimmen.

Foto: Legacy Overland

Warum der FJ40? Eine kleine Geschichtsstunde

Toyota baute von 1960 bis 1984 über eine Million Versionen der J40-Serie. Der FJ40 stand für Zuverlässigkeit in Dschungel, Wüste und allen Unannehmlichkeiten, die man als „Straße“ bezeichnete. Sein 2F-Motor entwickelte zwar nur ein Drehmoment von 284 Nm, war aber robust genug, um die Antarktis zu erobern. Der Legacy Overland beweist, dass sich der Respekt vor der Tradition auch in US-Kubikzoll und das nicht nur in der Anzahl der Originalschrauben.

Foto: Legacy Overland

Zahlen, die zählen

Wichtige Informationen Projekt Texan Original FJ40 (1978)
Motor Chevy 350 cid V8 EFI (5,7 l) Toyota 2F L6 (4,2 l)
Getriebe 5-Gang-Schaltgetriebe TR4050 4-Gang-Schaltgetriebe
Drehmoment ~475 Nm (≈350 lb-ft)* 284 Nm (210 lb-ft)
Suspension ARB/OME + Bilstein Blattfedern
Klimaanlage & Servolenkung Ja Nein

*ungefährer Wert für moderne 350-ci-Kistenmotoren.

Wie viel kostet Nostalgie auf Steroiden?

Wenn Sie nach dem Preis fragen müssen, können Sie es sich wahrscheinlich nicht leisten. Legacy Overland gibt seinen Meisterwerken keinen Preis, aber angesichts des Arbeitsaufwands – von den lasergeschnittenen Halterungen bis zur hinteren Kontermutter – ist mit einem Preis im oberen sechsstelligen Bereich zu rechnen. Wie bei einer guten Uhr als Wertanlage: Günstiger geht es nie.

Foto: Legacy Overland
Foto: Legacy Overland
Foto: Legacy Overland

Fazit: Toyota Land Cruiser FJ40 „Project Texan“

Projekt Texan ist sowohl ein Liebesbrief an die Klassiker als auch eine Botschaft, dass altes Eisen nicht ins Museum gehört, sondern auf ein Abenteuer – nur mit ein paar zusätzlichen PS und einer klimatisierten Kabine. Der Legacy Overland hat die Narben behalten, Muskeln aufgebaut und dafür gesorgt, dass Sie jedes Mal hinter dem Steuer lächeln, wenn Sie Gas geben. Wenn Sie die perfekte Kombination suchen Patina, Wüstenausdauer und amerikanisches Bulldozer-Ego, das ist alles. Für alle anderen gibt es Uber.

Foto: Legacy Overland

Mehr Informationen

legacyoverland.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.