DJI – ja, der DJI mit den Drohnen – ist mit der DJI Power 2000 in den Markt für große Akkus eingestiegen. Die 2048-Wh-Powerstation liefert kontinuierlich 3000 Watt Leistung, lädt bis zu 80 % in 55 Minuten und erweitert ihre Kapazität durch den Anschluss von bis zu 10 Akkus auf 22 kWh. Für 1.299 $/1.399 € richtet sie sich an alle, die eine leisere, leichtere und (laut DJI) intelligentere Alternative zu bestehenden Lösungen von EcoFlow, Bluetti, Anker und Jackery suchen.
Wenn Sie schon einmal Pilze auf einem tragbaren ein Induktionsherd mitten im Wald, dann wissen Sie, dass die klassische „Powerbank“ im wahrsten Sinne des Wortes ihre Seele verloren hat. DJI Power 2000 ist die Antwort auf die Frage, die sich jede Generation von Van-Lifarern, Kameraleuten und Hausfrauen gestellt hat, als der Strom ausfiel: „Warum ist der Generator so laut und stinkt so?“
Kapazität: 2048 Wh im 16-Zoll-Gehäuse
- 2048 Wh LFP (LiFePO₄) Zellsaft Es bietet 4.000 Zyklen mit einer Kapazität von bis zu 80 %, was etwa einem Jahrzehnt täglicher Entladung und Ladung entspricht.
- In einem 32,6 Liter großen Koffer, der knapp 22 kg wiegt, können Sie ihn immer noch ohne Anheben bewegen – mindestens zweimal, bevor Sie Ihre Freunde anrufen.
Leistung und Steckdosen: 3000 W, vier mal vier
Schließen Sie eine Espressomaschine, einen Projektor, einen Laptop und eine halbe Drohne an:
- 4 × AC Ausgänge (230 V/3000 W)
- 4 × USB-C (2 × 140 W + 2 × 65 W)
- 4 × USB-A und DJIs DEZA Anschlüsse zum direkten Aufladen von Drohnen.
Schnellladung: 0 → 80 % in 55 Minuten
Sie haben nur eine Steckdose in der Wand? Kein Problem – der Power 2000 reicht bis zu 2,2 kW und ist bereit für Ihren Morgenkaffee, bevor Sie ihn mahlen. Bei Sonnenschein nimmt er bis zu 1,8 kW Solarleistung auf; während der Fahrt kann ihn die Lichtmaschine des Autos mit 1 kW.
Skalierbarkeit: 22 kWh nach dem Legostein-Prinzip
Hinzufügen zu zehn Erweiterungsbatterien (je 2 kWh) und stapeln Sie einen Turm, der Ihr Haus bei durchschnittlicher Nutzung fast einen ganzen Tag lang mit Strom versorgt. Preis? Fast 10.000 Dollar, aber jeder, der schon einmal eine halbe Wildsalami im Gefrierschrank verloren hat, weiß, wie wertvoll das ist.
Leiser Standby und USV in 10 ms
Im Standard-Lademodus macht es nur ein Rumpeln 30 dB – weniger als Ihr Kühlschrank. Bei einem Stromausfall schaltet er in den USV-Modus 0,01 Sekunden und der Computer will nicht einmal.
Der smarte Teil: die DJI Home App
Da wir das Jahr 2025 schreiben, verwalten Sie die Batterie über Ihr Telefon: Überprüfen Sie die Ströme, schalten Sie Wechselstromsteckdosen ein und spielen Sie mit Diagrammen, während der Power 2000 Ihren Elektrogrill im Hintergrund auflädt.
Preis und Wettbewerb
- 1.299 $ / 1.399 EUR für die Basiseinheit.
- EcoFlow Delta 2 Max, Bluetti AC200P und Anker Solix F2000 liegen alle in der gleichen Preisklasse – DJI setzt jedoch auf ein leichteres Gehäuse, leisen Betrieb und nahtlose Integration mit Drohnen (wenn Sie Filmemacher sind, natürlich).
Fazit: Ein Akku, der sich wenig um Ihren verlängerten Trockner kümmert
DJI Power 2000 Es ist keine Powerwall, die man in der Garage anbringt, und zugegebenermaßen versorgt sie nicht gleichzeitig die gesamte Klimaanlage und den Whirlpool im Haus. Aber sie ist unglaublich tragbar, schnell aufladbar und – was am wichtigsten ist – leistungsstark genug, um WLAN und Pfannkuchenbäcker im Dunkeln zu lassen. Für alle, die auf Mobilität schwören (oder einfach nur ruhig schlafen möchten, wenn der Hauptschalter betätigt wird), ist dies eine die elegantesten Lithium-Eisen-Phosphat-Lösungen im Augenblick.