fbpx

Rammstein-Konzertfilm: Paris (2017)

Rammstein: Paris

Der Konzertfilm Rammstein: Paris ist eine Mischung aus Bühnenperformance und Filmkunst. Es handelt sich um die Aufnahme eines Konzerts der Made in Germany-Tournee in der Arena Bercy in Paris aus dem Jahr 2012, aufgenommen von 30 Kameras und verpackt in ein abendfüllendes Produkt des renommierten Regisseurs Jonas Åkerlund. Tickets für das einzigartige Event sind bereits im Verkauf.

Wichtige Informationen
Wenn?
zu
Woher?
Cineplexx Kranj, Celje, Maribor und Koper
Veranstalter
Facebook-Veranstaltung
Eintrittspreis
9,90 €

Rammstein: Paris ist ein Konzertfilm des Schweden Jonas Åkerlund, das ist jede Bewegung der Gruppe mit 30 Kameras, das 60 Winkel bot, setzte sich durch das Pariser Konzert in der Arena Bercy im Jahr 2012, die im Rahmen der Tournee stattfand Hergestellt in Deutschland. Es ist ein rasanter Genuss, der alle Sinne berührt. Åkerlunds kreative Umsetzung zeitgenössischer Bühnenproduktion bringt Kino als Event auf eine neue Ebene.

WEITERLESEN: Filmtrailer: War Machine (2017)

Der Konzertfilm wird im Cineplexx in Celje, Maribor, Kranj und Koper gezeigt.
Der Konzertfilm wird im Cineplexx in Celje, Maribor, Kranj und Koper gezeigt.

Rammstein: Es ist Paris eine Mischung aus außergewöhnlicher Bühnenperformance und Filmkunst. Es ist ein echter Augenschmaus und ein Kinoerlebnis sogar besser, als wenn der Zuhörer auf einem Konzert wäre, also ist es definitiv ein Kandidat dafür bester Konzertfilm aller Zeiten. Åkerlund vergleicht den Konzertfilm mit einem Feuerwerk und zeigt in seinem Produkt, was die Essenz von Rammstein ist. Es ist ein einzigartiges und aufregendes Kinoerlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Tickets sind bereits im Verkauf.

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
cineplexx.si

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.