fbpx

Triumph TXP: Elektrische Offroad-Motorräder für Kinder, die sich in Sekundenschnelle vom Trail- zum Trial-Motorrad verwandeln lassen

Eine revolutionäre Serie, die jungen Fahrern echte Motorradfähigkeiten beibringt – mit Strom, ohne Lärm und voller Spaß.

Triumph TXP
Foto: Triumph

In einer Zeit, in der Kinder lieber Knöpfe an ihren Spielkonsolen drücken, als durch Schlamm zu stapfen, hat Triumph etwas getan, das die Zukunft des Motorradfahrens retten könnte. Stellen Sie sich ein dreijähriges Kind auf einem elektrischen Miniatur-Offroad-Bike vor, das sich im Handumdrehen vom sitzenden Trail-Abenteurer zum stehenden Trial-Meister verwandelt – ganz ohne Werkzeug, einfach durch Abnehmen des Sitzes. Ja, das ist die TXP-Serie, die Idee der britischen Legende Triumph und ihrer Übernahme von OSET im Jahr 2022. Es ist nicht nur ein Spielzeug für den Sonntagnachmittag; es ist ein ernstzunehmendes Stück Technologie, das Gleichgewicht, Koordination und die unwiderstehliche Liebe zu zwei Rädern fördert. Und wenn man bedenkt, dass wir mit Motorrädern ohne Motor aufgewachsen sind, bei denen das einzige „Sicherheitsfeature“ ein „Vorsicht!“-Rufe der Mutter war, dann ist das ein Fortschritt. Aber hey, wenn Ihr Kleines der nächste Tony Bou wird, wer bin ich, mich zu beschweren? Es ist eine elektrische Evolution, die weniger Tränen und mehr Lächeln verspricht – zumindest bis zum ersten Sturz.

TriumphDer britische Motorradgigant, der seit 1902 Motorräder herstellt, hat es immer verstanden, Tradition und Innovation zu verbinden. Von legendären Modellen wie der Bonneville bis hin zu den robusten Tiger Adventures stehen sie für Stil und Leistung. 2022 übernahmen sie OSET, ein 2004 gegründetes Unternehmen, das über 40.000 E-Trial-Bikes verkauft und im Jugendsegment Maßstäbe gesetzt hatte. Drei Jahre später ist es hier TXP-Linie: Vier Modelle, die speziell für Kinder entwickelt wurden, nicht nur verkleinerte Motorräder für Erwachsene. Ein kluger Schachzug – Triumph bringt die technische Leistung und OSET die bewährte Elektroplattform mit. Das Ergebnis? Triumph TXP-Bikes, die mit den Kindern mitwachsen, Fähigkeiten vermitteln und umweltfreundlich sind. Sozusagen: „Warum auf Benzin warten, wenn man leise und sauber starten kann?“ Und glauben Sie mir, in einer Welt, in der Elektroautos zur Normalität geworden sind, sind diese kleinen Triumphs ein Schritt, um eine neue Generation schon in jungen Jahren für grünes Denken zu begeistern.

Foto: Triumph

Modelle und technische Daten

Die TXP-Serie umfasst vier Modelle, jedes angepasst an Alter und Erfahrung, mit Leistungen von 600 W bis 1600 W. Alle haben einen getriebelosen Elektroantrieb und sind daher leicht zu erlernen sowie erweiterte Funktionen wie die feldorientierte Steuerung (FOC) für einen gleichmäßigen Motorlauf und die aktive Leistungsstabilisierung (APS) für konstante Leistung auch bei leerem Akku. Die Elektronik und die Akkus sind gemäß IP67 gegen Wasser und Staub geschützt – ideal fürs Gelände, wo Schlamm nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist. Die Akkus sind Lithium-Ionen-Akkus, ohne Werkzeug herausnehmbar und mit LED-Ladeanzeigen, Drehverschluss-Anschlüssen und Tragegriffen ausgestattet. Das Aufladen ist einfach, obwohl keine genauen Zeiten angegeben werden, aber für eine schnelle Wiederaufnahme des Betriebs ausgelegt.

Beginnen wir mit dem Kleinsten: TXP-12, geeignet für Kinder ab drei Jahren. Motor: 600 W (0,6 kW, 0,8 PS), Akku 43 V 10 Ah (430 Wh), Höchstgeschwindigkeit 22,5 km/h. Federung: 50 mm vorn / 60 mm hinten, mit einstellbarer Vorspannung hinten. Bremsen: Seilzugbetätigte Scheibe. Gewicht: ca. 23 kg im Trial-Modus, Sitzhöhe 44,5 cm mit Sitz, 36 cm ohne Sitz. Zuladung: geeignet für kleine Fahrer. Der ideale Einstieg – keine Angst vor lautem Motor, sondern purer Spaß. Mehr zum Modell unter offizielle TXP-12-Website.

Foto: Triumph
Foto: Triumph

Nächste, TXP-16 Für Kinder von fünf bis sieben Jahren: 765-W-Motor (0,765 kW, 1,03 PS), gleiche Batterie 43 V, 10 Ah (430 Wh), Höchstgeschwindigkeit 30,6 km/h. Federung: 80 mm vorn / 90 mm hinten. Bremsen: hydraulische Scheibenbremse mit zwei Kolben. Gewicht: ca. 27 kg, Sitzhöhe 54,9 cm mit Sitz, 45 cm ohne Sitz. Hier beginnt die Action, aber auch für heranwachsende Abenteurer sicher. Details unter offizielle TXP-16-Website.

Für größere: TXP-20 mit 1200 W (1,2 kW, 1,61 PS) Motor, 50 V 20 Ah (1000 Wh) Akku, Höchstgeschwindigkeit 35,4 km/h. Federung: 125 mm vorn / 120 mm hinten, mit Luftgabel und einstellbarer Zug- und Druckstufe. Bremsen: hydraulisch mit zwei Kolben. Zusätzlich: Diagnoseelektronik für Fehlercodes. Geeignet für ältere Kinder, mit größerer Akkukapazität für längere Fahrten.

Der Höhepunkt ist TXP-24: 1600-W-Motor (1,6 kW, 2,14 PS), 50-V-28-Ah-Akku (1400 Wh), Höchstgeschwindigkeit 38,6 km/h. Federung: 160 mm vorn / 145 mm hinten, mit erweiterten Einstellungen. Bremsen: Hydraulisch, mit vier Kolben. Tragfähigkeit bis zu 90 kg, geeignet für Jugendliche und sogar Erwachsene. Alle Modelle sind modular aufgebaut: Sitz und Schutzblech lassen sich ohne Werkzeug abnehmen, um vom XPlore-Modus (Trail im Sitzen) in den Trial-Modus (stehend) zu wechseln. Genial – ein Fahrrad für zwei Fahrstile, das spart Geld und Platz in der Garage.

Foto: Triumph
Foto: Triumph

Wesentliche Vorteile des Elektroantriebs: Kein Auspuff, kein Lärm, nur sofortige Power. Da es weder Schaltung noch Kupplung gibt, ist das Fahren leicht zu erlernen. Die Akkus ermöglichen je nach Modell bis zu drei Stunden entspanntes Fahren oder kürzere, intensivere Sessions. Das Aufladen ist ganz einfach zu Hause möglich, spezielle Ladestationen sind nicht erforderlich. Und für die Eltern: PIN-geschützte Steuerungen für Geschwindigkeit und Reaktionsvermögen verhindern, dass Ihr kleiner Rennfahrer zu schnell zu selbstsicher wird.

Einzigartige Funktionen und Sicherheit

Was wirklich auffällt, ist die 2-in-1-Modularität Triumph TXP: Vom Sitzen zum Stehen in Sekundenschnelle, ohne Schrauben. Dabei werden verschiedene Fähigkeiten trainiert – Trail für Geschwindigkeit, Trial für Präzision. Sicherheit steht an erster Stelle: Ein magnetischer Sicherheitsgurt schaltet den Motor bei einem Sturz ab, ein Zweistufenstarter verhindert unbeabsichtigtes Starten. Die Ergonomie ist kindgerecht: kleine Griffe, kurze Hebel mit Einklemmschutz, einstellbare Höhen. Die Farbgebung in Performance Gelb und Graphitschwarz lässt sie wie echte Triumph-Motorräder aussehen – denn warum sollten Kinder weniger Stil haben? Für die TXP-20 und TXP-24 gibt es zudem eine Diagnosefunktion, die Fehler anzeigt und die Wartung erleichtert. In einer Welt, in der Kinderspielzeug oft aus billigem Plastik besteht, entsprechen diese TXPs den Triumph-Standards: robuste Stahlrahmen, hochwertige Komponenten. Und wenn man es mal zynisch betrachtet: Ja, elektrisch bedeutet weniger Wartung, aber auch weniger Benzingeruch. Aber für Kinder? Perfekt.

Zu den Sicherheitsfunktionen gehören Leistungsbegrenzungen, die Eltern per PIN-Code festlegen können, und ein Schlüsselband, das als Notausschalter fungiert. Dies ist nicht nur ein Fahrrad; es ist ein Lerngerät, das mit Ihrem Kind mitwächst, von den ersten Schritten bis hin zu großen Sprüngen.

Preise und Verfügbarkeit

Der Triumph TXP-12 kostet ca. 1.448 € (1.695 US-Dollar), der TXP-16 1.960 € (2.295 US-Dollar) – ab sofort bei ausgewählten Triumph-Händlern erhältlich, mit Lieferung vor Weihnachten für FrühbestellungenDas TXP-20 und das TXP-24 sind angekündigt, aber noch nicht in allen Märkten erhältlich. Die geschätzten Preise liegen bei 3.677 € (4.308 $) bzw. 4.253 € (4.982 $). Die Preise sind für die Premiumqualität konkurrenzfähig – man kann es sich wie zwei Fahrräder in einem vorstellen.

Fazit: Die ersten Schritte im Motorsport

Letztendlich ist die Triumph TXP-Serie nicht einfach nur ein weiteres Elektro-Gadget; sie schlägt eine Brücke zwischen Kinderspiel und ernsthaftem Motorradfahren. Ganz im Sinne von Jeremy Clarkson, der sagen würde: „Endlich etwas, um Kinder aus dem Haus zu locken, anstatt mit virtuellen Motorrädern in Fortnite zu spielen – und das, ohne die Luft zu verschmutzen oder die Nachbarn zu wecken.“ Aber mal ehrlich: Diese Motorräder sind genial: sicher, flexibel, technologisch fortschrittlich und voller Spaß. Positiv? Absolut – ich sehe in jedem Modell Potenzial für eine neue Generation von Fahrern, die die Balance zwischen Leistung und Verantwortung zu schätzen wissen. Wenn Sie ein Geschenk suchen, das nicht nur ein Spielzeug ist, sondern eine Investition in Ihre Fähigkeiten, ist die TXP die richtige Wahl. Die Preise sind angemessen für das, was Sie bekommen, und dank der Verfügbarkeit können Sie sofort loslegen. Vielleicht wird Ihr Kind der nächste Champion oder einfach nur ein glücklicher Abenteurer – so oder so, es ist eine Win-Win-Situation. Und Sie, liebe Leser? Haben Sie schon eins bestellt? Teilen Sie es in den Kommentaren mit, vielleicht sehen wir uns ja auf der Straße!

Mehr Informationen

triumphmotorräder.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.