fbpx

Uber und Nasa planen UberAIR-Flugtaxi bis 2020

Der Film „Zurück in die Zukunft“ von 1985 enthielt „Aufnahmen aus der Zukunft“, die manchmal ziemlich echt waren, finden Sie nicht? Erinnerst du dich an fliegende Autos? Nun, im Moment können wir sie nicht am Himmel sehen, aber bald können Sie einen Taxidienst bestellen, der Sie auf dem Luftweg zur gewünschten Adresse bringt. Diesmal schlossen sich Uber und Nasa zusammen und präsentierten UberAIR, das voraussichtlich 2020 fliegen wird.

Über und Uns sie schlossen sich zusammen und in drei Jahren soll er in Los Angeles sein flog weg Elektroflugzeuge, welches wird Bereitstellung von Taxidiensten.

Das Schiff oder der Dienst wurde benannt UberAIR, und Sie rufen es direkt über auf die Uber-App. Im Jahr 2020 Er wird im amerikanischen getestet Los Angelesund wurde dann in Dallas, Fort Worth und Frisco fortgesetzt.

UberAIR ist sonst nur Teil der Elevate-Initiative, hinter dem Uber im Wunsch steht schnellstmögliche Umsetzung von Elektroflugzeugen mit Vertikalstart und -landung (VTOL). Das Schiff kann transportieren bis zu 4 Personen, und wird mitfliegen bei einer Geschwindigkeit von 320 km/h. Große Städte wie Los Angeles leiden unter schlechter Verkehrsdynamik und stundenlangen Staus sowie massiver Umweltverschmutzung, daher ist eine solche Lösung notwendig. Auch Los Angeles Gastgeber der Olympischen Spiele 2028 und bis dahin wünschten sie sich bei Uber, sie würden es tun UberAIR war bereits eine feste Größe.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.