fbpx

Ultrahuman Ring Air: ein intelligenter Titanring, den sogar James Bond problemlos tragen würde

Minimalismus, den Sie nicht bemerken – bis Sie die gesammelten Daten sehen

Ultrahuman Ring Air
Foto: Ultrahuman

Smarte Ringe sind die neue Obsession für tragbare Technologie. Der Ultrahuman Ring Air aus Titan mit einer schützenden Wolframkarbidbeschichtung ist federleicht, zeichnet Schlaf, Bewegung, Erholung, Temperatur und HRV auf und sieht dabei wie ein minimalistisches Schmuckstück aus. Für alle, die weniger Bildschirm und mehr Daten wollen – ohne obligatorisches Abonnement.

Jahrelang beherrschten Smartwatches unsere Handgelenke, bis plötzlich klar wurde: Der Finger hat mehr Arterien als das Handgelenk und ist daher ein besserer Ort für Messungen. Der Ring hat sich vom Modeaccessoire zum stillen Labor entwickelt, das Messungen sammelt, während Sie Ihren Kaffee schlürfen oder tief und fest schlafen. Ultrahuman Ring Air Genau so ist es – man merkt es erst, wenn man die App öffnet und das Gefühl bekommt, der Körper hätte ein eigenes Bedienfeld.

Titan – stark wie eine Rüstung, leicht wie nichts

Das Gehäuse besteht aus Titan mit Wolframkarbid-Beschichtung, die Innenseite aus hypoallergenem Epoxidharz. Das ist kein „Bling-Bling“, sondern industrieller Minimalismus, der dem täglichen Gebrauch standhält. Der Ring bleibt unauffällig: Er ist ca. 8,1 mm breit, 2,45–2,8 mm dick (je nach Größe) und wiegt nur 2,4–3,6 g. Er ist in mehreren Ausführungen erhältlich, darunter „Raw Titanium“, falls Sie Bonds Ästhetik „Werkzeug, nicht Trophäe“ nahestehen. Wasserdichtigkeit? Bis zu 100 m (mit der offiziellen Empfehlung, ihn nicht zu lange unter Wasser zu halten).

Foto: Ultrahuman

Was es misst – und warum es Sie interessieren sollte

Ultrahuman Ring Air liefert Ihnen jeden Tag nützliche Messwerte, ohne ständigen Bildschirm und mit wenigen Ablenkungen:

  • Schlaf: REM-Schlaf, Tiefschlaf- und Leichtschlafphasen sowie Trends, die bei der Regulierung von Routinen helfen.
  • Herzfrequenz und HRV: Variabilität (HRV) als Signal für Regeneration und Belastung; die Herzfrequenz wird über den Tag verteilt periodisch aufgezeichnet.
  • Hauttemperatur: Feine Abweichungen deuten auf Erkrankungen oder Überlastung hin.
  • Bewegung und Regeneration: „Anstöße“ für Ruhe oder Aktivität, zusammen mit dem zirkadianen Rhythmus.
  • Frauengesundheit: Temperaturbasierte Eisprungvorhersage.
  • AFib-Erkennung: über das Add-on PowerPlugs (FibriCheck) – ein kostenpflichtiges „Premium“-Modul, das in einigen Regionen behördlich zugelassen ist.

Hinweis: Ring Air ist kein medizinisches Gerät; die Daten dienen dem Wohlbefinden, nicht der Diagnose.

Autonomie, die nicht nervt

Die typische Akkulaufzeit beträgt 4-6 Tage pro Ladung. Durch Aktivieren des Chill-Modus kann die Akkulaufzeit um bis zu ~35 % % verlängert werden. Das vollständige Aufladen dauert je nach Ladegerät in der Regel etwa 90-120 Minuten. Der Ring ist für etwa 500 Zyklen ausgelegt, bevor die Kapazität merklich abnimmt.

Foto: Ultrahuman

App: weniger Bildschirm, mehr Einblick

Die App erstellt übersichtliche Diagramme für Schlaf, Bewegung, HRV und Temperatur und schlägt Mikroschritte vor, die Sie heute unternehmen können. In der Praxis bedeutet dies, dass sie Ihnen basierend auf der vergangenen Nacht und Ihrem zirkadianen Rhythmus empfiehlt, ob Sie Ihren Bogen verkleinern oder Ihren Nachmittag verkürzen sollten. In frühen Versionen war die App manchmal zu komplex, aber Ultrahuman aktualisiert ihre Funktionen regelmäßig.

Benutzerrealität

Der Ring Air ist für den 24/7-Einsatz konzipiert. Trotz seiner sehr robusten Beschichtung rät der Hersteller vom Tragen beim Heben schwerer Gewichte oder beim Hantieren mit Metall ab – nicht etwa, weil die Haltbarkeit des Rings selbstverständlich wäre, sondern weil Gewichte und Stangen noch robuster sind. Minimalismus hat seinen Preis: Es gibt kein Display und keine „Live“-Sportdaten wie bei Sportuhren, aber für Schlaf und Erholung ist dies oft ein Vorteil, kein Nachteil.

Wie schneidet es im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Ultrahuman konkurriert mit den Größten. Oura steht für Schlaf, RingConn für einen abonnementfreien Akku und ein tragbares Ladecase. Welche Rolle spielt das Air in dieser Geschichte? Mit einer Kombination aus Gewicht, Titan-Haltbarkeit, präziser Temperatur und durchdachten Empfehlungen ist der Ansatz klar: weniger Lärm, mehr Signal.

Modell Gewicht Autonomie Eine Besonderheit
Ultrahuman Ring Air 2,4–3,6 g ~4–6 Tage Titan- und Wolframbeschichtung; zirkadianer Rhythmus; optionales Vorhofflimmern über PowerPlugs
Unser Ring (Gen 3/4)* 4–6 Gramm bis zu ~7 Tage Robusteste Schlafanalyse; für Funktionen ist eine Mitgliedschaft erforderlich
RingConn Gen 2 ~2–3 g ~10–12 Tage Kein Abonnement; tragbares Ladeetui mit mehreren Ladevorgängen

*Oura-Mitgliedschaft: ab ca. 5,99 €/Monat; Oura ist, ähnlich wie das Air, bis zu 100 m wasserdicht. RingConn verspricht eine Wasserdichtigkeit von bis zu 12 Tagen und enthält ein Etui/Ladegerät für mehrere Ladungen.

Foto: Ultrahuman
Foto: Ultrahuman

Preis und Verfügbarkeit

In den USA kostet es Ring Air 349 $ (mit beiliegendem Größenset). In der EU liegt der Endpreis typischerweise bei etwa 379 € (inkl. MwSt.); der Endpreis variiert je nach Land und Versand. Die Kernfunktionen sind kostenlos, einige erweiterte PowerPlugs (z. B. AFib) sind jedoch kostenpflichtig (~$4,90/Monat) und nur in bestimmten Regionen verfügbar. Der Versand erfolgt weltweit; in vielen Ländern übernimmt Amazon Vertrieb und Logistik.

Fazit: Weniger Glitzer, mehr Daten

Ultrahuman Ring Air ist ein Schmuckstück für alle, die dem Zen näher sind als dem Zirkus. Es gibt keinen Bildschirm, keine Benachrichtigungen für jede Nachricht, aber dafür eine stille, hochpräzise Datenschicht über Ihren Körper. Wenn Sie einen Ring suchen, der nicht schreit, Ihnen aber dennoch sehr deutlich anzeigt, wann Sie bereit zum Training und wann es Zeit zum Ausruhen ist, ist der Air ein zuverlässiger Verbündeter. Und ja, in Rohtitan würde ihn selbst James Bond ohne Scham tragen.

Mehr Informationen

ultrahuman.com

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.