Die italienischen Meister des industriellen Minimalismus haben diesmal alles gegeben. Und noch ein bisschen mehr. Unimatic hat in Zusammenarbeit mit der legendären Boutique Maxfield aus Los Angeles eine Uhr kreiert – die U3S-M, die so schwarz ist, dass sie das Licht absorbiert – und die einen beträchtlichen Teil Ihres Geldbeutels kosten wird.
Es gibt Uhren, mit denen man prahlt, und es gibt Uhren, die man trägt, weil man Design versteht. Unimatic ist seit Jahren ein stiller Favorit für alle, die brutalistische Ästhetik und schnörkellose Funktionalität schätzen. Doch ihr neuestes Modell, die Modello Tre U3S-M, exklusiv für Maxfield (ja, genau, diese Boutique in L.A., wo Lederjacken mehr kosten als Ihr Auto), ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist ein Statement. Und wohl die teuerste Eintrittskarte zur Welt. Unimatic bis jetzt.
Völlige Dunkelheit (Tarnmodus: EIN) – U3S-M
Schauen wir uns die Fakten an. Diese Uhr ist für Menschen, die Rick Owens tragen und mattschwarze Autos fahren. Die Uhr ist komplett in Schwarz gehalten. Gehäuse und Armband aus Stahl sind mit einer mattschwarzen DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon) versehen. Das Zifferblatt? Mattschwarz. Die Hilfszifferblätter? Schwarz mit einem guillochierten Muster. Die Indizes? Glänzend schwarz.
Wissen Sie mitten in der Nacht, wie spät es ist? Ganz sicher nicht. Das Zifferblatt ist nicht im Geringsten mit Leuchtmasse versehen. Die Zeiger sind drahtgemustert, und selbst der Sekundenzeiger des Chronographen hat seine charakteristische Lutscherform verloren. Funktionalität steht hier hinter Ästhetik zurück. Und seien wir ehrlich – bei dieser Uhr geht es nicht um Zeitmessung, sondern um Ausstrahlung. Sie ist die unauffälligste Uhr, die die Italiener je entworfen haben.

Was verbirgt sich unter der Motorhaube?
Um den hohen Preis zu rechtfertigen, der viele ins Grübeln bringen dürfte, hat Unimatic beim Uhrwerk keine Kosten gescheut. Die Uhr wird vom Sellita SW510 BH b angetrieben. Es handelt sich um ein automatisches Chronographenwerk mit einer Frequenz von 4 Hz und einer Gangreserve von 62 Stunden.
Das ist eine wirklich beeindruckende Uhr. Zum Vergleich: Als Unimatic Anfang des Jahres in seinem ersten automatischen Chronographen ein ähnliches Uhrwerk verwendete, lag der Preis bei rund 3.300 US-Dollar (mit optionalem Lederarmband). Doch diesmal sind sie noch einen Schritt weiter gegangen.
Exklusivpreis: 4.295 US-Dollar
Und hier kommt der schwierige Teil: der Preis. 4.295 Dollar.
Wer Unimatic kennt, weiß, dass deren Taucheruhrenmodelle (wie die ausverkaufte U1S-MD mit Sellita SW200-1b Uhrwerk) normalerweise um die 1.500 US-Dollar kosten. Woher kommt also dieser Preisanstieg?


Die Antwort liegt in zwei Worten: Maxfield und limitierte Auflage.
ichEs werden nur 30 Stück hergestellt. Dreißig. Das ist keine Massenproduktion, das ist ein Sammlerstück. Maxfield in Los Angeles ist mehr als nur ein Geschäft; es ist eine Institution, die seit 1969 den Trend prägt. Dort gibt es Dinge, die man nicht braucht, aber unbedingt haben will – von japanischer Streetwear bis hin zu Vintage-Handtaschen von Hermès. Wenn Unimatic in diesen Markt einsteigt, spiegelt der Preis nicht mehr nur die Summe der Einzelteile wider, sondern den Eintrittspreis in einen exklusiven Club.
Unterhalb der Linie: Unimatic U3S-M
Die Unimatic U3S-M ist schön, industriell, im Dunkeln unlesbar und für ihre Leistung unverschämt teuer. Sie ist der Inbegriff eines Luxus-„Werkzeugs“, das niemals eine richtige Werkstatt betreten wird.

Das einzige nicht schwarze Element der Uhr ist der Saphirglasboden, durch den man das Uhrwerk sehen kann. Alles andere ist minimalistisch gestaltet. Wenn Sie 4.000 Dollar übrig haben und eine Uhr suchen, die signalisiert: „Ich weiß, was gutes Design ist, und ich mag keine Farben“, dann beeilen Sie sich. Bei nur 30 Exemplaren ist es wahrscheinlich zu spät.
Für den Rest von uns? Es bleibt ein schönes Hintergrundbild auf dem Handy.





