fbpx

Unschuldige Geheimnisse: Dinge, die Männer vor Frauen verbergen

Unschuldige Geheimnisse: Dinge, die Männer vor Frauen verbergen

Was verbirgt dein Schatz vor dir?

Bevor Sie werfen Wenn Sie eine Waffe auf den Mais setzen, überlegen Sie, wie Sie zu Ihrer Beziehung beitragen können. Versuchen Sie zu verstehen, warum Partner macht gewisse Sachen, auch wenn er nicht darüber spricht. Das ist eine Herausforderung, die wir Ihnen etwas leichter machen werden...

Das sind die Dinge, die Männer vor Frauen verstecken …

1. Er wird nicht über deine körperliche Erscheinung sprechen.

Die Vorstellung vom Körper ist ein sensibles Thema, denn unter dem Einfluss der Gesellschaft neigen Menschen dazu, verschiedene Dinge zu tun, um ein perfektes Aussehen zu erreichen. Ein Mann ist sich dessen bewusst und weil er deine Gefühle nicht verletzen will, behält er seine EHRLICHE Meinung über dein Aussehen lieber für sich.

2. Fragen Sie ihn nicht nach familiären Problemen und Arbeit.

Männer benehmen sich oft „Dude“, weil sie beweisen wollen, dass sie alle Zügel in der Hand haben, auch wenn nicht alles nach Plan läuft. Wenn er mit Familie, Arbeit oder seinen Freunden beschäftigt ist, kann das bedeuten, dass er vor einem Problem steht und nicht darüber sprechen möchte. Zumindest NICHT in diesem Moment! Lassen Sie ihn gehen, aber achten Sie darauf, dass mit Ihrer Beziehung alles in Ordnung ist, denn auch äußere Streitigkeiten können Ihre Beziehung beeinträchtigen.

Männer stehen vor vielen Problemen, aber sie schweigen darüber.
Männer stehen vor vielen Problemen, aber sie schweigen darüber.

3. Er ist nicht das, was er vorgibt zu sein.

Ob Sie es glauben oder nicht, Männer haben genauso Probleme mit ihrem Aussehen wie Frauen. Der Unterschied ist, dass sie nicht viel darüber reden!

4. Er ist oft wütend oder traurig.

Manchmal lohnt es sich nicht zu diskutieren, also ist es besser zu schweigen. Aber man kann an seinen Augen erkennen, dass er wütend oder verärgert ist, aber er will einfach nicht kämpfen.

5. Er wurde einmal betrogen

Männer werden niemals zugeben, dass sie einmal betrogen wurden. Zuzugeben, dass eine Frau sie an der Nase gezogen hat, würde für sie bedeuten, dass sie nicht die Kontrolle hatten, also behalten sie diese Information lieber für sich. Sie wollen nicht den Eindruck eines Schwächlings erwecken.

6. Seine Bettphantasien sind verrückt

Vielleicht mag er deine Füße? Möchten Sie das neu gekaufte Spielzeug ausprobieren? Egal, wie gut Sie beide im Bett sind, er hat sicher einige wilde Fantasien für sich, die er mit Ihnen ausprobieren möchte. Kommunikation ist der Schlüssel, also sprich darüber, was er mag, und teile ihm mit, was dir gefällt. Man weiß nie, es könnte Ihrem Sexualleben eine ganz neue Dimension verleihen.

7. Was denken seine Freunde über dich?

Am Ende des Tages ist es wichtig, was Ihr Mann über Sie denkt, aber wir alle wissen, dass viele Männer auch von ihrer Familie und Freunden die „Zustimmung“ für Ihre Beziehung wünschen. Wenn sie nicht die zufriedensten sind, werden sie diese Informationen sicherlich nicht mit Ihnen teilen. Aus diesem Grund spricht ein Mann nie über seine Freunde und deren Meinungen.

Frag ihn nicht nach Geld.
Frag ihn nicht nach Geld.

8. Löscht den Browserverlauf auf Geräten.

Wir alle wollen Privatsphäre. Männer in Beziehungen sind da keine Ausnahme, also wollen sie nicht, dass sie Zugriff auf Dinge wie den Browserverlauf oder Passwörter hat. Sie glauben, dass Sie ihnen vertrauen und kontrollieren sie nicht.

9. Wie ist seine finanzielle Situation?

Das Erwachsenwerden ist hart, die Rechnungen häufen sich, und für viele Männer ist es schwierig, alle Ausgaben des Lebens zu bestreiten. Es fällt ihnen schwer zuzugeben, dass sie kein Geld haben, deshalb vermeiden sie Spannungen und behalten ihre Kontoinformationen lieber für sich.

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.