fbpx

NASA sagt: Wir sind nicht allein! Auf dem Saturnmond soll es Leben geben.

Saturnmond Enceladus

Ob es Leben im Universum gibt, ist eine Frage, die den Menschen seit Tausenden von Jahren beschäftigt. Die amerikanische Weltraumbehörde Nasa ist der Antwort einen Schritt näher gekommen, nachdem sie auf einem der Saturnmonde (Enkelad) Substanzen entdeckt hat, die darauf hindeuten, dass dort Leben sein könnte, was bedeutet, dass dort auch Bedingungen herrschen müssten, die Leben ermöglichen würden .

Uns sagt: Wir sind nicht allein! Auf dem Saturnmond Enceladus sollte sein Leben und Bedingungen dafür. Sie fanden nämlich Verbindungen darauf, die darauf hindeuten, dass es unter ihr ist Eisschale – deckt es vollständig ab der Ozean - Leben. In den Augen der Wissenschaftler gibt es Enceladus schon lange einer der geeignetsten Kandidaten fürs Leben in unserem Sonnensystem. Sie ist Saturnianerin der sechstgrößte Mond, das 1.420 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist. Es wurde 1789 von einem britischen Astronomen entdeckt Wilhelm Herschel.

WEITERLESEN: Lego zollt den Frauen der NASA Tribut – jetzt auch als Legofiguren

Werden wir darauf jemals eine Antwort bekommen oder sind wir allein im Universum?
Bekommen wir noch eine Antwort darauf, ob wir allein im Universum sind?

Zu dieser revolutionären Erkenntnis gelangte die NASA mit Hilfe des Weltraums die Raumsonde Cassini, die auf eine massive Wasserwolke traf, die von der Oberfläche des besagten Mondes flog. Die Proben bewiesen es das Vorhandensein von Wasserstoff – dies wird von einigen als nützlicher Nährstoff angesehen die ältesten Lebensformen auf der Erde –, die nur von kommen kann Hydrothermale Reaktionen zwischen heißen Steinen und Wasser unter dem Mond Eiskruste. Wenn also auf Enceladus tatsächlich Leben existieren würde, würden sich die Kreaturen von Wasserstoff ernähren (dies ist z Mikroorganismen, das sind Süßigkeiten für den Menschen) und emittierten Methan, dessen Vorhandensein ebenfalls nachgewiesen wurde. Mehr. Cassini fand auch die Elemente Kohlendioxid.

Cassini bei der Arbeit.
Cassini bei der Arbeit

Sowohl die letztere Verbindung als auch Wasserstoff sind der Schlüssel dazu Methanogenese, das Mikroben in den Tiefen der Erde am Leben erhält. „Jetzt wissen wir, dass es nicht nur darum geht warme und feuchte Umgebung, sondern dass es auch Nahrung fürs Leben gibt", erklärte er DR. Lewis Dartell. Enceladus hat daher alle notwendigen Zutaten für das Leben. Neben diesem Himmelskörper werden noch zwei weitere als möglicher Ersatz für die Erde in unserem Sonnensystem genannt Mars und Jupiters Mond Europa. Alle drei hatten bzw die Lebensbedingungen haben bzw notwendig Treibstoff für das Ökosystem.

Galerie - Saturnmond Enceladus:

Mehr Informationen

Mehr Informationen:
nasa.gov

Seit 2004 bei Ihnen

Ab 2004 Wir recherchieren urbane Trends und informieren unsere Follower-Community täglich über das Neueste aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Style und Produkte, die mit Leidenschaft begeistern. Ab 2023 bieten wir Inhalte in den wichtigsten Weltsprachen an.