Auf den ersten Blick könnte man meinen, der Urbanoid Booba sei nur ein weiterer futuristischer Staubsaugerroboter. Seine Linienführung, das abgerundete Gehäuse und das kompakte Erscheinungsbild erinnern tatsächlich an ein Gerät aus einem Smart-Home-Katalog. Doch Booba ist ganz anders – es handelt sich um einen Wohnwagen, den Urbanoid als den kleinsten und einen der leichtesten der Welt bezeichnet.
Anhänger Urbanoid Booba Es misst nur 3,3 Meter Länge, wiegt 240 Kilogramm und ist so leicht, dass es problemlos von einem elektrischen Stadtauto gezogen werden kann. Das Besondere: Nach dem Parken entfaltet es sich und bläst sich in wenigen Minuten zu einem komfortablen Zelt mit der kompletten Grundausstattung für ein Paar oder auch eine kleine Familie auf.
Design zwischen Auto und Koffer
Das Design des Urbanoid Booba ist von Automobilen inspiriert – seine Lichter und sogar seine scheinbaren „Auspuffe“ (einer davon verbirgt eine Außendusche) erwecken den Eindruck eines schnittigen Roadsters, nicht eines Wohnmobils. Die gerippte Oberschale ähnelt einem Hartschalenkoffer, verbirgt aber durchdachte Funktionalität: den kompakten Komfort eines Zeltes und die Zweckmäßigkeit eines Anhängers.
Von der Stadt in die Natur ohne Komplikationen
Camping ist immer eine Frage des Stils – egal ob es sich um luxuriöse Wohnmobile oder minimalistische Zelte handelt. Urbanoid Booba bietet einen Mittelweg: eine Lösung für alle, denen das Aufstellen von Zelten und großen Anhängern zu zeitaufwändig ist. Dank seiner geringen Größe lässt sich der Anhänger leicht parken, und das Aufklappen erfordert weder Geschick noch Zeit – mit einer manuellen oder elektrischen Pumpe lässt er sich in wenigen Minuten in ein Zelt verwandeln.
Im ausgefahrenen Zustand verwandelt sich der Innenraum in einen gemütlichen Raum mit Rundbank, Schwenktisch und einem Bett mit den Maßen 185 x 137 Zentimeter. Genug, um ihn abends in ein Schlafzimmer für zwei Erwachsene und ein Kind zu verwandeln.
Garagentauglich und marktreif
Ein weiterer Vorteil von Booba ist, dass Sie ihn problemlos zu Hause parken können. Zusammengeklappt ist er so klein, dass er nicht viel Platz einnimmt, und mit Hilfe eines speziellen Lifts können Sie ihn sogar vertikal platzieren, um noch weniger Platz in der Garage zu beanspruchen.
Urbanoid stellte den Boobo Anfang des Jahres vor und die Resonanz war überwältigend positiv. Das Unternehmen kündigte an, dass Vorbestellungen in den nächsten zwei Monaten möglich sein werden. Obwohl der Preis noch nicht bekannt gegeben wurde, ist klar, dass der Boobo deutlich günstiger sein wird als herkömmliche Anhänger.
Fazit: Urbanoid Booba
Booba ist der Beweis, dass die Zukunft des Campings nicht unbedingt in immer größeren und luxuriöseren Fahrzeugen liegt. Manchmal liegt wahre Freiheit darin, alles, was man für einen Ausflug in die Natur braucht, in einem stylischen „Koffer auf Rädern“ zu haben, der sogar von einem kleinen Elektroauto problemlos gezogen werden kann.
Dabei handelt es sich nicht nur um einen Anhänger, sondern um eine mobile Idee, um schnell, einfach und im großen Stil vom Alltag abzuschalten.